Wirtschaft

1007 Ergebnisse / Seite 66 von 112

Hintergrund

Wirtschaft

AOK lehnt Leistungskürzungen in der Pflege ab

Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, hat sich gegen Leistungskürzungen in der Pflegeversicherung ausgesprochen und fordert stattdessen höhere Steuerzuschüsse aus dem Bundeshaushalt., In einem ersten Schritt müsse der Bund der Pflegeversicherung die in der Corona-Pandemie entstandenen Ausgaben in Höhe von mehr als fünf Milliarden Euro erstatten, sagte Reimann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Dadurch werde der Pflegeversicherung eine "Atempause" verschafft, so Reimann. "Die aktuelle Haushaltsplanung des Bundes mit dem unzureichenden Darlehen greift […]

today7 Juli 2025 7

Wirtschaft

DAK warnt vor Kollaps der Pflegekassen

Die Krankenkasse DAK sieht die Pflegekassen in einer bedrohlichen Lage., "Die soziale Pflegeversicherung befindet sich 30 Jahre nach ihrer Gründung in einer existenziellen Krise. Die Bundesregierung muss jetzt handeln", sagte Andreas Storm, Vorstandschef der DAK-Gesundheit, der "Rheinischen Post" (Dienstag)., "Nach dem aktuellen Rechnungshofbericht ist die Lage in der Pflegeversicherung viel dramatischer als bisher eingeräumt. Nicht nur die Krankenversicherung, sondern auch die Pflegeversicherung ist ein Notfallpatient, der dringend auf der Intensivstation […]

today7 Juli 2025 10

Wirtschaft

Immer mehr Rentner auf Grundsicherung im Alter angewiesen

Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen., Wie die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) schreibt, waren im März dieses Jahres 742.410 Rentner auf die zusätzliche Sozialleistung "Grundsicherung im Alter" angewiesen. Das sind so viele wie noch nie., Ein Jahr zuvor, im März 2024, waren es noch 719.330 Personen. Das sind 23.080 Betroffene oder 3,2 Prozent weniger. Innerhalb von vier Jahren ist die Zahl […]

today7 Juli 2025 6

Wirtschaft

Haushalt: DGB betont schwierige Lage der Kommunen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor der schwierigen finanziellen Lage der Kommunen gewarnt und dabei neben einer Vermögenssteuer auf eine höhere Erbschaftssteuer gepocht., Zukunftsinvestitionen dürften nicht gegen den Sozialstaat ausgespielt werden, sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., "Die fortwährend diskutierten Kürzungen beim Bürgergeld, bei Bildungsprogrammen und bei der Entwicklungszusammenarbeit weisen dabei ebenso in die falsche Richtung, wie die drastisch reduzierten Gelder für die Dekarbonisierung der Industrie und den Hochlauf […]

today7 Juli 2025 6

Wirtschaft

Zölle gegen Japan und Südkorea setzen US-Börsen zu

Die US-Börsen haben am Montag Verluste gemacht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 22.685 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.230 Punkten 0,8 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.685 Punkten 0,8 Prozent im Minus., Die Wall Street reagierte […]

today7 Juli 2025 7

Wirtschaft

Ost-Wirtschaft sieht Tesla-Standort wegen Grenzkontrollen gefährdet

Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus - und treffen insbesondere den Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide., Das geht aus einem gemeinsamen Brief der Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Ostbrandenburg an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hervor. Die polnischen Kontrollen "schaden dem Wirtschaftsstandort Brandenburg massiv und haben negative wirtschaftliche Auswirkungen auf unsere rund 80.000 Unternehmen", heißt es in dem […]

today7 Juli 2025 9

Wirtschaft

Trump verschiebt Zollfrist auf 1. August

US-Präsident Donald Trump verlängert die Frist bei der Einführung der Zölle bis zum 1. August., Trump wolle noch am Montag ein Dekret unterschreiben, "das die Frist vom 9. Juli auf den 1. August verschiebt", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Gegen Länder, die sich nicht mit den USA einigten, träten dann Anfang August hohe Zollaufschläge in Kraft, kündigte sie an., Der US-Präsident werde den betroffenen Ländern binnen eines […]

today7 Juli 2025 6

Wirtschaft

Dax steigt zum Wochenstart über 24.000-Punkte-Marke

Zum Wochenstart hat der Dax Gewinne gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.073 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., An der Spitze der Kursliste rangierten am Abend Heidelberg Materials, Rheinmetall und Siemens Energy. Rot notiert waren dagegen unter anderem die Aktien von Merck, Sartorius und Vonovia., "Die Marktteilnehmer reagieren mit einer gewissen Gelassenheit auf die Ankündigungen rund um die US-Strafzollverhandlungen", sagte […]

today7 Juli 2025 4

Wirtschaft

Handelsverband rechnet weiter nur mit geringem Umsatzanstieg 2025

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht für das Jahr 2025 weiterhin von einem geringfügigen Anstieg der Umsätze im Einzelhandel um nominal zwei Prozent aus und hält damit an seiner Umsatzprognose fest. Das teilte der HDE am Montag mit., Wie eine aktuelle Umfrage des Verbands unter rund 650 Handelsunternehmen zeigt, gehen 42 Prozent der Händler für das zweite Halbjahr von einer Stagnation ihrer Umsätze aus, während ein gutes Drittel mit Umsatzrückgängen rechnet. […]

today7 Juli 2025 5