Wirtschaft

347 Ergebnisse / Seite 7 von 39

Hintergrund

Wirtschaft

EU-Gipfel: Weber und Hofreiter geißeln Fehlen neuer Sanktionen

Führende Europapolitiker von Union und Grünen haben empört auf den Ausgang des EU-Gipfels ohne neue Russland-Sanktionen reagiert., "Putin kann sich bei seinem Handlanger in Bratislava bedanken", sagte der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Die Blockade weiterer Russland-Sanktionen kann nicht das letzte Wort sein. Fico kann nicht die ganze EU in Geiselhaft nehmen." Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hatte ein neues Sanktionspaket […]

today27 Juni 2025 3

Wirtschaft

Rufe nach politischem Mindestlohn von 15 Euro werden wieder lauter

Dem Linken-Chef Jan van Aken geht der Vorschlag der Mindestlohnkommission nicht weit genug. Er spricht sich stattdessen für eine gesetzgeberische Festlegung aus., Die Linke werde dazu "einen Antrag einbringen, dass wir sofort auf 15 Euro gehen wollen", sagte van Aken der "Rheinischen Post". "Das entspricht auch der europäischen Mindestlohnrichtlinie, die 60 Prozent des Medianlohns festsetzt - was in Deutschland ziemlich genau 15 Euro sind", sagte van Aken. Alles unter 15 […]

today27 Juni 2025 5

Wirtschaft

SPD-Fraktion: “Stromsteuersenkung für alle ist nicht vom Tisch”

Die SPD-Bundestagsfraktion rechnet damit, dass die vereinbarte Stromsteuersenkung noch im parlamentarischen Verfahren umgesetzt wird. Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sagte der "Rheinischen Post" (Samstag): "Hier gilt wie immer das Strucksche Gesetz. Die Stromsteuersenkung für alle ist jedenfalls nicht vom Tisch.", Wiese sagte weiter, die Bundesregierung habe nach gut 50 Tagen im Amt bereits ein "massives Investitionsprogramm" auf den Weg gebracht. "Darin werden die Verbraucherinnen und Verbraucher von der Gasumlage entlastet, die Absenkung […]

today27 Juni 2025 3

Wirtschaft

Kommission will Mindestlohn in zwei Schritten auf 14,60 Euro heben

Der Mindestlohn soll im kommenden Jahr 13,90 Euro betragen, 2027 soll er dann auf 14,60 Euro steigen. Das teilte die Mindestlohnkommission am Freitag in Berlin mit., Der Beschluss sei einstimmig gefasst worden, sagte die Vorsitzende der Mindestlohnkommission, Christiane Schönefeld. Die Beschlussfassung falle in eine Zeit anhaltender wirtschaftlicher Stagnation, hieß es von der Kommission weiter. Die deutsche Wirtschaft sehe sich in weiten Teilen mit konjunkturellen und strukturellen Herausforderungen sowie "externen Schocks" […]

today27 Juni 2025 2

Wirtschaft

Kommission beschließt Mindestlohn von 13,90 Euro

Der Mindestlohn soll im kommenden Jahr 13,90 Euro betragen, 2027 soll er dann bei 14,60 Euro liegen. Das teilte die Mindestlohnkommission am Freitag in Berlin mit., Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

today27 Juni 2025 2

Wirtschaft

Dax startet freundlich – US-Konsumausgaben im Blick

Der Dax ist am Freitag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.860 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Es kommt wieder neuer Schwung in den Dax", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Geben die Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag grünes Licht, könnte der Markt die 24.000er-Marke testen. Aus technischer Sicht hat der Dax in den vergangenen zweieinhalb Wochen […]

today27 Juni 2025 2

Wirtschaft

Stahlgipfel: SPD will bei Parteitag Druck auf Reiche erhöhen

Die SPD will mit einem Parteitagsbeschluss den Druck auf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) erhöhen, einen Gipfel zur Rettung der deutschen Stahlindustrie einzuberufen., In einem Initiativantrag für den am Freitagnachmittag beginnenden SPD-Parteitag werden die Bundesregierung und insbesondere das Bundeswirtschaftsministerium aufgefordert, "schnellstmöglich einen Stahlgipfel mit allen Unternehmen und Stahlstandorten in Deutschland" anzusetzen, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. "Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie die Stahlindustrie vom Wanken ins Straucheln und schließlich […]

today27 Juni 2025 2

Wirtschaft

Über drei Millionen in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt

Im Jahr 2024 wünschten sich in Deutschland insgesamt knapp 3,1 Millionen Nichterwerbspersonen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit., Diese sogenannte Stille Reserve umfasst Personen ohne Arbeit, die zwar kurzfristig nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar sind und momentan nicht aktiv nach Arbeit suchen, sich aber trotzdem Arbeit wünschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag auf der Grundlage des Mikrozensus mitteilte, zählten insgesamt 4,6 Millionen Menschen zum ungenutzten Arbeitskräftepotenzial, […]

today27 Juni 2025 1

Wirtschaft

Kirschenernte voraussichtlich deutlich über Zehnjahresdurchschnitt

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2025 mitteilte, gehen die Betriebe für das Jahr 2025 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 49.900 Tonnen aus. Damit wird die Kirschenernte voraussichtlich um 41,0 Prozent höher ausfallen als im ernteschwachen Vorjahr (35.400 Tonnen) sowie um […]

today27 Juni 2025 2