1 Million Fluggäste am FMO
Am Flughafen Münster/Osnabrück konnte der 1-millionste Fluggast des Jahres 2024 begrüßt werden. Wir waren vor Ort und haben die den Jubilaren und den Verantworlichen am Airport in Greven sprechen können
Am Flughafen Münster/Osnabrück konnte der 1-millionste Fluggast des Jahres 2024 begrüßt werden. Wir waren vor Ort und haben die den Jubilaren und den Verantworlichen am Airport in Greven sprechen können
Bis 2028 müssen in Osnabrück etwa 900 Wohnungen pro Jahr gebaut werden. Das geht aus der Wohnungsmarkt-Analyse des Pestel-Instituts hervor. Radio Osnabrück hat dazu mit Matthias Günther, dem Leiter des Pestel-Instituts gesprochen:
Ihr habt Lust auf eine Ausbildung im Amtsgericht? Dann bietet sich beim Amtsgericht Bad Iburg eventuell eine Möglichkeit für euch. Das Gericht wird in diesem Jahr zum "Ausbildungsgericht". Was es damit auf sich hat und wie eine Ausbildung im Amtsgericht Bad Iburg abläuft, haben uns die Direktorin des Amtsgerichts, Susanne Kirchhoff, und Justizfachwirtin Hanna Hermsmeyer im Interview mit Leo erklärt.
Bei einer Versteigerung der Hanseraumkonferenz sind 11.000 Euro zusaammengekommen. Das Geld wurde von den Wirtschaftsjunioren Osnabrück für den Zootag der OsnaBRÜCKE e.V. gespendet. Durch die Spende konnten 1500 benachteiligte Kinder und ihre Familien einen tollen Tag im Zoo erleben. Kirstin Flüssmeyer vom OsnaBRÜCKE e.V. erklärt uns im Radio Osnabrück Interview, dass die Auktion bei der Konferenz mit rund 550 jungen Unternehmern und Führungskräften aus dem Hanseraum eine ganz spontane Idee […]
Rauf aufs E-Bike und die wunderschöne Natur im Hasetal erleben. Dazu hatten wir Jurriën Dikken, Geschäftsführer der Hasetal Touristik, im Interview.
Wie sicher sind denn die Osnabrücker Straßen? Darüber haben wir mit Martin Schmitz, dem Präventionsbeauftragten der Polizei Osnabrück gesprochen.
Ankum, GM-Hütte und Oldenburg sind bereits "FairTrade-Towns", setzen sich also besonders stark für die Sichtbarkeit von fair gehandelten Produkten ein. Seit Juni ist auch Cloppenburg im Bewerbungsprozess. Dazu wurde eine Steuerungsgruppe eingerichtet. Wir haben mit Simone Reemts gesprochen, die als Privatperson selbst Teil der Gruppe ist. Was Cloppenburg machen muss, um die Auszeichnung "FairTrade-Town" zu kriegen, hört ihr im Interview.
Im aktuellen Städteranking des "Handelsblatts" belegt die Stadt Osnabrück den ersten Platz im Norden – deutschlandweit landet Osnabrück auf Platz acht. Wir haben darüber mit Oberbürgermeisterin Katharina Pötter gesprochen.
"Wir starten gleich!". So lautet der Name einer Initiative in Osnabrück, bei dem Tornister für Kinder gesammelt werden, denen es nicht so gut geht. Fabian Voges ist Ehrenamtlicher Geschaftsführer dieser Initiative. Wir hatten die Möglichkeit mit ihm zu sprechen.