Wirtschaft

1770 Ergebnisse / Seite 181 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

BASF reduziert Betriebskosten in Ludwigshafen erheblich

Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk in Ludwigshafen bis zum Jahresende um 500 Millionen Euro senken zu können. Das sagte Katja Scharpwinkel, die im BASF-Vorstand für den Standort zuständig ist, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Dann wäre das bis Ende 2026 ausgegebene Sparziel von 1,1 Milliarden Euro fast zur Hälfte erreicht. "Ich würde sagen: Damit liegen wir gut im Plan", ordnete Scharpwinkel den Zwischenstand ein., Das […]

today14 Juni 2025 22

Wirtschaft

Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank

Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen gesundheitlichen Risiken hervor. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Der Analyse zufolge gilt das sowohl bei längeren täglichen Arbeitszeiten als auch bei kürzeren Ruhepausen als im Gesetz festgeschrieben., Die Studie basiert auf Daten der Arbeitszeiterhebung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin aus den Jahren 2017, 2019 und 2021. Bei sehr […]

today13 Juni 2025 11

Wirtschaft

BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus

Außenhandelspräsident Dirk Jandura warnt vor weitreichenden Folgen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran für die Weltwirtschaft., "Wir sehen bereits die Auswirkungen des Konflikts auf den Ölpreis, der ansteigt", sagte der Präsident des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Ein großer Teil der Öllieferungen läuft außerdem über die Straße von Hormus." Sollte der Iran den Druck auf die internationale Staatengemeinschaft erhöhen wollen, könne er diese blockieren. […]

today13 Juni 2025 7

Wirtschaft

Versicherer zahlen Rekordsumme für Blitzschäden

Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für Blitzschäden gezahlt. Das geht aus der Blitzbilanz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten., Laut Blitz-Statistik des GDV wurden im Jahr 2024 rund 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden gemeldet. "Das heißt im Schnitt: ein Blitzschaden alle 2,5 Minuten. Dafür haben die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im letzten Jahr die Rekordsumme von […]

today13 Juni 2025 16

Wirtschaft

Thyssenkrupp-Chef schließt Trennung von Stahl-Mehrheit nicht aus

Der Traditionskonzern Thyssenkrupp könnte sich von der Mehrheit seiner Stahlsparte trennen. Vorstandschef Miguel López schließt eine Verringerung der Anteile auf unter 50 Prozent nicht aus, wie die "Welt am Sonntag" berichtet., Auf die Frage, ob der Co-Eigentümer EP Group des tschechischen Unternehmers Daniel Kretinsky seine Beteiligung über die bislang geplante Hälfte der Anteile hinaus aufstocken könnte, sagte López: "Eins nach dem anderen. Zunächst muss Thyssenkrupp Steel mit den Arbeitnehmervertretern die […]

today13 Juni 2025 9

Wirtschaft

DRK verlangt Investitionsoffensive für soziale Infrastruktur

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert eine Investitionsoffensive für die soziale Infrastruktur., "Es braucht Investitionen von rund 18 Milliarden Euro in soziale Angebote und Einrichtungen hinsichtlich Klimaschutz und Digitalisierung", sagte Hasselfeldt "Ippen-Media". Die kommenden Jahre entschieden darüber, wie das soziale Netz in Deutschland in Zukunft aussehen werde - und wie belastbar es in Krisen sein werde. "Das Sondervermögen bietet die Chance, unter anderem Pflegeeinrichtungen, Kitas und […]

today13 Juni 2025 16

Wirtschaft

US-Börsen schließen nach Nahost-Eskalation deutlich im Minus

Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.198 Punkten berechnet, ein Minus von 1,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Für den Nasdaq 100 zeigte der Pfeil ebenfalls deutlich nach unten - er ging bei 21.631 Punkten 1,3 Prozent tiefer aus dem Handel, während der breiter aufgestellte S&P 500 den Tag mit 5.977 Punkten 1,1 Prozent im Minus beendete., Die Verschärfung […]

today13 Juni 2025 14

Wirtschaft

Dax schließt nach Nahost-Eskalation im Minus

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.516 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Rheinmetall, RWE und Daimler Truck, am Ende Adidas, Porsche und die Deutsche Bank., Der Militärschlag Israels gegen den Iran war am Freitag das beherrschende Thema auf dem Parkett. "Die Investoren haben vor dem Wochenende ein […]

today13 Juni 2025 14

Wirtschaft

Bericht: Vertrag von Thyssenkrupp-Chef soll verlängert werden

Der Vorstandsvertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego soll offenbar vorzeitig verlängert werden. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Unternehmenskreise., Dem Vernehmen nach wird der Vertrag formal auf der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 20. Juni verlängert. Bei dem Treffen werde außerdem über die Ausgliederung von Thyssenkrupp Marine Systems entschieden, schreibt die Zeitung., López bisheriger Vertrag endet im Frühjahr kommenden Jahres. Weil López` zweite Amtszeit nicht bereits vor einigen […]

today13 Juni 2025 12