Wirtschaft

1609 Ergebnisse / Seite 152 von 179

Hintergrund

Wirtschaft

Dax bleibt deutlich im Plus – Rückenwind durch Ifo-Zahlen

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits starken Start bis zum Mittag im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.699 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, Siemens Energy und die Deutsche Bank, am Ende die Deutsche Börse, E-On und Rheinmetall., Die Marktteilnehmer hielten am Dienstagvormittag an ihrer Hoffnung auf […]

today24 Juni 2025 15

Wirtschaft

Ifo-Geschäftsklimaindex im Juni gestiegen

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai, wie die Wirtschaftsforschungseinrichtung am Dienstag mitteilte., Insbesondere die Erwartungen hellten sich demnach auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfügig besser. Die deutsche Wirtschaft schöpfe langsam Zuversicht, so das Ifo-Institut., Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Klima danach geringfügig verbessert. Die Unternehmen blickten nach Angaben […]

today24 Juni 2025 14

Wirtschaft

Dax startet stark – Hoffnung auf anhaltende Iran-Israel-Waffenruhe

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 23.651 Punkten berechnet, ein Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, Siemens und Sartorius, am Ende E-On, RWE und Rheinmetall., "Die derzeitige Waffenruhe im Iran-Israel-Krieg und der potenziell anschließende Waffenstillstand lässt die Investoren wieder mutiger werden", kommentierte Marktanalyst […]

today24 Juni 2025 14

Wirtschaft

DIHK lobt Gesetzesentwurf für Infrastruktur-Sondervermögen

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat den Gesetzesentwurf zum Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität begrüßt., "Der Gesetzentwurf zum Sondervermögen ist da ein wichtiger und überfälliger Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts. Deutschland hinkt bei öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich seit Jahren hinterher, es muss dringend etwas geschehen", sagte DIHK-Präsident Peter Adrian den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Der Gesetzesentwurf schaffe Schritte "in die richtige Richtung" hin zu einer verlässlichen Wirtschaftspolitik., Zugleich […]

today23 Juni 2025 12

Wirtschaft

Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne

Die privatwirtschaftlich betriebenen Medienhäuser sprechen sich für eine Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne aus und fordern die Bundesregierung zu Schritten bei der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Presseförderung auf., Der Vorstandsvorsitzende des "Medienverband der freien Presse", Burda-Vorstand Philipp Welte, beklagt in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) eine Marktverzerrung durch große US-Player wie Meta, Google und Amazon. Welte wörtlich: "Eine Handvoll US-amerikanischer Technologiekonzerne und ihre von der chinesischen Diktatur ins Leben gerufenen Klone drücken dem […]

today23 Juni 2025 8

Wirtschaft

Rainer lässt Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonarbeiter prüfen

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) hat sich offen für die Forderung des Deutschen Bauernverbandes gezeigt, den Mindestlohn für Saisonarbeiter zu kürzen., "Meine Fachleute prüfen, ob es einen rechtssicheren Weg gibt, Ausnahmen vom Mindestlohn möglich zu machen", sagte Rainer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Bundesregierung stehe grundsätzlich zum Mindestlohn, aber er nehme die Sorgen der Obst- und Gemüsebauern sehr ernst. "Ohne die wichtige Unterstützung der Saisonarbeitskräfte könnten viele Betriebe ihre Ernte nicht einbringen. […]

today23 Juni 2025 14

Wirtschaft

Airbus fordert Paradigmenwechsel in der Rüstungspolitik

Angesichts der aktuellen Krisenlage in der Welt reicht in der Militärpolitik nach den Worten des Aufsichtsratsvorsitzenden des größten EU-Rüstungskonzerns Airbus, René Obermann, auch eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben alleine nicht aus., "Geld alleine wird es nicht richten", sagte Obermann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Mindestens ebenso wichtig seien Strukturreformen wie schnellere Beschaffungsverfahren, eine Standardisierung der 180 verschiedenen europäischen Waffensysteme sowie eine Überarbeitung des EU-Vergaberechts., Die Nato will bei ihrem Gipfel am Dienstag […]

today23 Juni 2025 19

Wirtschaft

US-Börsen nach Irans Gegenschlag fester – Ölpreis im Sinkflug

Die US-Börsen haben am Montag Gewinne gemacht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.581 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.025 Punkten 1,0 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.855 Punkten 1,1 Prozent im Plus., Die Anleger dürften weiter […]

today23 Juni 2025 17

Wirtschaft

Bund will Krankenversicherung mit neuen Milliarden-Darlehen stützen

Die Bundesregierung will in diesem Jahr erneut Milliardenbeträge zur Stabilisierung der Sozialversicherungen bereitstellen. Das geht aus der Kabinettsvorlage für den Bundeshaushalt 2025 hervor, über die das Nachrichtenportal POLITICO (Montag) berichtet., Demnach soll der Gesundheitsfonds zur Stabilisierung des Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein "überjähriges Darlehen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro" erhalten. Für den Ausgleichsfonds der sozialen Pflegeversicherung (SPV) ist ein weiteres "überjähriges Darlehen in Höhe von 0,5 Milliarden Euro […]

today23 Juni 2025 7