Wirtschaft

2064 Ergebnisse / Seite 7 von 230

Hintergrund

Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Euphorie ist verflogen

Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.905 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Infineon, am Ende die Deutsche Post, Siemens und Bayer., "Die Stimmung ist angegriffen. Die große Euphorie ist verflogen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Vorsicht spiele bei […]

today17 November 2025 10

Wirtschaft

Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern

29 Prozent der rund 577.400 Personen in Deutschland, die im Jahr 2024 Hilfe bei einer Schuldnerberatungsstelle suchten, haben Schulden bei Online- und Versandhändlern gehabt. Der Anteil ist in den vergangenen fünf Jahren um zwei Prozentpunkte gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit., Im Jahr 2019 hatte er noch bei 27 Prozent von insgesamt rund 582.100 beratenen Personen gelegen. Am häufigsten waren die Überschuldeten 2024 bei sonstigen öffentlichen Gläubigern, […]

today17 November 2025 10

Wirtschaft

Geschäftsklima im Wohnungsbau wieder verschlechtert

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Oktober wieder leicht eingetrübt. Nach dem starken Anstieg im September sank der vom Münchner Ifo-Institut gemessene Geschäftsklimaindex von -22,0 auf -23,0 Punkte., Die Unternehmen waren mit den laufenden Geschäften etwas weniger zufrieden. Zudem waren ihre Erwartungen mit Blick auf die kommenden Monate skeptischer. "Der Weg aus dem Tal ist noch lang", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Fehlende Aufträge sind weiterhin ein […]

today17 November 2025 10

Wirtschaft

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert

Der Stellenabbau bei Europas größtem Autobauer Volkswagen kommt merklich voran. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, sollen bereits mehr als 25.000 Austritte vertraglich fixiert sein., Ein Sprecher bestätigte der Zeitung die Angaben und verwies darauf, dass seit Ende 2023 etwas mehr als 11.000 Beschäftigte das Unternehmen verlassen haben. Die Zahlen gelten für alle zehn VW-Standorte in Deutschland., Der Unterschied zwischen den beiden Zahlen erklärt sich dadurch, dass die […]

today17 November 2025 10

Wirtschaft

Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion

Der Mitgründer und Chef des Drohnenherstellers Helsing, Gundbert Scherf, sieht sein Start-up bereit für eine industrielle Großproduktion., "Wir können jederzeit in die Massenproduktion einsteigen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Bereits im kommenden Jahr werde man "10.000 bis 20.000 Drohnen bauen" können. Allerdings sei dies erst der Anfang. "Wir wollen im Ernstfall in der Lage sein, hunderttausend Drohnen zu bauen. Um das zu tun, bräuchten wir für 2027 dann eine neue, […]

today16 November 2025 12

Wirtschaft

Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten sinkt deutlich

Im dritten Quartal 2025 ist die Fachkräftelücke bei medizinischen Fachangestellten in Deutschland im Vergleich zu Juni um 88 Prozent auf nur noch 206 nicht zu besetzende Stellen gesunken. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft hervor, über die die "Rheinische Post" in ihrer Montagsausgabe berichtet., Gleichzeitig stieg die Fachkräftelücke für spezialisierte Fachkrankenpfleger um 24 Prozent auf 1.265 nicht zu besetzende Stellen. […]

today16 November 2025 12

Wirtschaft

Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier stuft die Ergebnisse des Koalitionsausschusses als positiv ein, hält sie aber nicht für ausreichend., "Als Signal an die Wirtschaft sind Industriestrompreis und Kraftwerkstrategie sicherlich hilfreich - auch wenn der Schwerpunkt auf zukunftsorientierte Unternehmen mit neuen Technologien, die langfristig in Deutschland Wachstum erzeugen können, noch fehlt", sagte die Ökonomin Ulrike Malmendier, eine der Wirtschaftsweisen, dem "Spiegel". Einige der neuen Pläne seien gut gedacht und könnten der deutschen […]

today15 November 2025 8

Wirtschaft

Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

Der Unternehmer und Milliardär Jürgen Heraeus hat die Wirtschaftspolitik der Regierung hart kritisiert., "Ich bin extrem pessimistisch und denke, dass es in der Konstellation mit CDU und SPD keinen Schub für die Wirtschaft mehr gibt", sagte Heraeus, der jahrelang den gleichnamigen Hanauer Technologiekonzern anführte, dem "Spiegel"., Heraeus sagte weiter, die einzige Lösung sei aus seiner Sicht eine Minderheitsregierung. "Die SPD ist kein Machtfaktor mehr in Deutschland. Und das muss man […]

today15 November 2025 8

Wirtschaft

Kretschmer: Kein Krankengeld für “die ersten ein oder zwei Tage”

Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden in Deutschland erhöhen - auch durch strengere Regeln für Krankheitstage., In den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sprach sich der stellvertretende CDU-Vorsitzende für eine Karenzregel aus. "Die ersten ein oder zwei Tage gäbe es kein Krankengeld", sagte er. "Bei schwerer Krankheit dafür die entsprechenden Tage länger. Das ist solidarisch.", Nach Kretschmers Überzeugung muss in Deutschland die […]

today15 November 2025 11