Listeners:
Top listeners:
Radio Osnabrück HQ
Radio Osnabrück MOBIL
Einem Forschungsteam der Universität Jena ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, ein winziges Quanten-Bauteil direkt mit elektrischen Feldern zu steuern. Das sogenannte Qubit – eine grundlegende Recheneinheit für Quantencomputer – könne damit ohne Magnetfelder beeinflusst werden, wie die Universität am Mittwoch mitteilte., Die Entdeckung gilt als bedeutender Schritt für die Entwicklung schnellerer und energieeffizienterer Quantencomputer. Bisher war die Steuerung solcher Systeme meist nur über Magnetfelder möglich, was technisch aufwendig ist., Den Durchbruch erreichten die Chemiker mit einem speziellen Mini-Bauteil aus Kupfer, das auf Strom besonders empfindlich reagiert. “Elektrische Felder sind präziser, schneller und leichter zu kontrollieren”, sagte Winfried Plass, Projektleiter vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Jena. Systeme auf dieser Basis könnten also leistungsfähigere und energieeffizientere Quantencomputerkonzepte ermöglichen. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Nature Communications veröffentlicht., Foto: Stromzähler (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
Geschrieben von: Radio Osnabrück Redaktion
© 2023 Radio Osnabrück - alle Rechte vorbehalten