Wirtschaft

1796 Ergebnisse / Seite 46 von 200

Hintergrund

Wirtschaft

Airbus-Betriebsrat stellt FCAS-Partnerschaft infrage

Bei Airbus und der deutschen Politik wachsen die Zweifel an der Entwicklung des neuen europäischen Kampfjets FCAS. Der Grund: Seit Monaten stocken die Verhandlungen zwischen Airbus und Dassault Systèmes, die das Projekt seit 2017 gemeinsam entwickeln. Nun stellt Thomas Pretzl, Betriebsratschef von Airbus Defence, die Partnerschaft infrage: "Ich glaube, dass FCAS ohne Dassault kommt", sagte Pretzl dem "Handelsblatt". "In Europa gibt es attraktivere und geeignetere Partner.", Das Future Combat Air […]

today23 September 2025 6

Wirtschaft

EU und Indonesien schließen Verhandlungen zu Freihandelsabkommen ab

Die Europäische Union und Indonesien haben die Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschafts- und Investitionsschutzabkommen abgeschlossen. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag mit., Die Vereinbarungen sollen die Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen der EU und Indonesien stärken und neue Exportmöglichkeiten sowie sicherere Lieferketten für Energie und Rohstoffe schaffen. Es sei ein "wichtiger Meilenstein" für die Umsetzung der EU-Strategie zur Diversifizierung und zum Aufbau von Partnerschaften, so die Brüsseler Behörde., Das Abkommen sieht […]

today23 September 2025 4

Wirtschaft

IW-Befragung: Wirtschaftliche Krise belastet Arbeitsklima

Geht es einem Unternehmen wirtschaftlich schlechter, hat das auch Folgen für das Betriebsklima. Das geht aus einer Befragung unter 5.000 Beschäftigten hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) durchgeführt hat und über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten., Demnach geben Arbeitnehmer in Firmen mit eher schlechter wirtschaftlicher Lage dem Arbeitsklima insgesamt im eigenen Unternehmen die Durchschnittsnote 3,0. In Betrieben mit eher guter wirtschaftlicher Lage wird das Arbeitsklima […]

today22 September 2025 2

Wirtschaft

CSU fordert Einschränkung der EU-Freizügigkeitsregeln

Gegen Fälle von möglichem Sozialbetrug durch EU-Ausländer in Deutschland fordert die CSU die EU-Kommission zum Handeln und der Verschärfung der EU-Freizügigkeitsregeln auf., Der "Bild" (Dienstagausgabe) sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber: "Der Arbeitnehmerbegriff der EU macht Deutschland zum europäischen Magneten für Sozialhilfe-Missbrauch durch Menschen, die noch keinen Cent in die Sozialkassen einbezahlt haben. So kann es nicht weitergehen. Deutschland ist nicht die soziale Hängematte Europas.", Die Sozialsysteme seien "nicht dafür geschaffen, um […]

today22 September 2025 7

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Nasdaq und S&P 500 auf Rekordniveau

Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.695 Punkten 0,4 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.760 Punkten 0,6 Prozent im Plus., Die beiden Indizes konnten am […]

today22 September 2025 5

Wirtschaft

Porsche und VW ziehen Dax zum Wochenbeginn ins Minus

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.527 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Am unteren Ende der Kursliste tummelten sich mit den beiden Porsche-Titeln und Volkswagen die Autobauer. Entgegen dem Trend nach oben ging es für die Aktien von RWE, Siemens Energy und Merck., "Die Gewinnwarnungen von Porsche und VW waren höchstwahrscheinlich lediglich ein Katalysator […]

today22 September 2025 2

Wirtschaft

GDL: “Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn”

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hält die strategische Neuausrichtung der Bahn für nicht ausreichend. "Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn", sagte GDL-Chef Mario Reiß dem Münchner Merkur von Ippen-Media zu den am Montag vorgestellten Plänen., "Die Bahn ist kein Dax-Unternehmen, sondern sollte gemeinwohlorientiert geführt werden", so Reiß. "Das Netz, die Infrastruktur, müsste getrennt vom Bund bereitgestellt werden." Das wäre die "Rettung der Bahn", meinte Reiß. "Zurzeit schießen wir Geld […]

today22 September 2025 2

Wirtschaft

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

Deutschland will im EU-Agrarrat eine Initiative starten, um Natriumhydrogencarbonat weiterhin als Grundstoff im Weinbau zu erlauben., Das Landwirtschaftsministerium teilte am Montag mit, dass viele Winzer Natriumhydrogencarbonat, den Hauptbestandteil von Backpulver, gegen die Pilzkrankheit Echter Mehltau nutzten. Aufgrund aktueller EU-Regularien könne der Stoff jedoch nicht mehr als einfacher Grundstoff verwendet werden, wenn er auch in einem zugelassenen Pflanzenschutzmittel enthalten ist., Bundesminister Alois Rainer (CSU) sagte, dass die Winzer unter Druck stünden, […]

today22 September 2025 3

Wirtschaft

Bahnbranche hält Schnieders Bahn-Ambitionen für “etwas zu lasch”

Die deutsche Bahnbranche hält die Ambitionen von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zur Reform der Deutschen Bahn für "etwas zu lasch"., Wenn man sich die Eckpunkte anschaue und durchlese, dann sei 2027 "das magische Jahr für den Schienenverkehr", sagte der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. "Dort soll alles scharfgeschaltet werden, von der Trassenpreisreform, über den Infra-Plan." Die Strategie müsse vorher […]

today22 September 2025 2