Politik

3041 Ergebnisse / Seite 166 von 338

Hintergrund

Politik

Gesundheitsökonom plädiert für höhere Arzneimittel-Zuzahlung

In der Debatte um möglicherweise weiter steigende Krankenkassenbeiträge und grundlegende Reformen für die gesetzliche Krankenversicherung hat der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner eine deutlich höhere Kostenbeteiligung von Patienten für verschreibungspflichtige Medikamente ins Spiel gebracht. "Wenn man die in Deutschland sehr geringen Selbstbeteiligungen der Inflation gemäß anpassen würde, wären auch eine ganze Reihe von Arzneimitteln nicht mehr in der Erstattung, weil ihr Preis niedriger wäre als die Selbstbeteiligung", sagte Greiner den Zeitungen der […]

today21 August 2025 6

Politik

Heusgen ruft Regierung zu Anerkennung von Palästinenserstaat auf

Der frühere Merkel-Berater in der Sicherheitspolitik, Christoph Heusgen, hat die Bundesregierung zur Anerkennung eines Palästinenserstaates aufgerufen. "Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson, aber zur israelischen Sicherheit gehört auch, dass sich das Land nicht durch den exzessiven Einsatz militärischer Gewalt und den Bruch des Völkerrechts weltweit Feinde macht und isoliert", schreibt Heusgen in einem Gastbeitrag für das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben)., Darin beklagt der ehemalige deutsche UN-Botschafter das Ausmaß der israelischen Bombardierungen im […]

today21 August 2025 9

Politik

AfD reicht Verfassungsbeschwerde im “Verdachtsfall”-Verfahren ein

Die AfD hat am Donnerstag Verfassungsbeschwerde gegen die "Verdachtsfall"-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts eingereicht., Der Antrag an das Bundesverfassungsgericht sei "umfangreich begründet", teilte die AfD mit. Gerügt würden "mehrere Grundrechtsverletzungen, aber auch die Verletzung elementarer rechtsstaatlicher Verfassungsvorgaben wie des Rechts auf den gesetzlichen Richter", hieß es., Mit einem am 22. Juli verkündeten Beschluss hatte das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass es im Verfahren um die Einstufung der AfD als sogenannter "Verdachtsfall" der Beschwerde gegen […]

today21 August 2025 8

Politik

Städtetag erwartet bei anhaltender Finanzlücke Grundsteuererhöhung

Der Deutsche Städtetag rechnet damit, dass viele Kommunen in den kommenden Jahren die Grundsteuer weiter erhöhen könnten, um Finanzlücken zu schließen., "Dadurch, dass sich nun die Finanzlage vor Ort so dramatisch verschlechtert hat, ist nicht auszuschließen, dass zahlreiche Städte sich in ihrer Not gezwungen sehen, unabhängig von der Novellierung der Grundsteuer das Aufkommen der Grundsteuer in den kommenden Jahren zu erhöhen", sagte Christian Schuchardt, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, der "Welt" […]

today21 August 2025 6

Politik

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) fordert nach der Verbändeanhörung zur Krankenhausreform deutliche Nachbesserungen am vorliegenden Gesetzentwurf. "Eine Reform, die nicht auch die Beschäftigten im Blick hat, wird scheitern. Gute Versorgung ist nur mit ausreichend Personal möglich", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler am Donnerstag., Dass der Finanzierungsanteil des Bundes beim Transformationsfonds nun durch Steuermittel erfolgen soll, begrüßt die Gewerkschaftlerin. "Die Kosten des Umbaus der Krankenhauslandschaft nicht wie bisher geplant den gesetzlich Versicherten aufzubürden, […]

today21 August 2025 8

Politik

Alabali Radovan hält Hilfsprojekt-Streichung für unausweichlich

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hält wegen der Sparpolitik der Regierung eine Streichung von Hilfsprojekten für unausweichlich., "Natürlich müssen wir priorisieren. Natürlich werden Projekte wegfallen. Anders geht es nicht", sagte die SPD-Politikerin dem "Spiegel". Der Etat des Entwicklungsministeriums soll im Haushalt 2025 gegenüber dem Vorjahr um knapp eine Milliarde Euro schrumpfen. "Ich will nichts beschönigen. In einer Welt von Krisen und Konflikten sind diese Kürzungen extrem schmerzhaft", sagte Alabali Radovan., […]

today21 August 2025 23

Politik

NS-Forscher warnt vor “systembedrohenden Entwicklungen”

Der Historiker Götz Aly warnt die Regierung davor, den Reformbedarf in der Gesundheits-, Pflege und Altersvorsorge zu verschweigen. Sollte sie das dennoch tun, sei "mit systembedrohenden Entwicklungen zu rechnen", sagte er dem "Spiegel"., Aly legt am 27. August sein nach eigenen Angaben letztes großes Werk vor. Es trägt den Titel "Wie konnte das geschehen", erscheint im S.-Fischer-Verlag und befasst sich mit den Ursachen des Nationalsozialismus. Das heutige Deutschland stehe nicht […]

today21 August 2025 6

Politik

Grüne sorgen sich um deutsche Austauschschüler in den USA

Bei den Grünen sorgt man sich um deutsche Austauschschüler in den USA., In einer schriftlichen Frage, über die der "Spiegel" berichtet, erkundigte sich der Grünen-Bundestagsabgeordnete Julian Joswig, welche Vorkehrungen die Bundesregierung anlässlich von Berichten über verschärfte US-Einreisepraxis treffe, um die Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) zu unterstützen. Das PPP ist ein Austauschprogramm für junge Menschen, das vom Bundestag und dem US-Kongress gemeinsam getragen wird., Die Einreisebestimmungen der US-Behörden hätten sich […]

today21 August 2025 14

Politik

Union will “deutliche Nachbesserungen” im Verkehrsetat

Die Unionsfraktion im Bundestag strebt in den anstehenden Haushaltsberatungen deutliche Nachbesserungen im Verkehrsetat an. "Trotz des Sondervermögens werden nach derzeitiger Ausgestaltung alle Verkehrsträger unterfinanziert sein", sagte Unionsfraktionsvize Stephan Stracke den Zeitungen der Mediengruppe Bayern., "Neu- und Ausbauprojekte sind unter diesen Bedingungen nicht möglich. Das werden wir so nicht hinnehmen." Es gelte: "Alles, was baureif ist, muss auch finanziert werden." Die Bevölkerung erwarte von der Koalition, dass man in den nächsten […]

today21 August 2025 5