Wieviel Miete zahlt Osnabrück?
Es wird aktuell wieder der Mietspiegel erhoben. Die Stadt will mal wissen, wie teuer das Wohnen bei uns ist. Wir haben dazu mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
Es wird aktuell wieder der Mietspiegel erhoben. Die Stadt will mal wissen, wie teuer das Wohnen bei uns ist. Wir haben dazu mit Simon Vonstein, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
Seit dem 1. April gilt wieder die Brut und Setzzeit in unserer Region. Hundebesitzende wissen jetzt sofort bescheid, der Hund gehört an die Leine. Wir haben uns dazu einen Experten zum Gespräch eingeladen. Thomas Cordes, Leiter des Ordnungsamt in Osnabrück.
Coaches versprechen schnelles Geld, mehr Selbstbewusstsein oder die freie Partnerwahl. Im Internet geistern viele sogenannte „Coaches“ rum, die versprechen, dass Sie euer Leben verbessern können. Zu den Coaches, ihren Methoden und ihren Versprechen forscht Uwe Kanning. Der ist Diplompsychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Wir haben mit ihm gesprochen.
Die Radstation am HBF ist eröffnet worden. Für Stadtbaurat Frank Otte wird der Bahnhof damit zur Narbe der Mobilität. Auch Geschäftsführer Robin Schäfer kommt im Beitrag zu Wort.
Die zweitgrößte Schuhkette Deutschlands Reno hat Insolvenz beantragt. Die Hauptfiliale kennt ihr vielleicht aus der Osnabrücker Innenstadt. Radio Osnabrück Kollegin Antonia hat sich das für euch genau angeschaut.
Wir berichten heute über die Stimmen zum Rücktritt vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode. Weil Bode seinen Rücktritt unter anderem mit seiner Verantwortung in den Missbrauchsfällen und deren Aufarbeitung begründet hat, haben wir mit dem Betroffenenrat gesprochen, der die Betroffenen von sexuellem Missbrauch und sexueller Gewalt vertritt. Aber natürlich haben wir auch beim Bistum selbst nachgefragt. Im ersten Teil geht es um die Wahrnehmung von Bodes Wirken und seinem Rücktritt. Im […]
In unserer Region müssen evangelische Pfarrstellen gestrichen werden. Davon betroffen sind alle Kirchenkreise in Stadt und Landkreis Osnabrück. In manchen Kreisen ist das sogar schon passiert. Woran das liegt, das haben wir Regionalbischof Friedrich Selter vom Sprengel Osnabrück gefragt.
Die Stadt Osnabrück und der Regionalverkehr Münsterland streichen die Busverbindung zum FMO. Das ist besonders für die pendelnden Arbeitskräfte am FMO ärgerlich. Hier hört ihr den ersten Teil unseres Beitrags, in dem wir mit Gerhard Meyering von der Stadt Osnabrück gesprochen haben. Mit Andrès Heinemann vom FMO sprechen wir noch, auch diesen Beitrag findet ihr dann hier!