osnabrueck_redakteur

4591 Ergebnisse / Seite 166 von 511

Hintergrund

Politik

Israels Botschafter nennt Hisbollah-Entwaffnung `historische Chance`

Der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat die geplante Entwaffnung der radikalislamischen Hisbollah im Libanon als "historische Chance" bezeichnet., In der Vergangenheit hätten die Europäer, vor allem die Franzosen, die Situation "schöngeredet" und der Hisbollah "politische Legitimität verliehen", sagte Prosor den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Diesen Fehler gelte es nun zu korrigieren. Nur durch die Entwaffnung der Terrorgruppe und ohne Einfluss aus dem Iran habe der Libanon eine Zukunft, […]

today10 August 2025 5

Vermischtes

Zehntausende Menschen in Syrien weiterhin vermisst

Acht Monate nach dem Ende des Regimes von Machthaber Baschar al-Assad werden in Syrien nach Schätzungen von Menschenrechtlern weiterhin mehr als 177.000 Menschen vermisst. Für das gewaltsame Verschwinden von mehr als 160.000 davon sei das Assad-Regime verantwortlich, sagte die Dokumentarin des Syrischen Netzwerk für Menschenrechte (SNHR), Nour Khatib, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" in Damaskus., Nach dem Ende der Gewaltherrschaft seien rund 24.200 Menschen aus den berüchtigten Gefängnissen des Regimes freigekommen. Es […]

today10 August 2025 6

Vermischtes

Über elf Prozent aller Abgeschobenen sind Kinder und Jugendliche

Von den 20.084 aus Deutschland im vorigen Jahr abgeschobenen Personen waren 2.316 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren. Dies entspricht einer Quote von 11,5 Prozent, wie sich aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion ergibt, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten. Im ersten Halbjahr 2025 kamen auf 11.807 abgeschobene Personen demnach 1.345 Kinder und Jugendliche. Das sind 11,3 Prozent., Auf die Frage, […]

today10 August 2025 10

Politik

BBK drängt auf bessere Vorbereitung auf Kriegsgefahren

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, mahnt schnelle Gesetzesänderungen für eine bessere Vorbereitung Deutschlands auf Kriegsgefahren an., "Eine unserer größten Herausforderungen ist die Aktualisierung des Rechtsrahmens", sagte Tiesler dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Die Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze zum Beispiel gelten uneingeschränkt fort, aber sie müssen an unsere heutige Lebenswirklichkeit und besonders an die aktuelle Gefährdungsbewertung angepasst werden", fügte der Behördenchef an., "Wir befinden uns nicht in einer […]

today10 August 2025 7

Vermischtes

VdK verlangt starkes Behindertengleichstellungsgesetz

Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, fordert eine schnelle Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes., "Schwerbehinderte, Ältere oder Menschen mit Mobilitätseinschränkung sind klammheimlich aus dem Sofortprogramm der ersten 100 Tage der Bundesregierung rausgeflogen", sagte sie der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) und fügte hinzu: "Die Leerstelle bei der Verpflichtung zur Barrierefreiheit ist die neueste Enttäuschung.", Mit einer Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsgesetzes wollen Union und SPD Unternehmen stärker in die Pflicht nehmen, etwa ihre Gebäude behindertengerecht […]

today10 August 2025 5

Vermischtes

Sommerregen füllt Grundwasserspeicher nicht hinreichend auf

Der Sommerregen im Juli hat die Grundwasserspeicher in Deutschland noch nicht hinreichend aufgefüllt. "Die Grundwasserpegel sinken in vielen Regionen Deutschlands seit Jahren. Aktuell ist der weitere Abfall zwar etwas gestoppt, es gibt aber dort oft noch keine Trendwende", sagte Fred Hattermann, Hydrologe am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)., Er sagte zugleich: "Die ausgiebigen Niederschläge seit Anfang Juli waren gut. Im Oberboden gleicht der Regen derzeit das vorherige Defizit […]

today10 August 2025 3

Politik

Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als “Gemeinschaftsaufgabe”

Die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen im Kampf gegen Folgen der Erderwärmung soll nach Worten des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, langfristig durch eine Verfassungsänderung erleichtert werden. "Wir erleben seit 2018 häufiger Hitzewellen und Dürren, Starkregen und Hochwasser", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)., "Kommunen stehen vor der Herausforderung, wirksame Vorsorge vor Klimarisiken treffen zu müssen. Dafür benötigen sie auch die finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern." Er fügte […]

today10 August 2025 8

Politik

Kritik an geplantem Gipfeltreffen von Trump und Putin

Deutsche Oppositionsparteien kritisieren das ohne den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geplante Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin., Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann sagte der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Grundsätzlich ist es gut, dass es zu Gesprächen kommen soll. Die Menschen in der Ukraine, die jeden Tag völkerrechtswidrigen Angriffen durch den Aggressor Russland ausgesetzt sind, sehnen sich nach Frieden." Sie sagte zugleich: "Wichtig ist, über die Ukraine muss mit der Ukraine […]

today10 August 2025 8

Politik

CSU-Außenpolitiker hofft auf Israel-Kurswechsel “in einigen Wochen”

Der CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer hat die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für einen partiellen Waffenlieferungsstopp an Israel kritisiert., "Da haben wir einen Dissens", sagte Mayer dem Tagesspiegel im Anschluss an die Sondersitzung der Fraktion am Sonntag. "Ich bezweifle, dass das den Zielen Rechnung trägt." Dabei bezog sich Mayer auf die Freilassung der verbliebenen Geiseln und die Verbesserung der humanitären Situation in Gaza, vor allem für Kinder und Jugendliche., "Der […]

today10 August 2025 5