Wirtschaft

1319 Ergebnisse / Seite 138 von 147

Hintergrund

Wirtschaft

Weniger Firmenpleiten im Mai – mehr Jobs betroffen

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai spürbar zurückgegangen. Laut Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), der am Dienstag veröffentlicht wurde, stieg jedoch die ohnehin hohe Zahl von betroffenen Beschäftigten weiter an., Die Zahl der Firmenpleiten lag demnach im Mai bei 1.478. Das waren neun Prozent weniger als im Vormonat, aber 17 Prozent mehr als im Mai 2024 und 53 Prozent mehr als […]

today10 Juni 2025 6

Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – US-China-Gespräche im Blick

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 24.160 Punkten berechnet, ein Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Eon, Qiagen und die Deutsche Post, am Ende Rheinmetall, die Commerzbank und Siemens Energy., "In dieser Handelswoche steht alles unter dem Zeichen der Verhandlungen zwischen China und den USA […]

today10 Juni 2025 11

Wirtschaft

Atypische Beschäftigung weiter rückläufig

Der Anteil atypisch Beschäftigter an allen Kernerwerbstätigen hat im Jahr 2024 bei 17,2 Prozent gelegen. Damit hält der kontinuierliche Rückgang seit Beginn der 2010er-Jahre an, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit., Atypische Beschäftigung umfasst Arbeitsverhältnisse außerhalb der Normalbeschäftigung, also keine unbefristeten, sozialversicherungspflichtigen Tätigkeiten mit mehr als 20 Arbeitsstunden pro Woche. Normalbeschäftigte üben ihre Tätigkeiten zudem nicht in Leih- oder Zeitarbeit aus., Im Jahr 2010 hatte der Anteil atypisch […]

today10 Juni 2025 10

Wirtschaft

Etwas weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent gesunken., Im Vergleich zum Vorjahresmonat ließ der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 0,3 Prozent nach, teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt nach Ansicht der Behörden frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie., Hintergrund ist, dass […]

today10 Juni 2025 6

Wirtschaft

Stimmung unter Selbständigen verbessert sich

Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland ist im Mai deutlich gestiegen. Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex kletterte von -23,8 Punkten im April auf -19,0 im Mai, wie das Ifo-Institut am Dienstag mitteilte., Die Erwartungen der Selbständigen fielen weniger düster aus und trugen damit zur besseren Stimmung bei. Aber auch bei der Beurteilung der laufenden Geschäfte gab es eine Bewegung nach oben. "Die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter den Selbständigen ließ […]

today10 Juni 2025 11

Wirtschaft

DIHK will mehr Arbeitsanreize für Bürgergeldempfänger

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat weitergehende Maßnahmen beim Bürgergeld angemahnt. Arbeitsanreize müssten erhöht werden, auch, damit der Arbeits- und Fachkräftemangel in den Betrieben nicht steige, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Achim Dercks den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben)., "Engagement, Arbeit und Einsatz müssen sich lohnen. Das Prinzip des Förderns und Forderns sowie das Ziel einer Arbeitsaufnahme sollten zukünftig eine zentrale Rolle spielen", so Dercks weiter. Sind Sozialleistungen zu hoch, lohne […]

today9 Juni 2025 6

Wirtschaft

Umfrage: Mehrheit befürwortet Werbe-Steuer für Digitalkonzerne

85 Prozent der Deutschen befürworten, dass Digitalkonzerne künftig eine Stauer von zehn Prozent auf Ihre Werbeeinnahmen zahlen sollen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des "Stern"., Laut der Forsa-Umfrage unterstützen die Bundesbürger das fast einhellig. Lediglich unter den Anhängern der AfD gibt es mit 70 Prozent etwas weniger Befürworter der Digitalabgabe. Unter den Wählern der Grünen und der Linken unterstützen hingegen fast alle Weimars Vorhaben., Kulturstaatsminister Wolfram […]

today9 Juni 2025 10

Wirtschaft

Grimm hält bisherige Merz-Bilanz für nicht ausreichend

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat eine durchwachsene Bilanz der ersten Wochen der Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gezogen. Merz habe mit seinen Reisen "sehr deutlich und auch erfolgreich versucht, außenpolitisch Allianzen zu bilden und den Ton zu ändern", sagte die Professorin der "Bild" am Montag., In der Tat seien mehr Zusammenhalt und eine bessere Stimmung wichtig. Das werde "allerdings bei weitem nicht ausreichen", so Grimm. "Notwendig ist die Stärkung […]

today9 Juni 2025 27

Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – S&P 500 und Nasdaq legen leicht zu

Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.762 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von rund einem Punkt im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.005 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.798 Punkten 0,2 Prozent im Plus., Die Hoffnung […]

today9 Juni 2025 10