Wirtschaft

1796 Ergebnisse / Seite 45 von 200

Hintergrund

Wirtschaft

Wildberger will weniger Dokumentationspflichten für Unternehmen

Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will den Staat schneller und effizienter machen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen 21-seitiges Entwurf für eine "Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung". Damit löst der Minister das Koalitionsversprechen ein, 2025 eine umfassende Reformstrategie vorzulegen., Im Mittelpunkt steht der Bürokratieabbau: Wildberger will die Bürokratiekosten um 25 Prozent senken und Bürgern wie Unternehmen zehn Milliarden Euro an Aufwand ersparen. Firmen sollen bei Dokumentations- und Informationspflichten […]

today23 September 2025 4

Wirtschaft

Dax legt zu – Ölpreis steigt deutlich

Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.611 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax am Vormittag seine Gewinne zunächst aus, bevor er am Mittag einen Teil der Zugewinne wieder abgab. Am Nachmittag wurde ein weiterer Anstieg des Dax verzeichnet., Rückenwind gab es aus den USA angesichts der neuen Rekordwerte von Nasdaq […]

today23 September 2025 7

Wirtschaft

GDL kritisiert Umgang der EVG mit neuer Bahnchefin

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert das Verhalten der konkurrierenden EVG bei der Wahl von Evelyn Palla zur neuen Chefin der Deutschen Bahn. "Wir geben der neuen Spitze die Chance, es besser zu machen, und setzen gleichzeitig eine harte Messlatte an", sagte der GDL-Bundesvorsitzende Mario Reiß dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Aber zum jetzigen Zeitpunkt neue Ansätze direkt vor Start ausbremsen zu wollen, sehen wir als fatales Signal.", Die EVG hatte am Dienstag im […]

today23 September 2025 5

Wirtschaft

Dax weiter freundlich – Fokus auf Technologiewerte

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.585 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Adidas und Volkswagen, am Ende Rheinmetall, die Commerzbank und Heidelberg Materials., "Die Investoren bleiben weiter ihrer Linie treu und fokussieren sich auf die […]

today23 September 2025 8

Wirtschaft

OLG Stuttgart weist Klage gegen “Lidl Plus” ab

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat eine Unterlassungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) gegen Lidl im Zusammenhang mit dem Vorteilsprogramm "Lidl Plus" abgewiesen. Das teilte das Gericht am Dienstag mit., Die Klage richtete sich gegen die Bezeichnung der App-Nutzung als "kostenlos", obwohl Nutzer persönliche Daten angeben müssen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband argumentierte, dass die Verbraucher mit ihren Daten bezahlen und Lidl daher verpflichtet sei, einen "Gesamtpreis" anzugeben., Der 6. Zivilsenat des Gerichts entschied, dass […]

today23 September 2025 6

Wirtschaft

Aufsichtsrat bestätigt Palla als neue Bahnchefin

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat Evelyn Palla als neue Bahnchefin bestätigt. Das berichtet der "Spiegel" am Dienstag unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Zuvor hatte die Eisenbahnergewerkschaft EVG angekündigt, gegen Palla stimmen zu wollen., Die Südtirolerin war am Vortag von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) als Wunschkandidatin für den Bahn-Chefposten vorgestellt worden. Er sprach dabei von einem "Neuanfang". Palla habe sich als "beste Kandidatin" im Auswahlprozess herauskristallisiert. "Sie kennt die Deutsche Bahn […]

today23 September 2025 2

Wirtschaft

Dax startet im Plus – regionale Fragmentierung am Aktienmarkt

Der Dax ist am Dienstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.635 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, die Porsche-Holding und RWE, am Ende die Commerzbank, Rheinmetall und Qiagen., Der deutsche Leitindex komme weiterhin nicht von der Stelle, sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Der Optimismus von der Wallstreet […]

today23 September 2025 3

Wirtschaft

IG-BCE-Umfrage: Beschäftigte wollen am Acht-Stunden-Tag festhalten

Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) wollen mehrheitlich am Acht-Stunden-Tag festhalten. In einer Umfrage der Gewerkschaft, über die das "Handelsblatt" berichtet, nannten mehr als drei Viertel der Befragten (77,2 Prozent) das Vorhaben der Bundesregierung, die tägliche durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu ersetzen, "eher schlecht" oder "sehr schlecht"., Mehr als die Hälfte (54,7 Prozent) gab an, dass ihr aktuelles Arbeitszeitmodell schon sehr viel oder zumindest ausreichend Flexibilität zulässt. Die […]

today23 September 2025 1

Wirtschaft

Über 300 neue Stadtteile in Deutschland seit Jahrtausendwende

In Deutschland sind seit dem Jahr 2000 bis Ende 2024 insgesamt 309 neue Stadtteile entstanden - mit rund 239.000 Wohnungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), über die der "Tagesspiegel" berichtet. Als neues Stadtquartier zählt das BBSR dabei Neubaugebiete mit 500 Wohnungen, mindestens 1.000 Einwohnern oder zehn Hektar Fläche., Seit 2010 hätten die neuen Stadtquartiere im Durchschnitt 920 Wohnungen auf 38 Hektar. […]

today23 September 2025 2