Wirtschaft

1769 Ergebnisse / Seite 17 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

Bahngewerkschaft EVG fordert Abberufung von Cargo-Chefin Nikutta

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert "die zeitnahe Abberufung" von Cargo-Vorstandschefin Sigrid Nikutta., Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn habe nur eine Zukunft, "wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat", heißt es in einem Brief der stellvertretenden EVG-Vorsitzenden Cosima Ingenschay, über den der "Spiegel" berichtet. Er wurde am Montag an die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla und an Bahn-Aufsichtsratschef Werner Gatzer geschickt., Unter Nikutta folge Cargo einer "Strategie des kopflosen Schrumpfens, […]

today13 Oktober 2025 15

Wirtschaft

Commerzbank kommt bei Stellenabbau gut voran

Die Commerzbank kommt bei der Streichung von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland offenbar gut voran. Die Nachfrage nach einem neu entwickelten Altersteilzeitprogramm sei "deutlich höher als von uns erwartet", sagte Betriebsratschef Sascha Uebel dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Von den Mitarbeitern, die man in der ersten Runde angeschrieben habe, hätten fast 50 Prozent ein Angebot in Anspruch genommen., Der Betriebsrat und das Management haben sich laut Uebel erstmals auf ein Programm verständigt, […]

today13 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Dax hält sich im Plus – Anleger insgesamt zurückhaltend

Der Dax ist am Montag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.360 Punkten berechnet und damit 0,5 über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, BMW und FMC, am Ende die Deutsche Telekom, Bayer und Rheinmetall., "Auch wenn einige Marktteilnehmer die außenhandelspolitischen Aussagen des US-Präsidenten als das übliche Poltern abtun, bleibt ein übler Nachgeschmack […]

today13 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Wirtschaftsnobelpreis für Forschungen zu Wirtschaftswachstum

Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den US-Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr sowie den französischen Wirtschaftswissenschaftler Philippe Aghion und den kanadischen Ökonomen Peter Howitt. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm mit., Die Ökonomen wurden "für ihre Erläuterung des innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstums" ausgewählt, wobei die eine Hälfte an Mokyr "für die Identifizierung der Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum durch technologischen Fortschritt" und die andere Hälfte gemeinsam […]

today13 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Nobelpreis für Wirtschaft geht an Mokyr, Aghion und Howitt

Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

today13 Oktober 2025 15

Wirtschaft

DM will Gesundheitsdienstleistungen anbieten

Die Drogeriemarktkette DM prescht mit Nachdruck in den Markt der Gesundheitsdienstleistungen vor. Noch in diesem Jahr hofft Unternehmenschef Christoph Werner, mit einer geplanten Onlineapotheke mit 2.500 nicht verschreibungspflichtigen Artikeln an den Markt gehen zu können., "Wir rechnen mit den Genehmigungen dafür und dem Start im zweiten Halbjahr 2025", sagte Werner der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Als zweiten Schritt nannte er drei laufende Projekte für Blut-, Haut- und Augenuntersuchungen, die derzeit in […]

today13 Oktober 2025 15

Wirtschaft

Studie: Wohnungsmieten werden zum Wachstumshindernis

Der Mietmarkt in deutschen Großstädten spaltet sich zunehmend. Während bei bestehenden Verträgen die Mieten nur moderat zulegten, stiegen die Mieten bei Neuverträgen in den sieben größten deutschen Städten seit 2013 um rund 75 Prozent, wie eine neue Studie des Ifo-Instituts ergab., "Diese Entwicklung droht zum sozialen Sprengstoff und zum Wachstumshemmnis für Städte zu werden: Wenn Arbeitskräfte sich Wohnen in den Metropolen nicht mehr leisten können, verlieren die Städte an wirtschaftlicher […]

today13 Oktober 2025 14

Wirtschaft

Deutsche Industrie will weniger investieren

Der Ausblick der Finanzvorstände auf die Geschäftsaussichten im kommenden Jahr stagniert. Das ergab eine Deloitte-Befragung von 171 Finanzvorständen (CFOs) deutscher Unternehmen zwischen dem 11. September und dem 2. Oktober zeigt, über die der "Spiegel" berichtet. Branchenübergreifend liegt der Indexwert - die Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen - bei knapp einem Prozent., Erneut verschlechtert hat sich die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe (Indexwert: -3 Prozent). Hier planen die CFOs außerdem mit […]

today13 Oktober 2025 11

Wirtschaft

Dax startet im Plus – Zollstreit flammt wieder auf

Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.435 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Continental und Heidelberg Materials, am Ende die Deutsche Telekom, Merck und die Münchener Rück., "Der Absturz des Dax am Freitag weckt böse Erinnerungen an eine Zeit an der Börse, die die […]

today13 Oktober 2025 14