Wirtschaft

1763 Ergebnisse / Seite 13 von 196

Hintergrund

Wirtschaft

Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

Angesichts der geplanten Erhöhung der Personalausweiskosten warnt HDE-Chef Stefan Genth vor massiven Folgen für Verbraucher und Fotofachgeschäfte. "Diese Erhöhung ist überzogen und trifft die Menschen unverhältnismäßig stark", sagte Genth dem Nachrichtenportal T-Online., Die höheren Kosten seien nicht durch reale Kostensteigerungen gerechtfertigt. "Hier wird den Bürgern mehr abverlangt als nötig - und das ist schlicht unfair. Die Bundesregierung gefährdet mit dieser Politik den fairen Wettbewerb - und am Ende auch Arbeitsplätze", […]

today15 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Erneut leichter Rückgang der Kraftstoffpreise

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt erneut leicht gesunken. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC gingen die bundesweiten Durchschnittspreise für Benzin und Diesel im Wochenvergleich zurück. Ein Liter Super E10 kostete im Durchschnitt 1,671 Euro, was einen Rückgang um 0,1 Cent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Diesel verbilligte sich um 1,0 Cent und lag bei 1,584 Euro je Liter., Der Preisrückgang steht laut ADAC in Zusammenhang mit einer moderaten Entspannung […]

today15 Oktober 2025 16

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Plus – Gesamtmarkt uneinheitlich

Der Dax ist am Mittwoch nach einem halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter knapp im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.285 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag., "Der Gesamtmarkt tendiert vorerst weiter uneinheitlich", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Während es einige klare Gewinner bei den Einzelwerten gebe, suche der Gesamtmarkt auf dem Kursniveau von […]

today15 Oktober 2025 15

Wirtschaft

Forscher fordern kürzeren Vollzeitstandard

Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland ist auf 34,6 Stunden gesunken, während gleichzeitig mehr Menschen erwerbstätig sind als je zuvor seit der Wiedervereinigung. Das teilte das Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen am Mittwoch mit. Die Gesamtzahl der geleisteten Arbeitsstunden erreichte 2023 mit 54.592 Millionen Stunden einen neuen Höchststand., Laut der Studie hat sich besonders die Arbeitszeit von Männern verringert - sie arbeiten heute durchschnittlich 1,1 Stunden weniger als 2012. […]

today15 Oktober 2025 15

Wirtschaft

Airbus verdoppelt Eurofighter-Produktion

Die deutsche Rüstungsindustrie erwartet neue Großaufträge für den Kampfjet Eurofighter. Noch in dieser Woche soll Airbus Defence and Space den Auftrag für 20 neue Maschinen für die Bundeswehr erhalten, nachdem der Haushaltsausschuss vergangene Woche grünes Licht für die Beschaffung gegeben hat., Für Airbus ist das aber nur der Anfang. "Wir haben in der Vergangenheit dafür gekämpft, die notwendige Produktionsrate von zehn Maschinen pro Jahr zu halten", sagte Spartenchef Michael Schöllhorn […]

today15 Oktober 2025 14

Wirtschaft

IG Metall warnt vor Folgen der Arbeitszeit-Reform

Die IG Metall warnt vor den Folgen der geplanten neuen Wochenarbeitszeit. "Der Acht-Stunden-Tag ist eine zentrale Bezugsgröße für viele Regeln zum Schutz der Gesundheit bei der Arbeit. Wer hier die Säge ansetzt, bringt ein ganzes System ins Wanken", sagte der Sozialvorstand der IG Metall, Hans-Jürgen Urban, dem "Handelsblatt"., Längere tägliche Arbeitszeiten erforderten einen höheren Gesundheitsschutz durch die Arbeitgeber: technisch, organisatorisch und persönlich. "Das bringt hohe Anforderungen und viel zusätzlichen Aufwand […]

today15 Oktober 2025 12

Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Fed beruhigt die Märkte

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.265 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BASF, Adidas und Airbus, am Ende Rheinmetall, FMC und Siemens Energy., "Wieder einmal beruhigt die Fed die Märkte", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die Märkte könnten sich auf den Fed-Put […]

today15 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Öffentliche Schulden im zweiten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen

Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des zweiten Quartals 2025 mit 2.554,0 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mitteilte, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent oder 30,6 Milliarden Euro., Zum öffentlichen Gesamthaushalt zählen die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie der Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der […]

today15 Oktober 2025 16

Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich

Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.270 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.644 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.579 Punkten 0,7 Prozent im Minus., Durch den Shutdown […]

today15 Oktober 2025 15