Wirtschaft

1801 Ergebnisse / Seite 49 von 201

Hintergrund

Wirtschaft

IG Metall verlangt langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs

Vor der Vorstellung der Bahnstrategie durch Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am Montag hat die Gewerkschaft IG Metall auf eine langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs gedrungen. "Die Bahnstrategie muss eine langfristig verlässliche und auskömmliche Finanzierung des Schienenverkehrs über einzelne Haushaltsjahre hinweg garantieren, um Planungssicherheit für die Industrie zu schaffen", sagte Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Es ist die Grundvoraussetzung dafür, dass die Unternehmen der Bahnindustrie […]

today20 September 2025 4

Wirtschaft

Googles KI-Suche trifft Wissensportale – Handel profitiert

Googles KI-Offensive verändert den Datenverkehr im Netz grundlegend. Laut einer Auswertung auf Basis von Zahlen des Analysehauses Similarweb sinken die Klickzahlen vieler Portale während der vergangenen Monate deutlich, weil Antworten direkt in der Suche erscheinen, wie das "Handelsblatt" in seiner Montagausgabe schreibt., In den USA büßten einige Webseiten die Hälfte ihres Traffics ein, in Europa sind die Rückgänge bislang geringer. Am stärksten leiden Gesundheits- und Reiseportale sowie Nachrichtenseiten und Wissensplattformen. […]

today20 September 2025 4

Wirtschaft

EVG warnt bei Bahnreform vor “Sparhammer”

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat vor Bekanntgabe der Bahnreform am kommenden Montag vor drastischen Einsparungen bei der Deutschen Bahn gewarnt. "In Deutschland wird das Wort Reform leider oftmals falsch mit Kürzungen übersetzt", sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben)., Burkert, der stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn ist, forderte von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bei seiner Bahnreform "mehr Service, mehr Qualität und mehr Sicherheit für […]

today19 September 2025 13

Wirtschaft

DHL kündigt Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA an

DHL will in Kürze wieder alle Pakete in die USA befördern. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können", sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben)., Aufgrund der Unsicherheiten über die von US-Präsident Donald Trump verhangenen Zölle hatte die DHL seit dem 22. August gewisse Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in die USA nicht mehr angenommen und befördert. "Momentan gibt […]

today19 September 2025 8

Wirtschaft

BDA-Präsident weist Gewerkschaftskritik an Arbeitszeitreform zurück

Die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) appelliert an die Bundesregierung, nicht nur für mehr Flexibilität beim Achtstundentag zu sorgen, sondern auch die Ruhezeitregelungen in den Blick zu nehmen., "Ich plädiere dafür, die Ruhezeitregelungen weiter zu flexibilisieren, auch hier gibt es noch Luft nach oben", sagte BDA-Präsident Rainer Dulger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Warnungen von Gewerkschaftsseite, flexiblere Arbeitszeitregelungen drohten zu Mehrbelastungen der Arbeitnehmer zu führen, wies Dulger zurück. Wörtlich sagte er: "Wo […]

today19 September 2025 5

Wirtschaft

IG-Metall-Bezirkschef will exzessive Rüstungsgewinne besteuern

IG-Metall-Bezirkschef Daniel Friedrich fordert eine Extrasteuer auf übermäßige Profite von Rüstungsfirmen. "Rüstungskonzerne machen Rekordgewinne - nicht wegen Innovation, sondern wegen Krieg und staatlicher Aufträge", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". "Das darf keine Lizenz zum Gelddrucken sein." Auch Politiker von SPD, Grünen und Linken machen sich für eine solche "Übergewinnsteuer" stark., Friedrich verweist darauf, dass Rheinmetall, Hensoldt, Leonardo, Renk und andere große Konzerne seit dem Ukraine-Krieg zweistellige Gewinnzuwächse meldeten. Konkret fordert […]

today19 September 2025 4

Wirtschaft

Handwerk warnt vor Kostenexplosion bei Sozialbeiträgen

Handwerkspräsident Jörg Dittrich fordert eine grundlegende Reform der sozialen Sicherungssysteme. "Ein System, das so nicht mehr finanzierbar ist, gehört ganz schnell und dringend auf den Prüfstand", sagte Dittrich dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., Die Lohnnebenkosten seien bereits deutlich zu hoch. "40 Prozent Lohnzusatzkosten galten lange als maximale vertretbare Obergrenze. Inzwischen liegen wir längst deutlich darüber, und die nächsten Steigerungen sind in Sicht. Viele Betriebe, die im Handwerk ja lohnintensiv sind, können das […]

today19 September 2025 2

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Rekordjagd geht weiter

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.315 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag., Der Nasdaq 100 ging unterdessen bei 24.626 Punkten 0,7 Prozent höher aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.664 Punkten 0,5 Prozent im Plus beendete., Damit ging die Rekordjagd weiter, nachdem die drei wichtigsten […]

today19 September 2025 6

Wirtschaft

Dax lässt leicht nach – Sartorius vorn

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.639 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Brenntag und Airbus, am Ende Zalando, Symrise und Continental., "Die Marktteilnehmer haben den Dax zur Abrechnung an der Terminbörse Eurex bis auf das Kursniveau von 23.615 Punkten gedrückt", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Es […]

today19 September 2025 7