Wirtschaft

1000 Ergebnisse / Seite 73 von 112

Hintergrund

Wirtschaft

Dax startet im Plus – Zollstreit rückt wieder in den Fokus

Der Dax ist am Mittwoch mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.735 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Mercedes-Benz und Infineon, am Ende Rheinmetall, Qiagen und Zalando., "Der handelspolitische Tonfall Trumps wird rauer und das ist unmittelbar auch auf dem Börsenparkett in Frankfurt zu spüren", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. […]

today2 Juli 2025 8

Wirtschaft

BGA rät EU im Handelsstreit mit den USA zu “kühlem Kopf”

Der Präsident des Außenhandels- und Großhandelsverbandes BGA, Dirk Jandura, rät der Europäischen Union im Handelsstreit mit den USA dazu, einen "kühlen Kopf" zu bewahren. Die Kritik von Kanzler Merz, dem die EU-Verhandlungsstrategie mit den USA zu kleinteilig ist, spiegele nach seiner Ansicht die "wachsende Nervosität" vor dem 9. Juli wider, bis zu dem bislang die Aussetzung der angekündigten US-Zölle reicht, sagte er der Mediengruppe Bayern., Vom BGA-Chef gibt es indes […]

today2 Juli 2025 8

Wirtschaft

Immer mehr Unternehmen setzen auf Blockchain-Technologien

Innerhalb eines Jahres ist der Anteil der Unternehmen, die Blockchain-Technologien nutzen oder deren Einsatz in naher Zukunft planen, von rund sieben auf knapp zehn Prozent gestiegen. In etwa 20 Prozent der Unternehmen wird die Nutzung diskutiert, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Erhebung des Ifo-Instituts hervorgeht., Demgegenüber haben sich 68,5 Prozent bislang noch nicht mit der Technologie beschäftigt oder stufen sie als für das eigene Geschäft nicht relevant ein. Blockchain […]

today2 Juli 2025 4

Wirtschaft

Staatseinstieg bei Thyssenkrupps U-Boot-Sparte rückt in weite Ferne

Die neue Bundesregierung rückt offenbar vorerst von dem Vorhaben ab, sich an der U-Boot-Sparte von Thyssenkrupp zu beteiligen. Das schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf "Regierungskreise"., Demnach gibt es aktuell keine Gespräche mit dem Ziel, dass der Bund bei Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) einsteigt. Thyssenkrupp plant die Ausgliederung seines Marinegeschäfts, um es im Anschluss an die Börse zu bringen. Der Aufsichtsrat hatte vergangene Woche einen entsprechenden Beschluss gefasst. Die damalige […]

today2 Juli 2025 8

Wirtschaft

Kirchhoff warnt vor Eskalation des Zollkonflikts

Kurz vor dem Ende der Zollpause am 9. Juli warnt der Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen, Arndt G. Kirchhoff, vor einer Eskalation mit den USA, die eine Spirale von Zöllen und Gegenzöllen in Gang setzt., "Das nutzt niemandem - im Gegenteil. Europa muss vielmehr überlegen, was wir auch selbst anbieten können", schreibt Kirchhoff in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt". Europa müsse sich nach dem Prinzip der Reziprozität bewegen. Denn […]

today2 Juli 2025 4

Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Rückschlag für Tesla

Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.495 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.200 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.478 Punkten 0,9 Prozent im Minus., "Besonders rasant geht […]

today1 Juli 2025 7

Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Handelskonflikt belastet Stimmung

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.673 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagsniveau rutschte der Dax bis zum Mittag ins Minus und blieb am Nachmittag im roten Bereich., "Die Stimmung im Dax hat sich heute spürbar eingetrübt, auch weil die großen Indizes an der Wall Street nach ihrer Rekordjagd jetzt eine […]

today1 Juli 2025 16

Wirtschaft

Landgericht stoppt Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn vorläufig

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen den früheren Konzernchef Martin Winterkorn vorerst eingestellt. Hintergrund sei eine andauernde, längerfristige Erkrankung und die damit einhergehende Verhandlungsunfähigkeit von Winterkorn, teilte das Gericht am Dienstag mit., Dies stelle ein "vorübergehendes Hindernis" dar. Die Kammer werde weiterhin fortlaufend und unter Hinzuziehung eines Sachverständigen prüfen, ob das vorübergehende Hindernis entfallen und Winterkorn wieder verhandlungsfähig sei, so das Gericht. In diesem Fall werde das […]

today1 Juli 2025 7

Wirtschaft

Bundesregierung setzt Alarmstufe im Notfallplan Gas aus

Die Bundesregierung hat im sogenannten Notfallplan Gas die Alarmstufe ausgesetzt. Das kündigte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) am Dienstag in Berlin an., Demnach soll künftig wieder die Frühwarnstufe gelten, da die Gasversorgung in Deutschland sicher sei. Die Voraussetzungen für die Alarmstufe seien nicht mehr gegeben. Im Rahmen der Alarmstufe waren verschiedene Maßnahmen vorgesehen, wie etwa die Nutzung von Flexibilitäten auf der Beschaffungsseite, der Rückgriff auf Gasspeicher, die Optimierung von Lastflüssen oder […]

today1 Juli 2025 11