Wirtschaft

2150 Ergebnisse / Seite 7 von 239

Hintergrund

Wirtschaft

Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas schlechter

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt etwas verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im November auf 88,1 Punkte, nach 88,4 Zählern im Oktober, wie das Ifo-Institut am Montag mitteilte. Beobachter hatten dagegen mit einem minimalen Anstieg gerechnet., Der Rückgang war auf pessimistischere Erwartungen zurückzuführen. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage hingegen etwas besser. Die deutsche Wirtschaft zweifelt insgesamt an einer baldigen Erholung., Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index […]

today24 November 2025 7

Wirtschaft

Ifo-Geschäftsklimaindex im November gesunken

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November auf 88,1 Punkte gesunken. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Montag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

today24 November 2025 9

Wirtschaft

Dax startet vor Ifo-Daten im Plus

Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.345 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Freitagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Bayer, Siemens Energy und Infineon, am Ende Rheinmetall, Zalando und die Telekom., Die Anleger warteten am Vormittag unter anderem auf die Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimaindex für November, der als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland […]

today24 November 2025 8

Wirtschaft

Jedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-Services

Etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Unternehmen in Deutschland mit mindestens zehn Beschäftigten nutzen im Jahr 2025 kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing über das Internet., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, verwenden Großunternehmen ab 250 Beschäftigten deutlich häufiger Cloud-Services als mittlere und kleine Unternehmen. So nutzen 86 Prozent der Großunternehmen Cloud-Services, aber nur 65 Prozent der mittleren Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten und 51 Prozent […]

today24 November 2025 6

Wirtschaft

Blumenproduktion in Deutschland rückläufig

Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2.821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5.760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, waren das 9,7 Prozent oder 302 Betriebe weniger als bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2021. Die Grundfläche für den Anbau ging in diesem Zeitraum um 8,1 Prozent oder 505 Hektar zurück. Gegenüber der Erhebung im Jahr 2017 sank die Zahl der Zierpflanzenproduzenten […]

today24 November 2025 7

Wirtschaft

Verkehrsminister setzt auf Rettung von DB Cargo

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) setzt auf die Rettung der pleitebedrohten Bahn-Tochter DB Cargo. "Wir wollen nicht, dass noch mehr Güterverkehr auf die Straßen kommt", sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Man wolle die Anteile mindestens halten. "Allerdings braucht es erst Klarheit, welches Verfahren die DB Cargo selbst vorschlägt. Ich möchte, dass wir einen erfolgreichen Weg beschreiten.", Die EU-Kommission hat der verlustreichen Tochtergesellschaft der Bahn bis Ende kommenden Jahres Zeit […]

today24 November 2025 7

Wirtschaft

VW-Krise: Niedersachsen stärkt Blume den Rücken

Das Land Niedersachsen hält ungeachtet der VW-Krise an Oliver Blume als Vorstandsvorsitzendem fest., "Ich werde mich nicht von außen in diese Debatte einschalten", sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne, dem Fachinfodienst "Tagesspiegel Background" (Montagsausgabe). Er wolle gleichwohl "nicht in den Verdacht geraten, die Dinge mit der rosaroten Brille zu sehen", fügte der SPD-Politiker hinzu. "Aber jede andere Option würde die Dinge ja nicht besser machen.", Niedersachsen hat zwei Sitze […]

today24 November 2025 8

Wirtschaft

Verdi droht mit Streiks im öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaft Verdi schließt im Tarifstreit im öffentlichen Dienst Streiks im Winter nicht aus., "Dass wir grundsätzlich in der Lage dazu sind, die Arbeitgeber mit Streiks unter Druck zu setzen, sollte allgemein bekannt sein", sagte Verdi-Chef Frank Werneke der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). "Es liegt an ihnen, ob und in welchem Umfang das nötig ist.", Die Bundesländer müssten in der Anfang Dezember beginnenden Tarifrunde für 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst […]

today24 November 2025 7

Wirtschaft

Wirtschaftsverbände diskutieren Ende der “Brandmauer” zur AfD

In der Wirtschaft ist eine Debatte über den richtigen Umgang mit der AfD entbrannt. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine bisherige "Brandmauer"-Strategie auf: Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann sagte dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe), dass das "Kontaktverbot" zu AfD-Bundestagsabgeordneten mit dem jüngsten Parlamentarischen Abend am 8. Oktober aufgehoben worden sei. In mehreren Landesverbänden habe es ohnehin "diese Art der Brandmauer noch nie gegeben"., Man müsse die Partei politisch stellen, sagte Ostermann weiter. Das gelinge […]

today24 November 2025 9