Wirtschaft

1217 Ergebnisse / Seite 18 von 136

Hintergrund

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Konflikt um Unabhängigkeit der Zentralbank

Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.418 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.465 Punkten 0,4 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.526 Punkten 0,4 Prozent im Plus., Anleger bewerteten am Dienstag die […]

today26 August 2025 2

Wirtschaft

Deutsche Maschinenbauer beklagen neue US-Zusatzzölle

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben neue Zusatzzölle auf Importe in die USA kritisiert. Trotz Abkommen mit der EU erhebe die US-Regierung nun zusätzliche Zölle auf Industrieprodukte. "Für viele der betroffenen Unternehmen bedeutet das: Ihr US-Geschäft steht vor dem Aus", sagte Oliver Richtberg vom Branchenverband VDMA dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe)., Die US-Regierung dehnt ihre Stahl- und Aluminiumzölle von 50 Prozent Schritt für Schritt auf weitere Industriebereiche aus. Seit dem 15. August […]

today26 August 2025 6

Allgemein

Ein Biomassekraftwerk bei Felix Schoeller in Osnabrück

Bei der Firma Felix Schoeller in Osnabrück soll ein Biomassekraftwerk entstehen. Da hat uns natürlich interessiert was das genau ist und warum sich dafür entschieden wurde so ein Kraftwerk zu bauen. Dazu haben wir uns mit dem CEO von Felix Schoeller, Hans-Christoph Gallenkamp, zusammengesetzt der uns das Thema etwas näher bringen konnte.

today26 August 2025 211 2

Wirtschaft

Dax lässt nach – Ölpreis sinkt deutlich

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.153 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax einen Teil seiner Verluste wieder ab., "Die Schwankungsfreudigkeit des deutschen Gesamtmarkts bleibt weiterhin gering", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Stimmung unter den Marktteilnehmern ist weiterhin abwartend und tendenziell zurückhaltend. Die Auftragseingänge der langlebigen Wirtschaftsgüter in den USA […]

today26 August 2025 4

Wirtschaft

Dax weiterhin im Minus – Warten auf US-Makrodaten

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag etwas erholt, ist aber weiterhin im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.190 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Bayer, Sartorius und Continental. Am unteren Ende ließen hingegen die Aktien der Deutschen Post, der Deutschen Bank und der Commerzbank […]

today26 August 2025 5

Wirtschaft

Umfrage: 80 Prozent der deutschen Unternehmen sind auf Social Media

80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen über mindestens ein Profil in einem sozialen Netzwerk. Damit verbleibt dieser Anteil auf einem stabil hohen Niveau (2023: 77 Prozent), wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverband Bitkom hervorgeht., Facebook ist dabei die meistgenutzte Social-Media-Plattform von Unternehmen in Deutschland. 48 Prozent sind dort mit einem eigenen Profil vertreten. Praktisch gleichauf liegt das Unternehmensnetzwerk Xing, wo 47 Prozent ein Profil haben, sowie […]

today26 August 2025 4

Wirtschaft

Innungskrankenkassen drängen auf Strukturreformen

Die Innungskrankenkassen drängen auf Strukturreformen. Die gesetzliche Krankenversicherung werde bei steigenden Leistungsausgaben insgesamt zunehmend auch zum Auffangbecken für staatliche Aufgaben, wie die gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen am Dienstag in Berlin mitteilte. Schon im vierten Quartal 2024 verbuchte die GKV ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro., Für das laufende Jahr rechnen die Kassen mit einem Fehlbetrag von 46 Milliarden Euro. 88 von 94 Krankenkassen erhöhen ihre Zusatzbeiträge, während weitere Anhebungen bereits […]

today26 August 2025 3

Wirtschaft

Dax startet schwach – Eskalation im Fed-Streit

Der Dax ist am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.050 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Qiagen, die Deutsche Telekom und Eon, am Ende die Commerzbank, die Deutsche Bank und Airbus., Auf dem Parkett ging es am Morgen vor allem um die Eskalation im Streit zwischen US-Präsident Donald Trump […]

today26 August 2025 4

Wirtschaft

Azubivergütung in Gesundheits- und Pflegeberufen am höchsten

Der Verdienst von Auszubildenden in Deutschland ist stark vom Beruf abhängig, den sie erlernen. Überdurchschnittlich verdienten im Jahr 2024 Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Ihr Monatsverdienst lag im Schnitt bei 1.310 Euro brutto., Ausbildungen in Schifffahrtberufen, wie etwa zum Schiffbauer, wurden mit 1.236 Euro brutto im Monat ebenfalls hoch vergütet. Im Handwerk verdienten Auszubildende im Durchschnitt 1.008 Euro brutto im Monat. Die […]

today26 August 2025