Wirtschaft

1193 Ergebnisse / Seite 13 von 133

Hintergrund

Wirtschaft

Dax rutscht ins Minus – Fehlen kraftvoller Handelsimpulse

Der Dax ist am Donnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:35 Uhr wurde der Index mit rund 24.035 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Porsche, Siemens und Continental. Am unteren Ende ließen hingegen die Aktien von Vonovia, Qiagen und Eon am stärksten nach., "Die Marktteilnehmer fokussieren sich am Donnerstag […]

today28 August 2025 8

Wirtschaft

BMW-Chef erwartet Neuordnung der Autoindustrie

BMW-Chef Oliver Zipse rechnet mit einer Neuordnung der globalen Autoindustrie. "Es wird eine Auslese geben in unserer Industrie", sagte Zipse kurz vor Beginn der Automesse IAA Mobility in München dem "Spiegel". Das sei ein Grund, warum sich BMW vor fünf Jahren entschieden habe, seine Modellpalette mit der sogenannten Neuen Klasse von Grund auf zu erneuern., BMW stellt den elektrischen iX3, das erste Modell der Neuen Klasse, am 5. September der […]

today28 August 2025 6

Wirtschaft

Ifo-Präsident: Deutschland muss innovationsfreundlicher werden

Deutschland ist nach Ansicht des Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, nicht innovationsfreundlich genug., "Es braucht durchdachte und umfassende Reformen, die Innovationen einfacher möglich machen", sagte Fuest am Donnerstag. "Sonst wird es schwierig werden, der deutschen Wirtschaft wieder zu nachhaltigem Wachstum zu verhelfen." Eine gezielte Förderung von neuen Ideen, Technologien und Geschäftsmodellen ist seiner Ansicht nach dringend nötig, um aus der Wachstumskrise herauszukommen., Da die Deutschen zwar sparen, […]

today28 August 2025 4

Wirtschaft

Dax startet freundlich – Anleger blicken auf Frankreich

Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.170 Punkten berechnet, ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Continental, Siemens und Mercedes-Benz. Am unteren Ende befanden sich die Aktien der Deutschen Telekom, von Eon und Qiagen., "Die Marktteilnehmer müssen die Quartalszahlen von Nvidia einordnen und gleichzeitig die bevorstehenden Makro-Daten verarbeiten", sagte Marktanalyst […]

today28 August 2025 2

Wirtschaft

Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel

Seit etwa einem Jahrzehnt schrumpft Deutschlands Marktanteil auf wichtigen Absatzmärkten und in Schlüsselindustrien wie der Autobranche und dem Maschinenbau. Zu diesem Ergebnis kommt eine bislang unveröffentlichte Analyse des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen, über die der "Spiegel" berichtet., Der Marktanteilsverlust am Welthandel betrug seit 2013 im Schnitt rund 0,11 Prozentpunkte pro Jahr. Die Exporte Deutschlands sind in dieser Zeit weniger stark gestiegen als das Welthandelsvolumen. Vor allem der Aufstieg Chinas und […]

today28 August 2025 1

Wirtschaft

Zahl der Ausbildungsverträge in dualer Berufsausbildung gesunken

Die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung in Deutschland ist im Jahr 2024 leicht gesunken. Im vergangenen Jahr wurden rund 475.100 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Das waren 1,0 Prozent oder rund 4.700 Verträge weniger als im Vorjahr (2023: 479.800)., Dabei sank die Zahl der von deutschen Auszubildenden abgeschlossenen Neuverträge um vier Prozent, während die Zahl der Neuverträge von Auszubildenden mit ausländischer […]

today28 August 2025 1

Wirtschaft

Commerzbank stellt sich gegen Übernahme durch Unicredit

Commerzbank-Vorstand Michael Kotzbauer hat vor den Folgen einer möglichen Übernahme durch den Großaktionär Unicredit gewarnt. "Unicredit hat augenscheinlich ein ureigenes Interesse an einem niedrigeren Aktienkurs der Commerzbank, wenn sie weiterhin ihr Ziel der Übernahme verfolgt - sehr zum Nachteil der verbleibenden Aktionäre und anderer Stakeholder", sagte der Vize-Chef der zweitgrößten deutschen Privatbank der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). Zudem sei die italienische Bank über ihre Tochter Hypovereinsbank ein direkter Wettbewerber in Deutschland, […]

today27 August 2025 8

Wirtschaft

Experten warnen vor Drosselung von Wind- und Solar-Ausbau

In der aktuellen Diskussion über das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und im Blick auf das von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angestoßene Monitoring werben Experten klar für einen weiteren konsequenten Kurs in der Energiewende., "Das Tempo der Energiewende ist nicht zu hoch, sondern viel zu langsam", sagte Claudia Kemfert, Energieökonomin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Ein Energiewende-Monitoring ist sinnvoll", so Kemfert. "Doch die […]

today27 August 2025 4

Wirtschaft

US-Börsen legen vor Nvidia-Quartalszahlen zu

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.565 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.481 Punkten 0,2 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.567 Punkten 0,2 Prozent im Plus., Nachdem in den vergangenen Tagen […]

today27 August 2025 5