Vermischtes

1767 Ergebnisse / Seite 27 von 197

Hintergrund

Vermischtes

Flughäfen sehen Verantwortung für Drohnenabwehr bei Polizei

Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Ralph Beisel, sieht bei der Abwehr von Drohnen die Polizeien in Bund und Ländern in der Verantwortung und fordert die Errichtung eines Lagezentrums., "Drohnen stellen eine erhebliche Gefahr für den sicheren und ungestörten Flughafenbetrieb dar", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Es handelt sich um eine reale Bedrohung für den Luftverkehr und die öffentliche Sicherheit.", Beisel fuhr fort: "Da Drohnen Teil einer hybriden Bedrohung […]

today8 Oktober 2025 7

Vermischtes

Grüne kritisieren geplante Reform des Bundespolizeigesetzes

Die Grünen sehen die geplante Neufassung des Bundespolizeigesetzes von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kritisch., "Alexander Dobrindt untergräbt Vertrauen und Rechtsstaatlichkeit, weil er bei Polizeikontrollen statt auf Kontrollquittungen, anonymisierte Kennzeichnungspflicht und verpflichtende Aufnahmen von Bodycams auf anlasslose Kontrollen und Überwachung der Bürger setzt", sagte der innenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Marcel Emmerich, dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) vor der Kabinettsklausur am Mittwoch. Damit unterstütze Dobrindt "Racial Profiling, Grundrechtseingriffe und Scheinsicherheit"., Die Drohnenabwehr gehöre indes […]

today8 Oktober 2025 8

Vermischtes

Missbrauchsbeauftragte kritisiert Aus für Fonds für Betroffene

Die Bundesbeauftragte für Missbrauchsopfer, Kerstin Claus, hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dafür kritisiert, nicht genug Mittel für den Kampf gegen Missbrauch im Bundeshaushalt gesichert zu haben. Es sei "Ministerin Prien nicht gelungen, die erforderlichen Mittel für die kommenden Jahre im Haushalt zu verankern", sagte Claus der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe). "Deswegen muss jetzt das Parlament nachbessern.", Konkret kritisierte Claus, dass ein Fonds, mit dem Betroffene unterstützt werden, eingestellt werden soll. "Dieses […]

today8 Oktober 2025 8

Vermischtes

Robert-Koch-Institut meldet 2.500 Hitzetote in diesem Sommer

Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht davon aus, dass in diesem Sommer rund 2.500 Menschen an den Folgen von Hitze gestorben sind. Das geht aus den Wochenberichten zur hitzebedingten Mortalität hervor. Eine Sprecherin des RKI teilte der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) mit, dass es sich hierbei um die endgültige Zahl handelt. "Der Hitzemortalitätsbericht vergangene Woche war der letzte für diese Saison", sagte sie., Damit ist die Zahl der Hitzetoten auf den niedrigsten Stand […]

today8 Oktober 2025 8

Vermischtes

GdP empfiehlt Bayerns Vorgehen bei Drohnenabwehr zur Nachahmung

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, hat die vom bayerischen Landeskabinett am Dienstag gebilligte Änderung des Polizeiaufgabengesetzes zur Gewährleistung der Drohnenabwehr anderen Ländern und dem Bund zur Nachahmung empfohlen., "Bayern macht vor, was andere Bundesländer und die Bundesregierung jetzt auch tun müssen: schnell Gesetze modernisieren, Technik kaufen und vor Ort die Abwehrfähigkeit der zuständigen Polizei erhöhen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe). "Ich wünsche mir von allen Landesregierungen […]

today8 Oktober 2025 8

Vermischtes

Landkreistag will Obergrenze bei Mietzahlungen vom Jobcenter

Der Präsident des Landkreistags, Achim Brötel (CDU), hat im Kampf gegen Problemimmobilien eine Obergrenze für vom Jobcenter übernommene Mieten gefordert. "Die Bürgergeldreform muss auch eine Antwort auf den Umgang mit überzogenen Mieten in sogenannten Schrottimmobilien geben", sagte Brötel dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe)., "Da werden bestehende Gesetzeslücken und bürokratische Verfahren ausgenutzt, um sich zu bereichern. Ein solches Tun ist schändlich", kritisierte der CDU-Politiker. "Deshalb muss man ausbeuterischen Strukturen dieser Art entschieden […]

today8 Oktober 2025 7

Vermischtes

Wirtschaftsweise kritisiert Verbrenner-Diskussion

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, warnt die Bundesregierung davor, das Verbrenner-Aus zu kippen. "Die immer neue Diskussion über das Verbrenner-Aus hilft nicht, ganz im Gegenteil", sagte Schnitzer der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Statt ihrer Koordinationsaufgabe gerecht zu werden, riskiert die Politik so den Erfolg der Transformation hin zur Elektromobilität.", Sie warnte vor einer Verunsicherung von Verbrauchern. "Bei der IAA Mobility konnte man jüngst sehen, dass unsere Automobilindustrie technisch bereit ist, […]

today8 Oktober 2025 7

Vermischtes

Giftige Rauchwolke im Raum Aschaffenburg

Im Raum Aschaffenburg melden die Behörden eine giftige Rauchwolke. Durch eine Reaktion in einem Industriebetrieb komme es zur Ausbreitung einer "gelben Wolke", die "möglicherweise giftig" sei, teilte die Leitstelle Bayerischer Untermain am Dienstagabend mit., Das betroffene Gebiet solle gemieden werden, Fenster und Türen geschlossen werden und Lüftungen und Klimaanlagen abgeschaltet werden. "Informieren Sie Ihre Nachbarn", hieß es in der Warnmeldung, und: "Nehmen Sie gefährdete Personen vorübergehend bei sich auf. Helfen […]

today8 Oktober 2025 8

Vermischtes

Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

Betriebserben wurde dank eines Steuerprivilegs seit 2021 Erbschaftsteuer in Höhe von 7,6 Milliarden Euro erlassen. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) berichtet., Demnach wurde Vermögen in Höhe von rund 24 Milliarden Euro nahezu steuerfrei auf die Erben übertragen. Während es im Jahr 2021 nur in zehn Fällen bei einem Vermögen von rund einer Milliarde Euro zu Steuererlassen im […]

today8 Oktober 2025 7