Wirtschaft

1609 Ergebnisse / Seite 148 von 179

Hintergrund

Wirtschaft

Über drei Millionen in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt

Im Jahr 2024 wünschten sich in Deutschland insgesamt knapp 3,1 Millionen Nichterwerbspersonen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit., Diese sogenannte Stille Reserve umfasst Personen ohne Arbeit, die zwar kurzfristig nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar sind und momentan nicht aktiv nach Arbeit suchen, sich aber trotzdem Arbeit wünschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag auf der Grundlage des Mikrozensus mitteilte, zählten insgesamt 4,6 Millionen Menschen zum ungenutzten Arbeitskräftepotenzial, […]

today27 Juni 2025 9

Wirtschaft

Kirschenernte voraussichtlich deutlich über Zehnjahresdurchschnitt

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2025 mitteilte, gehen die Betriebe für das Jahr 2025 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 49.900 Tonnen aus. Damit wird die Kirschenernte voraussichtlich um 41,0 Prozent höher ausfallen als im ernteschwachen Vorjahr (35.400 Tonnen) sowie um […]

today27 Juni 2025 11

Wirtschaft

Ifo: Unternehmen bauen öfter Stellen ab

Unternehmen in Deutschland werden bei der Personalplanung wieder vorsichtiger., Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Juni auf 93,7 Punkte, nach 95,1 Punkten im Mai. "Der Arbeitsmarkt hat die Trendwende trotz einer besseren Stimmung in der Wirtschaft noch nicht geschafft", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Für Neueinstellungen fehlen noch Aufträge.", Nach fünf Anstiegen in Folge ist das Barometer in der Industrie im Juni gesunken. Nahezu alle Industriebranchen bauen unterm Strich Stellen ab. […]

today27 Juni 2025 7

Wirtschaft

SPD denkt über Staatsbeteiligungen an Stahlkonzernen nach

Die SPD liebäugelt mit Staatsbeteiligungen an Stahlkonzernen. "Wir müssen bei großer staatlicher Förderung auch über einen vorübergehenden Einstieg des Staates oder eine strategische Beteiligung an Stahlunternehmen reden", sagte Sarah Philipp, Co-Chefin der NRW-SPD, dem Nachrichtenmagazin POLITICO., "NRW unterstützt die Transformation bei Thyssenkrupp mit 700 Millionen Euro, der historisch höchsten Einzelförderung des Landes", sagte Philipp. "Wenn ich mit Fördermitteln unterstütze, warum bekomme ich eigentlich keinen Sitz im Aufsichtsrat? Warum fordere ich […]

today27 Juni 2025 7

Wirtschaft

DHL will deutlich mehr Pack- und Poststationen

Der DHL-Konzern will die Zahl der Pack- und Poststationen in Deutschland bis 2030 von 15.500 auf rund 30.000 verdoppeln., Er nutzt dazu die Möglichkeit, Filialen abseits der Städte durch automatisierte Poststationen zu ersetzen, und hat nun 30 solcher Stationen aufgebaut - darunter in NRW in Dortmund, Enger, Neuenkirchen und Siegen, wie Benjamin Rasch, Bereichsvorstand für Produktmanagement, Filialen und Automation im deutschen Post- und Paketbereich der DHL Group, der "Rheinischen Post" […]

today26 Juni 2025 10

Wirtschaft

HDE warnt vor “erheblichen Jobverlusten” bei 15 Euro Mindestlohn

Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands HDE, Stefan Genth, warnt vor einer Einflussnahme der Politik auf die Mindestlohnkommission und prognostiziert Arbeitsplatzverluste bei einer Erhöhung auf 15 Euro., "Steigt der Mindestlohn auf 15 Euro, befürchtet der HDE erhebliche Jobverluste in der Branche", sagte Genth dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Unternehmen könnten die steigenden Kosten nicht mehr stemmen, erschwerend kämen die steigenden Lohnnebenkosten hinzu. Eine Anhebung auf 15 Euro würde zudem die Lohn-Preis-Spirale unnötig befeuern, […]

today26 Juni 2025 12

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Druck auf US-Notenbankchef steigt

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.387 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelstag am Vortag., Der Nasdaq 100 ging unterdessen bei 22.447 Punkten 0,9 Prozent höher aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 6.141 Punkten 0,8 Prozent im Plus beendete., Unter den Anlegern nimmt die Zinsdebatte wieder zunehmend Fahrt […]

today26 Juni 2025 7

Wirtschaft

Bericht: Bahn will im Fernverkehr 21.000 Sitzplätze streichen

Die Deutsche Bahn will ihr Angebot im Fernverkehr einem Medienbericht zufolge abbauen. Das Unternehmen plane, Züge und Sitzplätze stark zu reduzieren, schreibt der "Spiegel" unter Berufung auf eine als streng vertraulich eingestufte Unterlage. 2036 sollen demnach so statt der aktuell 265.000 Sitzplätze nur noch 244.000 verfügbar sein., Besonders betroffen wären dem Bericht zufolge die Intercity-Züge in der Fläche. Dort plant die Bahn, fast jeden zweiten der aktuell 55.000 Sitzplätze zu […]

today26 Juni 2025 9

Wirtschaft

Werneke pocht auf Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro

Verdi-Chef Frank Werneke hat die Mindestlohnkommission aufgefordert, sich auf eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zu verständigen und fordert andernfalls ein Eingreifen der Bundesregierung., "Die 15 Euro sind dezidiert im Koalitionsvertrag genannt und sie stehen jetzt als Marke im Raum", sagte Werneke dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Er setze darauf, dass die Mindestlohnkommission zu einer Verständigung komme. "Sollte das nicht gelingen, oder wird wieder ein Vorschlag gegen die Stimmen der […]

today26 Juni 2025 14