Wirtschaft

1927 Ergebnisse / Seite 7 von 215

Hintergrund

Wirtschaft

Über die Hälfte der Ukrainer in Deutschland erwerbstätig

Drei Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland ist etwas mehr als die Hälfte der Ukrainer erwerbstätig. Das geht aus einer neuen Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde., Die Erwerbstätigenquote der zwischen Februar und Mai 2022 angekommenen Ukrainer im Alter zwischen 20 und 64 Jahren lag demnach im Frühsommer 2025 bei 51 Prozent - 50 Prozent bei Frauen bis 57 Prozent bei Männern. Während die […]

today4 November 2025 7

Wirtschaft

Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung

Beschäftigte in der Produktion profitieren von Betriebsräten, wenn Unternehmen Industrieroboter einführen. Das zeigt eine neue Studie vom Ifo-Institut in Kooperation mit der Universität Konstanz und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)., "Betriebsräte sorgen sowohl für eine höhere Weiterbeschäftigung als auch für höhere Löhne bei den weiterbeschäftigten Produktionsmitarbeitern", sagte Oliver Schlenker, stellvertretender Leiter des Ludwig Erhard Ifo-Zentrums für Soziale Marktwirtschaft in Fürth., Der positive Effekt von Betriebsräten ist dabei nicht […]

today4 November 2025 7

Wirtschaft

Dax startet deutlich im Minus – Nervosität bleibt

Der Dax ist am Dienstag mit deutlichen Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.780 Punkten berechnet und damit 1,5 Prozent unter dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, Beiersdorf und Symrise, am Ende Rheinmetall, FMC und Infineon., "Der Wochenauftakt ist beim Dax gestern gelungen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Trotzdem komme der Index weiterhin kaum vom Fleck. […]

today4 November 2025 7

Wirtschaft

Preise zum Pkw-Unterhalt überdurchschnittlich gestiegen

Die Preise für einen Wechsel der Autoversicherung oder für einen Werkstattbesuch sind in Deutschland zuletzt überdurchschnittlich gestiegen., Für die Versicherung ihres Kraftfahrzeugs mussten Verbraucher im September 2025 um 10,9 Prozent höhere Preise als im Vorjahresmonat zahlen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Die Pkw-Reparatur verteuerte sich gegenüber dem September 2024 um 5,5 Prozent. Die weitere Pflege rund ums Auto wurde ebenfalls teurer: Die Preise für die Pkw-Inspektion erhöhten […]

today4 November 2025 9

Wirtschaft

DZ Bank: Investoren schauen zunehmend skeptisch auf Europa

Der Blick internationaler Investoren auf Europa und Deutschland hat sich nach Einschätzung von DZ-Bank-Chef Cornelius Riese in den vergangenen Monaten eingetrübt. "Investoren und internationale Kunden schauen wieder zunehmend skeptisch auf Europa, vor allem auf Frankreich", sagte Riese dem "Handelsblatt" nach dem Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) Mitte Oktober in Washington., "Bei Deutschland hat das positive Momentum, das wir im Frühsommer gespürt haben, nachgelassen", sagte Riese. "Wir befinden uns jetzt in […]

today4 November 2025 8

Wirtschaft

Schwesig fordert von Merz neue Energiepolitik

Vor seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern an diesem Dienstag hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) appelliert, bei der Bekämpfung der AfD die Energiepolitik stärker in den Blick zu nehmen., "Es ist wichtig, dass praktische Vorschläge aus dem Osten ernst genommen werden", sagte sie dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Der Kanzler muss günstiger grüner Energie Priorität einräumen und sich in Brüssel dafür einsetzen, dass ihr Preis nicht mehr an dem […]

today4 November 2025 11

Wirtschaft

DIHK-Report: Hohe Unzufriedenheit bei Gründern in Deutschland

Menschen in Deutschland, die vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen oder ein eigenes Unternehmen gründen wollen, beklagen zusehends die Rahmenbedingungen des Standorts., Das ist ein Ergebnis aus dem Report Unternehmensgründung 2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten., Demnach habe der Gründungsstandort Deutschland deutlich an Attraktivität verloren. Mittlerweile sind fast sechs von zehn Gründern unzufrieden mit den Rahmenbedingungen für Gründungen und Unternehmertum. […]

today4 November 2025 9

Wirtschaft

Wüst fordert rasche Hilfen für hiesige Industrie

Kurz vor dem Stahl-Gipfel in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich für deutliche Entlastungen der Unternehmen ausgesprochen., Der CDU-Politiker sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag): "Deutschland muss Industrieland bleiben, um Wohlstand und soziale Gerechtigkeit zu sichern. Gleichzeitig wollen wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Beide Ziele müssen vernünftigerweise immer wieder austariert und in Einklang miteinander gebracht werden.", Der erste Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Industrie sei eine Entlastung bei […]

today3 November 2025 10

Wirtschaft

Autoindustrie will über halbe Billion Euro investieren

Die deutsche Automobilindustrie wird nach Angaben ihres Branchenverbands VDA bis 2029 mehr als eine halbe Billion Euro investieren., Der "Bild" (Dienstagsausgabe) sage VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie werden allein in den Jahren 2025 bis 2029 weltweit rund 320 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren. Hinzu kommen etwa 220 Milliarden Euro in Sachinvestitionen, die insbesondere in den Neubau und Umbau von Werken gehen.", Ein großer Teil […]

today3 November 2025 9