Wirtschaft

1023 Ergebnisse / Seite 47 von 114

Hintergrund

Wirtschaft

Hubertz setzt auf Bauwirtschaft als Stabilitätsanker

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) sieht die heimische Bauindustrie als Stabilitätsanker für die Wirtschaftskraft., "Die Bauwirtschaft ist nicht so abhängig von den USA wie andere Industriezweige", sagte Hubertz dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Damit sind Investitionen in Beton, Holz und Wohnraum auch bei schwierigen Launen des US-Präsidenten ein Treiber für unsere Wirtschaftskraft.", "Die ständigen Zolldrohungen von Präsident Trump produzieren nur Verlierer", sagte Hubertz weiter. Trump gefährde mit "seinem Hin und Her" nicht nur […]

today21 Juli 2025 5

Wirtschaft

Dax rutscht leicht ins Minus – klassischer Sommerhandel

Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.230 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Vonovia, BASF und Daimler Truck, am Ende FMC, Rheinmetall und Airbus., Der Dax verlaufe in "relativ ruhigen Kursbahnen", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die heutigen Handelsimpulse […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

Schnitzer sieht hohe Erwartungshaltung der Unternehmen vor Gipfel

Vor dem Treffen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Top-Managern im Kanzleramt und der Unternehmensinitiative "Made for Germany" rechnet die Ökonomin Monika Schnitzer mit einer hohen Erwartungshaltung der Unternehmen., "Diese Absichtserklärung der Unternehmen ist ein positives Signal, dass sie grundsätzlich an den Standort Deutschland glauben", sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). "Damit aus der großen Ankündigung auch große Taten folgen, werden die Unternehmen von der Bundesregierung […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

Fratzscher rät von weiteren Subventionen der Industrie ab

Anlässlich des Treffens von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit Top-Managern im Kanzleramt rät DIW-Präsident Marcel Fratzscher von weiteren Subventionen an die Industrie ab und warnt vor Blockaden bei der Transformation., "Die Bundesregierung sollte vermeiden, weitere Subventionen an die Industrie zu versprechen, und sich darauf fokussieren, die versprochenen Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Innovation möglichst zügig und gut umzusetzen", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) der "Rheinischen Post" […]

today21 Juli 2025 8

Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Handels-Unsicherheit nimmt zu

Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.300 Punkten berechnet und damit minimal über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten BASF, Siemens und Heidelberg Materials, am Ende FMC, die Commerzbank und Rheinmetall., "Die Unsicherheit rund um die Handelspolitik nimmt immer weiter zu", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Auch wenn sich die Europäische […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

Ifo warnt vor gefährlicher Staatsschuldenlast

Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, fordert die Bundesregierung dazu auf, die im Rahmen des Sondervermögens aufgenommenen Staatsschulden in Billionenhöhe wirtschaftlich vernünftig einzusetzen., "Wenn schuldenfinanzierte Investitionen einen Ertrag abwerfen, der höher ist als die Zinsen, dann werden künftige Generationen bessergestellt", sagte Fuest der "Süddeutschen Zeitung". Das Geld in Bildung oder in Transportwege wie Schienen und Straßen zu stecken, biete zumindest die Chance, dass sich Investitionen künftig auszahlten., Der Ökonom […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

BDI warnt vor massenhaften Exporten aus China

Die massenhafte Ausfuhr von Waren aus China wird aus Sicht der deutschen Industrie zum Problem für den Wirtschaftsstandort., Weil die Inlandsnachfrage schwächelt, drängen chinesische Unternehmen verstärkt auf Exportmärkte: Dabei gingen sie "mit harten Bandagen vor", sagte Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), dem "Spiegel"., Es komme häufiger zu Preisdumping, auch geistige Eigentumsrechte würden öfter verletzt. Chinesische Unternehmen produzierten weit mehr, als der Heimatmarkt aufnehmen könne, […]

today21 Juli 2025 5

Wirtschaft

Gastgewerbeumsatz im Mai gesunken

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Mai 2025 kalender- und saisonbereinigt real 4,6 Prozent und nominal 2,2 Prozent weniger umgesetzt als im April. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 sank der Umsatz real um 4,0 Prozent und stieg nominal um 0,8 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit., Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten im Mai 2025 gegenüber April ein Umsatzminus von real 7,0 Prozent […]

today21 Juli 2025 4

Wirtschaft

Chefs von Deutsche Bank und Siemens erklären Multi-Milliarden-Plan

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing und Siemens-CEO Roland Busch erhoffen sich, dass die von ihnen mitbegründete Investitions-Initiative "Made for Germany" eine Wirtschaftswende in Gang setzt., "Wir brauchen jetzt ein klares Zeichen an die Gesellschaft, dass sich hier etwas bewegt", sagte Sewing dem "Handelsblatt". "Als Allianz vieler führender Unternehmen wollen wir im Schulterschluss mit der Politik dazu beitragen, Deutschland und damit auch Europa auf Wachstumskurs zu bringen." Das könne auch zu einem Stimmungsumschwung […]

today21 Juli 2025 5