Wirtschaft

Ex-FDP-Staatssekretär Luksic wechselt in die Digitalwirtschaft

today27 Oktober 2025 5

Hintergrund
share close

Der frühere FDP-Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic, wechselt in die Digitalwirtschaft. Wie die “Rheinische Post” (Dienstag) berichtet, hat er von der Bundesregierung grünes Licht für den Einstieg bei der “Bonn Consulting Group (BCG)” erhalten., Das Unternehmen ist auf dem Gebiet der Software-Entwicklung, Digitalisierung und Cybersicherheit unter anderem mithilfe moderner KI tätig. Luksic war Landesvorsitzender der FDP im Saarland und saß von 2017 bis 2025 im Deutschen Bundestag. Er war bis zum Bruch der Ampel-Koalition Staatssekretär unter Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). Der 46-Jährige bekleidete zudem den Posten des Aufsichtsratschefs der Autobahn GmbH., Luksic sagte der “Rheinischen Post”: “Ich sehe die beträchtlichen Chancen, die uns die Digitalisierung bietet, wenn wir sie richtig nutzen.” Schon als Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium habe er sich die notwendigen Rahmenbedingungen vorgenommen., Auch den früheren FDP-Parteichef Christian Lindner zieht es in die Wirtschaft. Der ehemalige Bundesfinanzminister soll einen Einstieg bei der US-Beratungsfirma Teneo planen., Foto: Oliver Luksic (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Geschrieben von: Radio Osnabrück Redaktion

Rate it