Wirtschaft

2084 Ergebnisse / Seite 1 von 232

Hintergrund

Wirtschaft

Verbraucherzentralen befürworten digitalen Euro

Die deutschen Verbraucherzentralen sprechen sich für die Einführung eines digitalen Euro aus - also eines elektronischen Pendants zum bisherigen Bargeld. "Der digitale Euro kann uns unabhängiger von außereuropäischen Zahlungsdiensten machen", sagte die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben)., Aber nur, wenn er für Verbraucher "einfach nutzbar, sicher und datenschutzfreundlich gestaltet wird". Dafür müsse der digitale Euro online wie offline kostenfrei verfügbar sein, ergänzte Pop. […]

today23 November 2025 2

Wirtschaft

Netzagentur: Blackout wie in Spanien “sehr unwahrscheinlich”

Ein umfassender Stromausfall wie im Frühjahr auf der iberischen Halbinsel ist nach Einschätzung von Netzagentur-Chef Klaus Müller in Deutschland nahezu ausgeschlossen., "Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir bei uns das Gleiche sehen wie beim Blackout in Spanien", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Unsere geografische Lage ist eine andere, wir haben mehr Netzverknüpfung mit anderen Staaten als die iberische Halbinsel. Und wir entwickeln eine vernünftige Kraftwerksstrategie, die Erneuerbare mit Kraftwerken […]

today23 November 2025 1

Wirtschaft

Lufthansa will stärker mit Bahn bei Gepäcktransfer zusammenarbeiten

Die Lufthansa will ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn weiter ausbauen., "Für den Kunden muss es noch attraktiver werden, den Zug zum Flug zu nutzen", sagte Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Viele Gäste wünschen sich einen komfortableren Umgang mit Gepäck. Ideal wäre, dass man in Hamburg oder Köln am Bahnhof das Gepäck eincheckt und es dann erst am Zielort des Fluges wieder in Empfang nimmt." Daran arbeite man […]

today23 November 2025 1

Wirtschaft

Ex-VW-Chef Diess: “Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg”

Der ehemalige Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess spricht von einem "Durchbruch" für die Nutzung von Elektroautos als Stromspeicher fürs öffentliche Netz., Die Akkus der heute rund zwei Millionen E-Pkw auf deutschen Straßen würden schon genügen, um das Überangebot an Solarstrom aufzunehmen und bei Bedarf nachts wieder abzugeben, sagte der 67-Jährige dem "Spiegel". Weil dieses bidirektionale Laden bald kommerziell nutzbar werde, rücke eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien näher - auch ohne teuren Netzausbau […]

today22 November 2025 5

Wirtschaft

Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank

In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Streit um die Finanzierung von Atomkraftprojekten in anderen Ländern., Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hatte angekündigt, die Bundesregierung werde der Finanzierung von Kernkraftprojekten durch Weltbank und internationale Entwicklungsbanken nicht zustimmen. Er habe sich über die Aussage der Ministerin "sehr gewundert", sagte der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Wolfgang Stefinger (CSU), der "Welt am Sonntag"., "Zurzeit haben 626 Millionen Afrikaner keinen Zugang […]

today22 November 2025 4

Wirtschaft

Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag

Im Tarifstreit mit der Vereinigung Cockpit hat Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter klargestellt, dass er keinen Spielraum für die geforderte Verbesserung bei der betrieblichen Altersvorsorge sieht, zugleich aber einen Kompromiss-Vorschlag eingebracht., "Wir haben nicht ansatzweise das Geld für eine weitere Verbesserung der ohnehin schon sehr guten betrieblichen Altersvorsorge", sagte Ritter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Für Anpassungen, die eine Belastung für die Lufthansa bedeuten würden, sei überhaupt kein Spielraum vorhanden. "Das wäre nicht zu […]

today22 November 2025 4

Wirtschaft

Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung

Zahlreiche Unternehmen und Verbände der Verkehrs- und Infrastrukturwirtschaft fordern Veränderungen bei der Umsetzung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK)., Aktuelle Rahmenbedingungen würden einen schnellen Hochlauf der Investitionen behindern. "Es gilt beim SVIK nachzubessern, privates Kapital zu hebeln, partnerschaftliche Ansätze voranzutreiben", heißt es in einem Strategiepapier des Deutschen Verkehrsforums (DVF), über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten., Darüber hinaus müssten die Strukturen für eine langfristige Finanzierungsgrundlage für die Verkehrswege […]

today22 November 2025 6

Wirtschaft

Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets

Nach dem Koalitionsbeschluss, die Luftverkehrssteuer zum 1. Juli 2026 zu senken, nimmt die Lufthansa Abstand von Überlegungen zu weiteren Streckenstreichungen., "Wir werden im Sommerflugplan keine weiteren innerdeutschen Strecken streichen", sagte der Chef der deutschen Lufthansa-Kernmarke, Jens Ritter, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Strecken, die aufgrund der hohen Standortkosten bedroht waren, bleiben erhalten.", Konkret nannte der Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Airlines die Verbindung von München nach Münster/Osnabrück. Auch für den Flughafen Dresden sehe […]

today22 November 2025 5

Wirtschaft

IG Metall rechnet mit mehr betriebsbedingten Kündigungen

Christiane Benner, Chefin der IG Metall, blickt mit Sorge auf die Industriearbeitsplätze in Deutschland. "Noch erhalten einige Mitarbeiter einen goldenen Handschlag in Form von Abfindungen, aber für die Zukunft wird uns mit viel mehr betriebsbedingten Kündigungen gedroht", sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung"., Man sehe schließlich die Zahlen: "Wir haben Hunderttausende Industriejobs in den letzten fünf Jahren verloren, allein im Automobilbereich 50.000 binnen eines Jahres." Und er Arbeitsplatzabbau betreffe nicht […]

today22 November 2025 5