Im Galopp durch die Osnabrücker Innenstadt
Anlässlich des Westfälischen Friedens hat am 24. Oktober wieder das alljährliche Steckenpferdreiten in Osnabrück stattgefunden. Über das Event haben wir mit Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.
Anlässlich des Westfälischen Friedens hat am 24. Oktober wieder das alljährliche Steckenpferdreiten in Osnabrück stattgefunden. Über das Event haben wir mit Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.
Ab dem Schuljahr 2024/25 geht es mit den Ganztagsschulen in der Stadt Osnabrück los. Dann haben Grundschulkinder die Möglichkeit sich bis 15:30 Uhr in der Schule betreuen zu lassen. Wir haben darüber mit Katharina Pötter, Oberbürgermeistern von Osnabrück, gesprochen.
Im aktuellen Städteranking des "Handelsblatts" belegt die Stadt Osnabrück den ersten Platz im Norden – deutschlandweit landet Osnabrück auf Platz acht. Wir haben darüber mit Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.
Etwa die Hälfte der Beamten bei der Stadt Osnabrück wartet auf vertraglich vereinbarte Bonuszahlungen und haben eine entsprechende Petition bei der Oberbürgermeisterin eingereicht. Grund ist ein Streit innerhalb der niedersächsischen Landesregierung. Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hat uns erklärt wer mit wem streitet, wie die Stadt damit umgeht und welche Möglichkeiten es seitens der Stadtverwaltung gibt.
Aktuell sind die Bürgermeister und Landräte der Städte und Gemeinden in Niedersachsen für fünf Jahre im Amt. Vor ein paar Jahren waren es noch 8 Jahre. Dann hat die niedersächsische Landesregierung die Amtszeit schrittweise verkürzt und jetzt soll sie wieder verlängert werden. Wir haben mit den Stadt- und Gemeindeoberhäuptern Timo Natemeyer (Bad Essen), Jutta Dettmann (Melle) und Dagmar Bahlo (Georgsmarienhütte) gesprochen.
Die Stadt Osnabrück hat ihr drittes Goldenes Buch vorgestellt. Und wir haben für Euch geklärt, wer sich dort eintragen darf und warum es nicht die Farbe Gold trägt.
Die Kinderstadt ist ein Modellprojekt, in dem politische Geschehnisse und Entscheidungen simuliert werden. Im Rathaus haben die Kids von ihrer Arbeit erzählt. Auch Oberbürgermeisterin Katharina Pötter war bei uns im Gespräch.
Seit ein paar Tagen wird am Sportpark Illoshöhe fleißig gebaggert denn Hauptplatz und Rundlaufbahn werden erneuert. Dafür nehmen Bund und Stadt insgesamt 1,7 Millionen Euro in die Hand. Wie sich die Summe aufteilt und warum die Anlage überhaupt erneuert wird, hat uns Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter erklärt.
In diesen Tagen blicken wir zurück auf die vergangenen 12 Monate. Heute machen wir das gemeinsam mit Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter.