Wirtschaft

1023 Ergebnisse / Seite 46 von 114

Hintergrund

Wirtschaft

Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu

Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter kräftig zu. Wie das Bundesfinanzministerium in seinem am Dienstagmorgen veröffentlichten Monatsbericht für Juli mitteilt, kletterten die Einnahmen im Juni um über 7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat., Unter den beiden aufkommensstärksten Steuerarten gab es insbesondere bei der Umsatzsteuer wie schon im Vormonat Mai "einen erheblichen Einnahmezuwachs", wie es heißt, nämlich ein Plus von 7,2 Prozent. Die Einnahmen aus der Lohnsteuer wiesen hingegen - anders als […]

today21 Juli 2025 2

Wirtschaft

Commerzbank-Chefin Orlopp lobt “Investitionsgipfel”

Die Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Bettina Orlopp, hat den "Investitionsgipfel" im Kanzleramt als "wichtiges positives Signal" für den Wirtschaftsstandort Deutschland bezeichnet., Den Sendern RTL und ntv sagte Orlopp am Montag: "Wachstum ist auch Psychologie. Deswegen ist es so wichtig, dass wir investieren, dass die Unternehmen auch in Deutschland investieren.", Zur konkreten Frage, wie viel von den angekündigten 631 Milliarden Euro tatsächlich neue Investitionen seien, äußerte sich Orlopp zurückhaltend. Sie sprach von […]

today21 Juli 2025 9

Wirtschaft

US-Börsen starten zurückhaltend in volle Bilanzwoche

Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.323 Punkten berechnet, ein leichtes Minus im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.305 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.180 Punkten 0,5 Prozent im Plus., Die Anleger hielten vor einer vollgepackten Bilanzwoche […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

Hagel: Verbrennerende für Firmenflotten “praxisferner Irrweg”

Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat sich in einem Brief mit deutlichen Worten an Parteikollegin und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt., Darin fordert der CDU-Politiker einen Stopp des möglichen Verbrennerendes für Firmenflotten und Mietwagen ab 2030. "Mit großer Sorge betrachte ich die Pläne der Europäischen Kommission, ab dem Jahr 2030 ein faktisches Verbot von Verbrennungsmotoren für Firmenflotten und Mietwagen einzuführen", heißt es in dem Schreiben, über das der "Focus" berichtet. […]

today21 Juli 2025 3

Wirtschaft

Chemiemanager finden ihre Arbeitgeber “befriedigend”

Die Führungskräfte in der deutschen Großchemie lassen sich durch die missliche Lage ihrer Branche offenbar wenig beeindrucken., Sie bescheinigen ihren Arbeitgebern im Schnitt ein "Befriedigend" auf der Schulnotenskala - was dem langfristigen Mittel entspricht. Der Durchschnittswert von 3,01 liegt sogar über der Note des Vorjahres von 3,15. Das ist das Ergebnis der neuen Umfrage des Akademikerverbandes VAA, über das die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagsausgabe) berichtet., Am besten schnitt demnach der […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

Dax hält zum Wochenstart die Füße still – wartet heiße Zollphase ab

Zum Wochenstart hat der Dax sich kaum verändert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.307 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., "Der Handel in den Dax-Unternehmen zeigt sich zum Wochenstart weiterhin lustlos", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. Die Investoren schauten vorsichtig in Richtung USA und blieben an den Seitenlinien stehen. Noch beunruhige nicht, dass es zu keiner Einigung zwischen den Vertretern der EWU […]

today21 Juli 2025 6

Wirtschaft

Investitionsgipfel: DIHK will Maßnahmen nicht nur für Großkonzerne

Angesichts des Investitionsgipfels bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Montag hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) weitere Reformen für die Breite der Wirtschaft gefordert., Die Bundesregierung müsse den Mittelstand mitdenken, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). "99 Prozent unserer Unternehmen sind kleine und mittlere Betriebe, sie tragen die deutsche Wirtschaft. Die Rahmenbedingungen müssen sich für alle verbessern, nicht nur für wenige große Konzerne", so Melnikov. Investitionen […]

today21 Juli 2025 7

Wirtschaft

Tourismuskoordinator drängt Bundesländer zu Gastrosteuersenkung

Der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und den Tourismus, Christoph Ploß (CDU), drängt die Bundesländer in Anbetracht von Umsatzeinbußen in der Gastronomie dazu, die Senkung der Mehrwertsteuer für die Branche bereits in den nächsten Wochen gemeinsam zu beschließen., "Für die gesamte Tourismuswirtschaft und die Gastronomiebetriebe ist es enorm wichtig, dass die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen nicht nur im Bundestag, sondern auch im Bundesrat beschlossen wird", sagte Ploß den Zeitungen […]

today21 Juli 2025 6

Wirtschaft

Über 1,4 Millionen Rentner arbeiten zusätzlich

Rund 1,46 Millionen Rentner waren Ende 2023 erwerbstätig. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über die "Ippen-Media" berichtet., Die Zahlen kommen aus einer Sondererhebung der Deutschen Rentenversicherung. Ein Jahr zuvor waren es noch etwas mehr als 1,3 Millionen Menschen. 1,18 Millionen der arbeitenden Rentenbezieher waren den Zahlen zufolge über der Regelaltersgrenze von 65 bis 67 Jahren., Über 923.000 davon waren in […]

today21 Juli 2025 4