Starker Andrang bei der Tafel Osnabrück
Bundesweit werden die Tafeln so stark wie nie zuvor frequentiert. Wir haben mit der Tafel in Osnabrück gesprochen und uns die Situation hier schildern lassen.
Bundesweit werden die Tafeln so stark wie nie zuvor frequentiert. Wir haben mit der Tafel in Osnabrück gesprochen und uns die Situation hier schildern lassen.
Weltweit jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Die Kampagne „One Billion Rising“ fordert ein Ende der Gewalt an Frauen. Deswegen findet auch in Osnabrück am 14. Februar eine Tanzveranstaltung statt. Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter übernimmt die Schirmherrschaft und wir haben mit ihr darüber gesprochen.
Wie sieht die Landschaft in der Zukunft aus? Daran forscht die Hochschule Osnabrück am Standort Haste und für diese Forschungsarbeiten für eine Art „Hightech-Gewächshaus“ eingeweiht. Der wissenschaftliche Mitarbeiter Sebastian Deck hat uns durch die Anlage geführt und uns die Funktionsweise erklärt.
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben in der Regel einen vollen Terminkalender. Wie Katharina Pötter (Oberbürgermeisterin von Osnabrück) die Weihnachtsfeiertage verbringt und was sie sich für ihre Stadt wünscht, hat sie uns in einem Interview verraten.
Der Bund Deutscher Steuerzahler e.V. hat ein Buch zur Steuerverschwendung in Niedersachsen veröffentlicht. Zum zweiten Mal dabei, die Stadt Osnabrück. Wir haben beim BdSt nachgefragt, hier hört ihr das gesamte Interview.
Die Stadtwerke Osnabrück kündigen wieder Ausfälle beim Busverkehr an. Irgendwie kommt einem das bekannt vor. Zuletzt in den Sommerferien hatten die Stadtwerke den Busnotfahrplan für die Metrobuslinien aktiviert. Jetzt folgt in den Herbstferien der gleiche Plan. Dazu haben wir mit Marko Hörmeyer, Pressesprecher der Stadt Osnabrück, gesprochen.
Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt und wir haben im Vorfeld dieser Wahl mit den Spitzenkandidaten gesprochen: Stephan Weil (SPD, amtierender Ministerpräsident) und Bernd Althusmann (Spitzenkandidat der CDU). Sie haben uns unter anderem erzählt, wie die aktuelle Legislaturperiode gelaufen ist und was sie zuerst anpacken möchten.
Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und wir haben im Vorfeld einen kleinen Fragenkatalog an einige Kandidaten aus dem Osnabrücker Land geschickt. Hier gibt es die Antworten von Nemir Ali (FDP), er ist der Landtagskandidat für den Wahlkreis 77 und der Wahlkreis 77 umfasst den östlichen Teil des Osnabrücker Stadtgebietes.
Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und wir haben im Vorfeld einen kleinen Fragenkatalog an einige Kandidaten aus dem Osnabrücker Land geschickt. Hier gibt es die Antworten von Volker Bajus (Die Grünen), er ist der Landtagskandidat für den Wahlkreis 78 und der Wahlkreis 78 umfasst den westlichen Teil des Osnabrücker Stadtgebietes.