Osnabrueck

378 Ergebnisse / Seite 9 von 42

Hintergrund

Stadt Osnabrück

Die Maiwoche wird 50!

Die „Osnabrücker Maiwoche“ gehört nicht nur zu den größten Volksfesten in Norddeutschland, sondern sie feiert in diesem Jahr auch einen runden Geburtstag: sie wird nämlich 50! Was anlässlich dieses Jubiläums geplant ist, haben uns Jan Jansen und Alexander Illenseer von der Marketing Osnabrück GmbH verraten

today30 April 2024 244

Musik

Zukunft Schlossgarten Open Air bis 2030 gesichert

Das „Schloga Open Air“ gehört schon seit Jahren zu den größten Veranstaltungen in der Hasestadt. Und es wird auch bis mindestens 2030 in der bekannten Form fortgeführt. Das hat uns Christoph Hengholt (Goldrush GmbH) verraten. Und er hat uns auch einen kleinen Blick in die Zukunft gewährt.

today22 März 2024 181

Bildung

Entfallen bald die Schulnoten?

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg denkt über eine Abschaffung des Notensystems nach. Was sie stattdessen fordert, hat sie uns am Radio Osnabrück-Telefon erzählt. Außerdem erfahrt Ihr in diesem Beitrag, wie diese Pläne an den Schulen ankommen. Wir haben stellvertretend mit einer Schulleiterin aus Osnabrück gesprochen.

today20 März 2024 87

Bildung

CoachingPlus im Jobcenter Osnabrück

Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt wird aktuell im Jobcenter Osnabrück angeboten: „Coaching Plus“. Was sich dahinter verbirgt, hat uns Susanne Michels erläutert. Außerdem haben wir mit jemandem gesprochen, der dieses Programm in Anspruch genommen hat.

today14 März 2024 265 1

Bildung

Hilfe gegen Sprachbarrieren im Alltag

Sprachmittler sind zusammengefasst Menschen, die Deutsch auf einem guten Niveau sprechen und eine andere Sprache als Muttersprache haben. Diese Menschen arbeiten unter anderem bei der „Sprach- und Kommunikationsmittlung“ kurz „SPuK“ in Osnabrück. Marika Steinke von SPuK hat uns im Interview mehr über diese Honorartätigkeit erzählt.

today29 Februar 2024 178

Landkreis Osnabrück

Fürstenau für Flüchtlingsunterkunft

In Fürstenau könnte bald eine neue Erstaufnahmeeinrichtung der Landesaufnahmebehörde - kurz LAB - entstehen. Noch müssen Verhandlungen mit dem derzeitigen Eigentümer der Pommern-Kaserne und dem Land geführt werden. Aber mit dem Bürgerentscheid, der mit 55 Prozent für eine solche Einrichtung auf dem ehemaligen Kasernengelände votiert hat, ist eine erste Hürde genommen. Wir haben mit Matthias Wübbel, dem Samtgemeinde- und Stadtbürgermeister von Fürstenau gesprochen.

today28 Februar 2024 188 6