Wirtschaft

1027 Ergebnisse / Seite 42 von 115

Hintergrund

Wirtschaft

VW-Konzern will Modellentwicklung vereinheitlichen

Der Autokonzern Volkswagen will die Entwicklung von Autos stärker vereinheitlichen. Der neue Konzernentwicklungschef Werner Tietz sagte dem Wirtschaftsmagazin Capital, die Technik der Konzern-Fahrzeuge sei in den vergangenen Jahren "sehr komplex" geworden., Mit dieser Komplexität wolle er aufräumen: "Zu sagen: Diese Sonderlösung gibt`s jetzt mal nicht, das ist mein Job." Tietz gab gegenüber Capital den Verantwortlichen in den einzelnen Konzernmarken wie Audi, Porsche, Skoda, Seat/Cupra die Schuld an der seiner Ansicht […]

today24 Juli 2025 5

Wirtschaft

Bericht: VW baut Software-Gemeinschaftsunternehmen mit Rivian aus

Der Autokonzern Volkswagen baut das Gemeinschaftsunternehmen mit dem US-Partner Rivian zur Softwareentwicklung offenbar deutlich aus., Wie das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet, soll das Gemeinschaftsunternehmen noch in diesem Jahr einen ersten Standort außerhalb Amerikas in Berlin erhalten. Das Gemeinschaftsunternehmen ist von strategischer Bedeutung für den Autobauer: Hier entwickelt er mithilfe des US-Start-ups zentrale Softwaresteuerungen für seine künftigen Modelle., VW hat dem Bericht zufolge für die Zusammenarbeit mit Rivian Investitionen von insgesamt fast […]

today24 Juli 2025 3

Wirtschaft

Staat reduziert Beitrag zu Gesundheitskosten drastisch

Im Jahr 2023 hat der Staat knapp 75,7 Milliarden Euro beziehungsweise 15,4 Prozent der laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland in Höhe von 491,6 Milliarden Euro finanziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, waren dies 34,1 Milliarden Euro oder 31,1 Prozent weniger als 2022, was auf auslaufende Corona-Maßnahmen zurückzuführen ist., Der Finanzierungsanteil des Staates, unter anderem für Transfers und Zuschüsse, lag 2023 damit wieder auf einem vergleichbaren Niveau wie vor […]

today24 Juli 2025 1

Wirtschaft

Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen

Die Arztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2023 durchschnittliche Einnahmen von 804.000 Euro je Praxis erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, ergibt sich daraus ein Anstieg der Einnahmen gegenüber dem Vorjahr um 1,0 Prozent (2022: 796.000 Euro)., Im gleichen Zeitraum verzeichneten Arztpraxen im Durchschnitt einen Anstieg der Aufwendungen je Praxis von 5,8 Prozent (2022: 466.000 Euro, 2023: 493.000 Euro). Im Jahr 2023 hatten sich die Verbraucherpreise in […]

today24 Juli 2025 3

Wirtschaft

Männer machen etwas häufiger Überstunden als Frauen

Für viele Arbeitnehmer in Deutschland gehören Überstunden zum Arbeitsalltag. Knapp 4,4 Millionen von ihnen haben im Jahr 2024 durchschnittlich mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart war, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Das entsprach einem Anteil von elf Prozent der insgesamt 39,1 Millionen Arbeitnehmer. Dabei leisteten Männer mit einem Anteil von 13 Prozent etwas häufiger Mehrarbeit als Frauen (zehn Prozent)., Deutliche Unterschiede zeigten sich mit Blick auf […]

today24 Juli 2025 2

Wirtschaft

Heidelberg-Materials fordert Erlaubnis für CO2-Einlagerung im Boden

Heidelberg Materials, Europas größter Zementhersteller, fordert, dass die neue Bundesregierung die CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Deutschland zügig regelt und erlaubt., Vorstandschef Dominik von Achten sagte der "Süddeutschen Zeitung": "Wir hoffen, dass das schnell umgesetzt wird. Es geht jetzt um die Frage, welche Industrien CO2-Abscheidung nutzen dürfen." In Deutschland ist CCS de facto verboten. Robert Habeck (Grüne) hatte als Bundeswirtschaftsminister Vorschläge zur Regulierung gemacht, zur Umsetzung kam es in seiner […]

today23 Juli 2025 11

Wirtschaft

Kretschmer: Osten bei Bundeswehr-Beschaffung berücksichtigen

Angesichts der geplanten Beschleunigung von Bundeswehr-Beschaffungen hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) von der Bundesregierung gefordert, die ostdeutschen Bundesländer dabei zu berücksichtigen., "Neue Regeln für die Bundeswehrbeschaffung waren überfällig. Für die ostdeutschen Bundesländer ist entscheidend, dass ein substanzieller Anteil der Beschaffung auch hier produziert wird", sagte Kretschmer der "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Das ist kein Selbstläufer, sondern braucht eine bundespolitische Vorgabe", so der CDU-Politiker., Die großen deutschen Rüstungskonzerne hätten ihren Firmensitz […]

today23 Juli 2025 5

Wirtschaft

Nur etwa jede dritte NRW-Kommune will Bezahlkarte einführen

Nach Angaben der kommunalen Spitzenverbände will derzeit nur etwa jede dritte Kommune in NRW die Bezahlkarte für Geflüchtete einführen., "Etwa ein Drittel der Kommunen sagt, wir führen die Karte ein. Ein Drittel sagt, wir führen sie nicht ein. Und ein Drittel sagt, wir wissen es noch nicht", sagte Andreas Wohland, Beigeordneter des Städte- und Gemeindebunds NRW, der "Rheinischen Post" (Donnerstag). Der Städtetag NRW teilte dem Blatt mit, er könne diese […]

today23 Juli 2025 5

Wirtschaft

Bundesagentur für Arbeit vermittelt deutlich weniger Jobs

Die Zahl der direkten Vermittlungen von Arbeitslosen in Jobs durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen., Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. Demnach wurden im Jahr 2024 nur noch 4,9 Prozent der Abgänge in den regulären Arbeitsmarkt durch direkte Vermittlungsvorschläge der BA ausgelöst. Im Jahr 2015 hatte der Anteil noch bei 13,2 Prozent gelegen., Insgesamt gab es den Angaben zufolge […]

today23 Juli 2025 15