Wirtschaft

1001 Ergebnisse / Seite 70 von 112

Hintergrund

Wirtschaft

Batteriespezialist Customcells findet Investor

Der insolvente Batteriehersteller Customcells wird von einem Konsortium rund um den bisherigen Investor Abacon und den Tech-Investor Salvia übernommen. Das bestätigte die Kanzlei von Insolvenzverwalter Malte Köster dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe)., Demnach wurde am Mittwoch eine Kaufvereinbarung unterzeichnet. Diese sieht vor, dass der Standort Itzehoe bestehen bleibt, rund 80 Prozent der Beschäftigten dort werden übernommen. Auch die laufende Produktion sowie Forschung und Entwicklung sollen fortgeführt werden. Der zweite Standort im baden-württembergischen […]

today3 Juli 2025 9

Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote sinkt im Juni minimal auf 4,1 Prozent

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni auf 4,1 Prozent minimal gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Die Zahl der Arbeitslosen nahm auf 7,2 Millionen ab., Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 147.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Zuwächse gab es erneut vor allem im Gesundheitswesen und auch in der Verwaltung der Bundesstaaten. Im Gegensatz dazu ging die Beschäftigung im bundesstaatlichen […]

today3 Juli 2025 6

Wirtschaft

Kulturstaatsminister verteidigt Pläne für Digitalsteuer

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seine Pläne für eine Digitalsteuer vehement verteidigt. "Wir müssen die Macht der Tech-Giganten adressieren", sagte er am Donnerstag den Sendern RTL und ntv., "Sie verdienen Milliarden und sie sollen auch Milliarden an Steuern bezahlen." Der Kulturstaatsminister sprach von einer zehnprozentigen Abgabe. Im Zweifel müsse Deutschland das Vorhaben im Alleingang durchsetzen: "Das hat die EU schon seit Jahren nicht wirklich hinbekommen, sodass wir auf nationaler Ebene vorangehen […]

today3 Juli 2025 7

Wirtschaft

Infrastruktur-Sondervermögen kostet jährlich 16 Milliarden Euro

Das von der schwarz-roten Koalition aufgelegte Sondervermögen für Infrastruktur im Umfang von 500 Milliarden Euro schränkt die Finanzierungsspielräume künftiger Regierungen erheblich ein., Von 2037 an, spätestens ab 2044, werden jährlich 16 Milliarden Euro an Tilgungszahlungen fällig, wie der "Spiegel" unter Berufung auf Berechnungen des Bundesfinanzministeriums (BMF) berichtet. Grund dafür ist, dass der Gesetzentwurf für die Errichtung des Nebenhaushalts eine Rückzahlungspflicht für die aufgenommenen Kredite vorsieht, ähnlich wie beim Sondervermögen für […]

today3 Juli 2025 7

Wirtschaft

Hohe Renditen für Stromnetzbetreiber – auf Kosten der Kunden

Deutschlands große Netzbetreiber haben 2023 im Schnitt rund 20 Prozent Rendite gemacht. Das geht aus einer Analyse des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (BNE) hervor, über die der "Spiegel" berichtet., Der Lobbyverband hat sich 15 der 866 deutschen Verteilnetzbetreiber näher angeschaut, die für rund die Hälfte des Marktes stehen. Sieben davon sind Töchter oder Beteiligungen des Eon-Konzerns, der in Deutschland besonders viele Netze betreibt. Die Kosten für die hohen Renditen tragen die […]

today3 Juli 2025 38 1

Wirtschaft

EU-Grüne wollen Nicht-Vermietung bestrafen

Die Fraktion der Grünen im Europaparlament fordert von der EU-Kommission Maßnahmen gegen steigende Mieten und Immobilienpreise., Das geht aus einem Papier mit dem Titel "Erschwingliches, nachhaltiges und faires Wohnen für alle" hervor, über das der "Spiegel" berichtet. Demnach sollen "rechtlich verbindliche Rahmenbedingungen" geschaffen werden, um die von den Vereinten Nationen anerkannte Zielgröße zu erreichen, wonach Menschen nicht mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für Wohnen ausgeben sollten, bei einkommensschwachen Haushalten […]

today3 Juli 2025 3

Wirtschaft

Hoffnung auf UN-Abkommen nach Mindeststeuer-Ausnahme für USA

Die USA haben eine globale Mindeststeuer für Unternehmen abgelehnt, nun hoffen Aktivisten auf ein Abkommen unter Führung der Vereinten Nationen., "Das bietet die historische Chance auf einen neuen Multilateralismus", sagte Markus Meinzer von der Nichtregierungsorganisation Tax Justice Network dem "Spiegel". Ende vergangener Woche hatten die G7-Staaten angekündigt, dass US-Unternehmen von der Mindeststeuer von 15 Prozent ausgenommen würden, die 2021 unter Führung der Industrieländerorganisation OECD beschlossen wurde. "Damit ist das Projekt […]

today3 Juli 2025 2

Wirtschaft

Dax am Mittag zurückhaltend – Zoll-Verhandlungen werden beäugt

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag zurückhaltend gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.810 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Siemens und Bayer. Vom unteren Ende mussten dagegen Rheinmetall, Siemens Energy und Fresenius grüßen., "Die Vorgaben aus dem asiatischen Handel waren gemischt und von chinesischen Konjunkturdaten […]

today3 Juli 2025 6

Wirtschaft

Bericht: Uniper will 400 Stellen abbauen

Der größte deutsche Gashändler Uniper will Hunderte Stellen streichen. "Als Sofortmaßnahme planen wir, unsere bisherige Personalplanung um insgesamt 400 rechnerische Vollzeitstellen zu reduzieren, um bereits im Jahr 2026 entsprechende Kosteneinsparungen zu realisieren", schreibt der Uniper-Vorstand um Michael Lewis in einem Brief an die Belegschaft, über den die "Rheinische Post" berichtet., Und der Stellenabbau könnte noch weiter gehen: "Parallel dazu werden wir im Rahmen des Orion-Programms das Potenzial für weitere Effizienzsteigerungen […]

today3 Juli 2025 22