Wirtschaft

2005 Ergebnisse / Seite 7 von 223

Hintergrund

Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom November 2025 geringfügig verschlechtert. Sie liegen mit 38,5 Zählern um 0,8 Punkte unter dem Vormonatswert, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte., "Die ZEW-Konjunkturerwartungen bleiben stabil", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die aktuellen Ergebnisse. "Allerdings ist das Stimmungsbild durch einen Rückgang der Zuversicht in die wirtschaftspolitische Handlungsfähigkeit der Regierung geprägt. Das Investitionsprogramm dürfte einen konjunkturellen Impuls […]

today11 November 2025 11

Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen im November gesunken

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im November verschlechtert: Der entsprechende Index fiel von 39,3 Zählern im Oktober auf nun 38,5 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

today11 November 2025 10

Wirtschaft

Hubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich offen dafür gezeigt, ein explizites Recht auf eine Wohnung im Grundgesetz zu verankern. "Das kann man natürlich diskutieren", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben)., Auf die Frage, warum die Politik in den vergangenen Jahren bei der Wohnpolitik versagt habe, verwies Hubertz auf die 90er Jahre, als es die Annahme gegeneben hätte, dass Deutschland fertiggebaut sei. Zudem nannte sie den fehlenden Rechtsanspruch im Grundgesetz. […]

today11 November 2025 12

Wirtschaft

EuGH kippt EU-Kriterien für Höhe des Mindestlohns

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat einer Klage Dänemarks und Schwedens gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie teilweise stattgegeben. Gekippt wurden die Kriterien, die Mitgliedstaaten bei der Festlegung und Aktualisierung des Mindestlohns nach der Richtlinie anwenden mussten. Zudem strich der Gerichtshof die Vorgabe, dass die Verwendung eines automatischen Indexierungsmechanismus für gesetzliche Mindestlöhne nicht zu einer Senkung des Mindestlohns führen dürfe., "In beiden Fällen, in denen es um eine direkte Einmischung in die Festlegung der […]

today11 November 2025 11

Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Münchener-Rück-Aktien schwächer

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.980 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens, Heidelberg Materials und Daimler Truck, am Ende Rheinmetall, GEA und Münchener Rück., "Die europäischen Marktteilnehmer werden mit dem vorläufigen Ende des längsten Shutdowns der US-Geschichte konfrontiert", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. […]

today11 November 2025 12

Wirtschaft

Beherbergungsbetriebe verzeichnen Übernachtungszuwachs im September

Im September 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren das 1,0 Prozent mehr als im September 2024, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen mit., Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland nahm demnach im September 2025 gegenüber September 2024 um 1,4 Prozent auf 40,8 Millionen zu. Gleichzeitig sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem […]

today11 November 2025 9

Wirtschaft

Gastro-Unternehmen verzeichnen niedrige Fünf-Jahres-Überlebensrate

Ein Großteil der neu gegründeten Gastronomie-Unternehmen in Deutschland tut sich schwer, langfristig am Markt zu bestehen. Im Jahr 2023 waren vier von fünf im Jahr zuvor gegründeten Gastronomie-Unternehmen (80,2 Prozent) noch aktiv, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Von den fünf Jahren zuvor gegründeten war es lediglich gut ein Drittel (36,0 Prozent)., Die Gastronomie gehört damit im Fünf-Jahres-Vergleich zu den Wirtschaftszweigen mit eher niedrigen Überlebensraten neu gegründeter Unternehmen. […]

today11 November 2025 12

Wirtschaft

AWS widerspricht Warnungen vor möglicher KI-Blase

Matt Garman, der Chef des weltgrößten Cloud-Anbieters Amazon Web Services (AWS), tritt Warnungen vor einer wachsenden Spekulationsblase rund um Künstliche Intelligenz (KI) entgegen. "Wir sehen eine riesige Nachfrage - und das auf absehbare Zeit", sagte Garman dem "Handelsblatt". Er betrachte diese Entwicklung "nicht als Blase"., Außerdem sprach der Manager über seine neue Partnerschaft mit ChatGPT-Entwickler OpenAI und ein spezielles Cloud-Angebot für europäische Kunden, auf das die US-Behörden im Konfliktfall keinen […]

today11 November 2025 10

Wirtschaft

Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich für eine stärkere Regulierung von Indexmieten und von möblierten Wohnungen ausgesprochen und zudem angekündigt, gegen Mietwucher vorgehen zu wollen., "Justizministerin Stefanie Hubig hat die Mietpreisbremse für vier Jahre verlängert. Aber das reicht noch nicht. Wir müssen auch gegen Mietwucher vorgehen", sagte Hubertz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Es brauche mehr Angebot durch den Wohnungsbau, aber auch "gerechte Spielregeln", stellte die SPD-Politikerin klar. Viele Menschen […]

today11 November 2025 12