Politik

3040 Ergebnisse / Seite 160 von 338

Hintergrund

Politik

Justizministerium legt Gesetz zur elektronischen Fußfessel vor

Das Bundesjustizministerium hat am Montag einen Gesetzentwurf zur verbesserten Verhinderung häuslicher Gewalt veröffentlicht. Familiengerichte sollen so Gewalttäter zum Tragen von elektronischen Fußfesseln verpflichten können, wie das Ministerium am Montag mitteilte. Der veröffentlichte Entwurf sieht vornehmlich Änderungen des Gewaltschutzgesetzes vor., Neben der Fußfessel sollen Familiengerichte die Möglichkeit bekommen, Gewalttäter zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Trainings zu verpflichten. Verstöße gegen Gewaltschutzanordnungen insbesondere Annäherungsverbote sollen zudem schärfer geahndet werden können. Nach dem Gesetzentwurf könnten Familiengerichte […]

today25 August 2025 4

Politik

Estland würde Friedenstruppen in die Ukraine schicken

Der Generalsekretär des estnischen Außenministeriums, Jonatan Vseviov, hat angekündigt, dass sein Land bereit sei, Truppen in die Ukraine zu entsenden., "Für Estland kann ich sagen, dass wir bereit sind, uns an einer Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zu beteiligen", sagte der Diplomat der "Welt". "Wir würden Truppen in die Ukraine schicken und hoffen, dass auch unsere Verbündeten, die über größere Streitkräfte verfügen, so handeln werden.", Vseviov bezieht damit Stellung zu […]

today25 August 2025 6

Politik

Frei will Selbstbestimmungsgesetz nachbessern

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) will das Selbstbestimmungsgesetz besser vor Missbrauch schützen. Der Fall der Geschlechtsumwandlung eines Rechtsextremisten in Sachsen-Anhalt mache offensichtlich, "dass gut gemeint häufig das Gegenteil von gut ist", sagte Frei am Montag den Fernsehsendern RTL und ntv., "Während man möglichst gute Rahmenbedingungen für die Betroffenen schaffen wollte, hat man durch diese extrem niedrigschwellige Lösung natürlich auch massive Missbrauchsmöglichkeiten eröffnet", so Frei. "Das sehen wir jetzt hier tatsächlich und […]

today25 August 2025 7

Politik

Wadephul will EU-Erweiterungsprozess zügig vorantreiben

Außenminister Johann Wadephul (CDU) will den EU-Erweiterungsprozess zügig vorantreiben. "Ein starkes, geeintes und offenes Europa ist nicht nur ein Versprechen für Wohlstand und Sicherheit", sagte der Außenminister am Montag vor einer Reise nach Zagreb. Es sei ein Bollwerk gegen autoritären Druck und ein Garant für die Stabilität des Kontinents., "Als Vorbild und Brückenbauer für die Beitrittskandidaten, besonders im Westbalkan, kommt Kroatien eine Schlüsselrolle im EU-Erweiterungsprozess zu", fügte der Minister hinzu. […]

today25 August 2025 5

Politik

Klingbeil zu Kurzbesuch in Kiew eingetroffen

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) ist zu einem eintägigen Besuch in die Ukraine gereist. "Ich suche in enger Abstimmung mit dem Bundeskanzler den Austausch, wie Deutschland die Ukraine bei einem möglichen Friedensprozess bestmöglich unterstützen kann", sagte er am Montag vor seiner Ankunft., Russland müsse ein ernsthaftes Interesse an einem gerechten Frieden zeigen. Der russische Präsident Wladimir Putin sollte sich dabei keinerlei Illusionen machen, dass die deutsche Unterstützung für die Ukraine bröckeln […]

today25 August 2025 7

Politik

Wirtschaftsweise warnt vor Lage bei den Sozialversicherungen

Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, hat vor der dramatischen Lage der Sozialversicherungen gewarnt und die Bundesregierung zu Reformen aufgefordert., "Wir müssen uns auf jeden Fall mit den Sozialversicherungen beschäftigen - die sind nicht zukunftsfest", sagte Schnitzer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Es werde immer schwieriger, die Rentenzahlungen aus den Beiträgen der arbeitenden Bevölkerung zu finanzieren. "Wenn die Regierung nichts tut, wird der Kollaps unweigerlich kommen.", Zwar räumte sie Union und […]

today25 August 2025 7

Politik

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

In der Debatte über die Altersversorgung der Deutschen fordert NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) einen Perspektivwechsel., "Wer das Renteneintrittsalter verändert, wird auch das Pensionsalter verändern müssen. Wer Renten kürzt oder erhöht, wird auch Pensionen kürzen oder erhöhen müssen", sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Jede Veränderung bei der Rente müsse sich bei den Pensionen widerspiegeln., Man könne zwar diese beiden Systeme der Altersversorgung nicht eins zu eins vergleichen. […]

today25 August 2025 5

Politik

Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen

Steffen Bilger, Parlamentarischer Geschäftsführer der Union, sieht die Koalition von SPD und Union nach der ersten Sommerpause vor einer Phase wichtiger Entscheidungen., "Wir wissen in allen drei Koalitionsparteien, dass wir eine wichtige Aufgabe zu erfüllen haben und uns darum kümmern sollten, Probleme zu lösen und die richtigen Entscheidungen zu treffen", sagte Bilger im Berlin Playbook-Podcast (Montag) des Nachrichtenmagazins POLITICO., Das Treffen der Unionsspitzen am Montagnachmittag sei "seit Wochen geplant" und […]

today25 August 2025 6

Politik

Linnemann zieht zehn Jahre nach “Wir schaffen das” kritische Bilanz

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zieht zehn Jahre nach Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" in der Flüchtlingskrise 2015 eine kritische Bilanz., "Seit 2015 sind 6,5 Millionen Menschen zu uns gekommen und weniger als die Hälfte ist heute in Arbeit", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er finde das nicht zufriedenstellend. Die Politik der aktuellen Bundesregierung muss seiner Auffassung nach heute eine andere sein. "Wir müssen die illegale Migration in die Sozialsysteme […]

today24 August 2025 13