Spargelsaison gestartet!
Die Spargelsaison in Osnabrück und der Weser-Ems-Region hat begonnen. Wie es mit Ernte in diesem Jahr aussieht, hat uns Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald erklärt.
Die Spargelsaison in Osnabrück und der Weser-Ems-Region hat begonnen. Wie es mit Ernte in diesem Jahr aussieht, hat uns Marco Wenner vom Spargelhof Wenner in Hilter am Teutoburger Wald erklärt.
Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e. V. kurz DIL mit Sitz in Quakenbrück deckt viele Bereiche ab. Alexander Märdian hat uns einen kurzen Einblick hinter die Türen des Instituts gegeben. Und er hat uns auch den Bereich Start-Ups etwas genauer erklärt.
Die Zahl der Insolvenzen im Raum Osnabrück hat 2024 auf dem höchsten Stand seit 2012 gelegen. Wir haben darüber mit Christian Wessling, Projektleiter Wirtschaftspolitik- und Statistik bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, gesprochen.
Seit rund einem Jahr gibt es das E-Rezept. Eine erste Bilanz hat bei Jens-Henrik Pott, Apotheker aus Osnabrück, gezogen.
Die IHK Osnabrück/Emsland/Grafschaft Bentheim sieht die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie aufgrund der steigenden Energiekosten gefährdet. „Für 74 Prozent der Industrieunternehmen in unserer Region ist die Energiewende mit negativen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit verbunden, 24 Prozent haben bereits Produktionskapazitäten ins Ausland verlagert oder planen es“. So fasst Anke Schweda (Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung und Mitglied der Geschäftsführung) die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Energie im Kammerbezirk zusammen. Wir haben mit ihr ausführlich über […]
Am 23. Februar ist die Bundestagswahl. Deswegen reisen aktuell viele große Namen quer durch Deutschland. Zu den Reisenden gehört auch FDP-Chef Christian Lindner. Am Dienstag, den 14. Januar, hat der ehemalige Bundesfinanzminister im Alando Ballhaus in Osnabrück für seine Partei geworben. Wir haben mit ihm am Rande der Veranstaltung gesprochen.
Bei den Veterinärämtern landen immer mehr Tierschutz-Anzeigen auf den Tischen.Das klingt natürlich erstmal besorgniserregend. Dr. Friederike Hänsch vom Veterinärdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück sagt uns, warum das aber nicht nur schlecht sein muss:
Die Samtgemeinde Artland hat sich erfolgreich der IHK-Zertifizierung als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ gestellt. Darüber haben wir mit Christian Wessling, Projektleiter der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gesprochen. Außerdem hat sich Samtgemeinde-Bürgermeister Michael Bürgel bei uns geäußert.
Der Winterflugplan am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven ist deutlichen ausgeweitet worden. Zu den Hintergründen ein Interview mit dem FMO-Pressesprecher Andres Heinemann.