Wirtschaft

1752 Ergebnisse / Seite 6 von 195

Hintergrund

Wirtschaft

Weimer will mit Digitalsteuer “2026 am Ziel sein”

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will mit Unterstützung der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen noch in diesem Jahr den Gesetzgebungsprozess zur Einführung einer Digitalsteuer anschieben., "Wir wollen noch im November ein Eckpunkte-Papier in die parlamentarische Diskussion geben", sagte Weimer der Online-Redaktion von ntv. "So könnten wir Anfang des Jahres ins Gesetzgebungsverfahren kommen und 2026 am Ziel sein." Regulatorisch sei die Digitalsteuer in Österreich das Vorbild, so Weimer. "Die Abgabe soll wirklich nur Big Tech […]

today21 Oktober 2025 8

Wirtschaft

US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab

Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.706 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.735 Punkten 1,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 25.140 Punkten 1,3 Prozent im Plus., Nachdem Sorgen vor einer Bankenkrise […]

today21 Oktober 2025 9

Wirtschaft

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

Die deutschen mittelständischen Unternehmen verlieren weiter an Boden. Im September sank der Umsatz preis- und saisonbereinigt um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat., Das zeigt der Datev-Mittelstandsindex, den die FAZ in ihrer Dienstagsausgabe veröffentlicht. Für eine Stabilisierung des Umsatzes, die sich im Sommer zaghaft angedeutet habe, gebe es keine Anzeichen mehr, erklärte Timm Bönke, Chefvolkswirt von Datev., Im Gastgewerbe lag der Umsatz um 4,5 Prozent niedriger als vor einem Jahr, im […]

today21 Oktober 2025 7

Wirtschaft

Dax schließt klar über 24.000-Punkte-Marke – Rüstungsaktien gefragt

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.258 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., "Unter 24.000 Punkten kann sich der Dax seiner Unterstützer und Käufer auch weiterhin sicher sein", sagte Christine Romar, Head of Europe bei CMC Markets. "So schnell wie der Index unter die psychologische Barriere abtaucht, so schnell setzt er sich von ihr […]

today20 Oktober 2025 7

Wirtschaft

Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

Die Ökonomin Ulrike Malmendier rechnet mit Folgen der anhaltenden US-Haushaltssperre für Europa in Form von neuen Zöllen., Die Haushaltskrise gebe US-Präsident Donald Trump vielleicht etwas weniger Zeit, die Handelsbarrieren hochzufahren, sagte Malmendier dem "Spiegel". "Andererseits fehlt ihm nun auch Geld, das er bräuchte, um den Streit mit den Demokraten beizulegen. Was läge für ihn näher, als das durch neue Zölle einzutreiben?" Malmendier ist Wirtschaftswissenschaftlerin an der US-Eliteuniversität Berkeley und Mitglied […]

today20 Oktober 2025 9

Wirtschaft

Lufthansa und Air France-KLM beklagen ungleichen Wettbewerb

Die Chefs von Lufthansa und Air France-KLM, Carsten Spohr und Benjamin Smith, beklagen einen zutiefst ungleichen Wettbewerb in der europäischen Luftfahrt., "Auf der Langstrecke haben wir in Europa einen weitgehend offenen Markt und viele unserer Konkurrenten Vorteile, die wir als EU-Fluggesellschaften nicht haben", sagte Smith der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und der französischen Wirtschaftszeitung "Les Echos". Einige der außereuropäischen Airlines unterlägen nicht denselben staatlichen Auflagen oder Abgaben und könnten hier "ungestört […]

today20 Oktober 2025 10

Wirtschaft

Dax hält sich am Mittag im Plus – 24.000er-Marke wieder geknackt

Der Dax hat sich am Montag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.130 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag., An der Spitze der Kursliste legten die Anteilsscheine von Rheinmetall, Heidelberg Materials und Infineon am stärksten zu. Verluste gab es entgegen dem Trend unter anderem bei den […]

today20 Oktober 2025 6

Wirtschaft

EU-Staaten stimmen für Ausstieg aus russischem Gas bis Ende 2027

Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich für ein Ende russischer Gaslieferungen bis Ende 2027 ausgesprochen. Beim Treffen der EU-Energieminister in Luxemburg wurde am Montag ein entsprechender Beschluss gefasst. Dem Vernehmen nach wurden die Slowakei und Ungarn dabei überstimmt., Vorgesehen ist, dass der Import von russischem Gas ab dem 1. Januar 2026 verboten wird, wobei eine Übergangsfrist für bestehende Verträge vorgesehen ist. Kurzfristige Verträge, die vor dem 17. Juni 2025 abgeschlossen wurden, […]

today20 Oktober 2025 7

Wirtschaft

Dax startet freundlich – Banken-Sorgen lassen nach

Der Dax ist nach den Verlusten der vergangenen Woche am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, die Commerzbank und Daimler Truck, am Ende Merck, Qiagen und die Porsche-Holding., "Die Sorgen um die Kredite der US-Regionalbanken treten an den Börsen etwas in den […]

today20 Oktober 2025 7