Wirtschaft

2048 Ergebnisse / Seite 7 von 228

Hintergrund

Wirtschaft

Dax startet im Minus – Zweifel an US-Leitzinssenkungen

Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.888 Punkten berechnet und damit 0,6 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten nur Siemens Energy, Allianz und die Deutsche Telekom entgegen dem Trend im Plus, am Ende ging es für Infineon, Bayer und die Deutsche Bank am stärksten nach unten., "Der heutige Handelstag wird […]

today14 November 2025 9

Wirtschaft

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Deutschland rund 99.300 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 9,5 Prozent mehr neu gegründete größere Betriebe als im Vorjahreszeitraum, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Gleichzeitig stieg demnach jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung um 4,8 Prozent auf rund 74.300., Die Neugründungen von Gewerben […]

today14 November 2025 7

Wirtschaft

Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2025 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Montag mit., Für August 2025 meldeten die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 1.979 beantragte Unternehmensinsolvenzen, so die Statistiker. Das waren 12,2 Prozent mehr als im August 2024., Die Forderungen der Gläubiger aus den im August 2025 […]

today14 November 2025 6

Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2025 um 2,2 Prozent gegenüber September 2024 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei einem Plus von 2,2 Prozent gelegen, im Juli 2025 bei einem Minus von 0,2 Prozent. Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte fielen im September 2025 gegenüber dem Vormonat August 2025 um 1,5 Prozent., Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich […]

today14 November 2025 8

Wirtschaft

Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent

Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3.343 Petajoule Energie verbraucht. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau: In den Jahren 2022 und 2023 war der Verbrauch deutlich gegenüber dem jeweiligen Vorjahr zurückgegangen (2022: -9,1 Prozent, 2023: -7,8 Prozent), vor allem aufgrund deutlich gestiegener Energiepreise und damit einhergehenden Produktionsrückgängen […]

today14 November 2025 8

Wirtschaft

Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen

Der IT-Dienstleister Bitmarck prognostiziert Mehrausgaben für gesetzlich Versicherte und geht davon aus, dass der rechnerische durchschnittliche Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr auf 3,1 Prozent steigen könnte. Das geht aus einer Wettbewerbsanalyse von Bitmarck hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Freitagsausgabe berichtet., Hintergrund ist, dass die Ausgaben "erwartungsgemäß weiter dynamisch" ansteigen und "die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben immer weiter" auseinandergeht. Ein Grund dafür sei […]

today14 November 2025 9

Wirtschaft

US-Börsen deutlich schwächer – Keine Euphorie nach Shutdown-Ende

Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich schwächer geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.457 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag., Der Nasdaq 100 ging bei 24.993 Punkten 2,1 Prozent niedriger aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.737 Punkten 1,7 Prozent im Minus beendete., Das Ende des längsten Shutdowns der US-Geschichte sorgte […]

today13 November 2025 5

Wirtschaft

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat positiv auf die am Donnerstagabend erzielte Einigung im Koalitionsausschuss auf Entlastungen für den Luftverkehr reagiert, darunter die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer von 2024., "Die Bundesregierung hat Wort gehalten und der jahrelang weiter steigenden Kostenspirale bei Steuern und Gebühren für Luftverkehr ab Deutschland ein Ende gesetzt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Joachim Lang. "Das ist ein wichtiges Signal.", In Summe seien die […]

today13 November 2025 6

Wirtschaft

UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab

Die Schweizer Großbank UBS gibt Pensionsverpflichtungen ehemaliger Credit-Suisse-Mitarbeiter in Deutschland ab., Die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR) übernimmt diese im Rahmen eines sogenannten Pension Buyouts, berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). Das Volumen der transferierten Ansprüche soll sich Finanzkreisen zufolge auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen. Damit wäre es eine der bisher größten Transaktionen dieser Art in Deutschland., DBR-Chef Dirk Popielas sagte der Zeitung: "Die Abgabe von Pensionsverpflichtungen ist in Großbritannien oder den Niederlanden […]

today13 November 2025 11