Politik

3043 Ergebnisse / Seite 168 von 339

Hintergrund

Politik

Spahn bekräftigt Abgrenzung zur AfD

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Zusammenarbeit mit der AfD abgelehnt und Spekulationen über eine Annäherung an die Partei deutlich zurückgewiesen., "Ich habe mich schon mit AfD-Parolen, Hass und Hetze auseinandergesetzt, da war manch einer meiner Kritiker noch gar nicht im Bundestag", sagte der CDU-Politiker dem "Focus". "Ich weiß doch, wer mir in der Corona-Pandemie `Mörder, Mörder, Mörder` hinterhergeschrien hat. Der Erste, dem diese AfD nach ihrer `Machtergreifung` den politischen […]

today20 August 2025 10

Politik

Wagenknecht lehnt Entsendung deutscher Bodentruppen in die Ukraine ab

Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hat sich hinter die Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) gestellt, eine Entsendung deutscher Friedenstruppen in die Ukraine auszuschließen. "Dass Friedrich Merz die Entsendung von Bundeswehrsoldaten in die Ukraine als Teil westlicher Sicherheitsgarantien in Washington als mögliche Option angeboten hat, ist ein schwerer Fehler. Es ist völlig richtig, dass sich Michael Kretschmer gegen einen Bundeswehr-Einsatz ausspricht", sagte Wagenknecht der "Welt" (Donnerstagausgabe)., "Allein schon aus historischen […]

today20 August 2025 14

Politik

Polen identifiziert Russland als Herkunft von abgestürzter Drohne

Im polnischen Osiny südöstlich von Warschau ist eine Militärdrohne abgestürzt und explodiert, die offenbar aus Russland stammt. Das teilte das polnische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit. Die Drohne soll in einem Maisfeld einen Krater von rund sechs Metern Durchmesser hinterlassen haben., General Dariusz Malinowski, stellvertretender Befehlshaber der Streitkräfte, erklärte, dass es sich wohl um eine sogenannte Köderdrohne handle. "Sie flog wahrscheinlich sehr niedrig, um unserem Radarfeld zu entgehen", so Malinowski., Polens […]

today20 August 2025 15

Politik

Kiew: Klitschko fürchtet unzureichende Sicherheitsgarantien

Kiews Oberbürgermeister, der ehemalige Boxweltmeister Vitali Klitschko, hat davor gewarnt, bei Verhandlungen mit Russland zu schwache Sicherheitsgarantien zu akzeptieren. Den Fehler habe die Ukraine bereits einmal beim Budapester Memorandum 1994 gemacht., Die Ukraine habe "ganz schlechte Erfahrungen mit dem Budapest-Memorandum", sagte Klitschko dem TV-Sender "Welt" am Mittwoch. "Budapest-Memorandum? Wir können es Toilettenpapier nennen. Deswegen möchten wir nicht genau den gleichen Fehler wieder machen.", Damals hatte die Ukraine auf Atomwaffen verzichtet, […]

today20 August 2025 13

Politik

Schulze schließt sich Kritik an Ukraine-Friedenstruppen an

In der CDU wächst die Kritik an der Diskussion über einen möglichen Einsatz deutscher Friedenstruppen in der Ukraine. "Bei aller notwendigen Unterstützung der Bundesrepublik für die Ukraine sollten wir in Deutschland keine Debatte über einen direkten Einsatz deutscher Soldaten führen", sagte Sven Schulze, Landeschef der CDU Sachsen-Anhalt und Mitglied im Bundespräsidium, dem "Stern" am Mittwoch., Nicht nur sei die Bundeswehr derzeit kaum in der Lage, eine weitere Brigade einzusetzen wie […]

today20 August 2025 10

Politik

Maut-Debakel: SPD hofft auf Aufarbeitung – Linke erhebt Vorwürfe

Nach der Anklageerhebung gegen den ehemaligen Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wegen möglicher Falschaussage im Maut-Untersuchungsausschuss rät SPD-Fraktionsvize Armand Zorn, die juristische Aufarbeitung abzuwarten., "Über Schuld oder Unschuld entscheidet allein die Justiz", sagte Zorn der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Er habe volles Vertrauen in den Rechtsstaat. "Ich bin sicher, dass in einem fairen Verfahren die wahren Zusammenhänge aufgearbeitet werden", so Zorn., Zugleich sagte der Verkehrsexperte, die Pkw-Maut sei "ein politisches und finanzielles […]

today20 August 2025 12

Politik

Koalition uneins über Einsatz von Palantir-Software

In der schwarz-roten Koalition herrscht Uneinigkeit über den Einsatz der Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir bei deutschen Sicherheitsbehörden., "Wir sollten die Tür für funktionierende Systeme offenhalten, aber parallel konsequent eigene Fähigkeiten entwickeln", sagte der Vorsitzende des Geheimdienste-Kontrollgremiums des Bundestages, Marc Henrichmann (CDU), dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). "Unsere Polizei braucht endlich leistungsfähige Analysewerkzeuge, um die Bevölkerung wirksam zu schützen", so Henrichmann., Der CDU-Politiker sagte weiter, dass die von einzelnen Landespolizeibehörden bereits genutzte Palantir-Software […]

today20 August 2025 7

Politik

Rechtsexperte: AfD-Gutachten könnte Verbotsverfahren stützen

Der Rechtsexperte Markus Ogorek sieht im Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD eine gute Grundlage für ein Verbotsverfahren. Dem Gutachten, mit dem die AfD zur "gesichert rechtsextremistischen Bestrebung" hochgestuft wurde, komme bei einem Antrag für ein Parteiverbotsverfahren "eine wesentliche Bedeutung" zu, wie aus einer rechtswissenschaftlichen Untersuchung des Direktors des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre der Universität zu Köln hervorgeht, über die der "Spiegel" berichtet., Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte Anfang Mai gesagt, […]

today20 August 2025 8

Politik

Gericht droht Auswärtigem Amt mit Zwangsgeld wegen Afghanen-Visa

Dem Auswärtigen Amt droht ein Zwangsgeld, wenn es keine konkreten Schritte unternimmt, um Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland Visa zu erteilen. Das geht einem Bericht der "Welt" zufolge aus einem Schriftsatz des Verwaltungsgerichts (VG) Berlin hervor., Das VG hatte zuletzt insgesamt 20 ähnlich gelagerte Eilbeschlüsse erlassen, nach denen Afghanen, denen Deutschland im Rahmen des sogenannten Bundesaufnahmeprogramms eine Einreise zugesagt hat, Visa auszustellen sind. Die Bundesrepublik sei "durch bestandskräftige, nicht […]

today20 August 2025 11