Vermischtes

1040 Ergebnisse / Seite 70 von 116

Hintergrund

Vermischtes

Kommunen fordern Bewässerungsverbote im Freizeitbereich

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert Bewässerungsverbote im Freizeitbereich bei Hitze und Dürre und drängt die Kommunen zur Vorbereitung solcher Entscheidungen., "Wenn die Daten eine akute Wasserarmut belegen, darf kein Wasser für die Freizeitgestaltung genutzt werden, dann muss das Bewässern von Golf- und Tennisplätzen oder Gärten für eine begrenzte Zeitspanne untersagt werden", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer André Berghegger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Nahrungsmittelproduktion und ausreichend Trinkwasser müssten immer Vorrang haben., Berghegger […]

today27 Juni 2025 13

Vermischtes

Pro Asyl will gegen Aussetzung des Familiennachzugs klagen

Die Flüchtlingsschutzorganisation Pro Asyl will nach der ersten erfolgreichen Klage gegen die Zurückweisung von Asylbewerbern an den deutschen Außengrenzen auch gegen die vom Bundestag am Freitag beschlossene Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus vor Gericht ziehen., "Wir lassen das Gesetz rechtlich prüfen und würden Klagen dagegen unterstützen", sagte der Geschäftsführer Karl Kopp dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Denn es gelte in diesem Fall ein "Rückwirkungsverbot". "Es kann doch nicht sein, […]

today27 Juni 2025 16

Vermischtes

Verfassungsschutz warnt vor rechtsextremen Jugendgruppen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht angesichts des Erstarkens rechtsextremistischer Jugendgruppen eine Gefahr für Leib und Leben von Homo- sowie Transsexuellen, Mitgliedern der linken Szene und Menschen mit Migrationshintergrund. Das ergibt sich aus einer schriftlichen Antwort des Inlandsgeheimdienstes, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet., "Dass Menschen im Rechtsextremismus zunehmend jünger werden, ist kein neues Phänomen", heißt es darin. Neu sei aber, dass die einschlägigen "Radikalisierungsprozesse nun auch flächendeckend den Übersprung in […]

today27 Juni 2025 23

Vermischtes

Brandanschlag auf Bundeswehr-Fahrzeuge: Maier will besseren Schutz

Im Zusammenhang mit Brandanschlägen auf Bundeswehr-Fahrzeuge in Erfurt hat Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) einen besseren Schutz der Einrichtungen von Sicherheitsbehörden und Unternehmen gefordert., "Behörden und Unternehmen müssen den Schutz der eigenen Einrichtungen hochfahren. Wichtig ist, dass das sogenannte Kritis-Dachgesetz, mit dem klare Vorgaben zum Schutz relevanter Infrastruktur gemacht werden, jetzt schnell kommt", sagte Maier den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Wir müssen die Angriffe auf unsere Sicherheitsbehörden und Infrastruktur ernster […]

today27 Juni 2025 7

Vermischtes

Merz steht zu “Drecksarbeit”-Äußerung und warnt vor “Kriegsangst”

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich in Fragen der internationalen Politik auch künftig mit undiplomatischen Formulierungen zu Wort melden., "Zur Außenpolitik gehört nicht nur Diplomatie, sondern auch analytische Klarheit. Die Bürgerinnen und Bürger spüren sehr genau, wenn die Führung eines Landes herumdruckst", sagte Merz der "Süddeutschen Zeitung"., Merz hatte die israelischen Militärschläge gegen das iranische Atomprogramm am Rande des G-7-Gipfels mit den Worten begrüßt: "Das ist die Drecksarbeit, die Israel […]

today27 Juni 2025 13

Vermischtes

Linke fordert Rückkehr zu 9-Euro-Ticket

Angesichts der Verhandlungen um die Zukunft des Deutschlandtickets fordert Linken-Chef Jan van Aken die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets., "Das Geschacher um die Zukunft des Deutschlandtickets geht am Thema vorbei", sagte van Aken. Schon jetzt sei das Ticket für viele Menschen zu teuer. "Deshalb muss aus dem Deutschlandticket wieder ein 9-Euro-Ticket werden.", "Um das Ticket dauerhaft bei neun Euro zu halten, brauchen wir etwa acht Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich. Allein das […]

today27 Juni 2025 5

Vermischtes

Grüne kritisieren Verschiebung von Verkehrsausgaben in den Wehretat

Die Grünen sehen in der Haushaltsaufstellung für 2025 eine fragwürdige Verschiebung von sachfremden Ausgaben in den Wehretat. "Die Verschiebung der Mittel aus dem Verkehrsetat in den Verteidigungsetat wirkt wie ein Verschiebebahnhof", sagte der Grünen-Haushälter Sebastian Schäfer dem "Spiegel"., Es geht um 1,2 Milliarden Euro für "militärische Verkehrsinvestitionen", die aus dem Budget für die Bundeswehr bezahlt werden sollen. Damit wird laut Haushaltsplan der "gesteigerten Verteidigungsrelevanz" der Infrastruktur Rechnung getragen, konkret geht […]

today27 Juni 2025 12

Vermischtes

Kaum junge Lehrkräfte in Berlin fühlen sich gut auf Job vorbereitet

Viele junge Lehrer in Berlin sind mit Studium und Referendariat nicht zufrieden., Gerade einmal 15 Prozent von 132 befragten Berufseinsteigenden fühlen sich "gut" oder "eher gut" auf ihren Job im Klassenzimmer vorbereitet. Ähnlich schlecht sind die Werte im Referendariat. Das geht aus einer Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) für die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege hervor, über die der "Spiegel" berichtet., Befragt wurden unter anderem […]

today27 Juni 2025 10