Wirtschaft

1769 Ergebnisse / Seite 184 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter schwach – Krisen kehren zurück

Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.640 Punkten berechnet, 1,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., "Es zeichnet sich immer mehr ab, dass die Marktteilnehmer den Bogen im Dax zu stark überspannt haben", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die vielen Krisenherde und daraus resultierenden negativen Nachrichten sind zuletzt […]

today12 Juni 2025 12

Wirtschaft

Auch IWH geht von mehr Wachstum aus

Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) korrigiert seine Konjunkturprognose nach oben., Wenn die USA ihre Handelskonflikte nicht weiter eskalieren lassen, dürfte die Produktion in Deutschland nach der Sommerprognose des IWH im Jahr 2025 mit 0,4 Prozent erstmals seit zwei Jahren wieder etwas zunehmen. Im März hatten die IWH-Konjunkturforscher noch einen Zuwachs von 0,1 Prozent für das laufende Jahr prognostiziert. Für das Jahr 2026 ist mit einem Zuwachs von 1,1 […]

today12 Juni 2025 7

Wirtschaft

Ifo-Institut hebt Wachstumsprognose an

Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben korrigiert. Die deutsche Wirtschaft soll im Jahr 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen, teilte das Institut am Donnerstag mit., Gegenüber der Frühjahrsprognose wurden die Wachstumsraten um 0,1 bzw. 0,7 Prozentpunkte angehoben. "Die Krise der deutschen Wirtschaft hat im Winterhalbjahr ihren Tiefpunkt erreicht", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. "Ein Grund für den Wachstumsschub sind die angekündigten Fiskalmaßnahmen der neuen […]

today12 Juni 2025 4

Wirtschaft

Dax startet schwach – Abkühlung nach Euphoriephase

Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.740 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., "Nachdem sich der Dax nun doch stärker von der 24.000-Punkte-Marke nach unten absetzt, sieht das Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag verdächtig nach dem saisonalen Hoch aus, das im Schnitt der vergangenen zehn Jahre auch um diesen Tag herum gebildet wurde", sagte Jochen Stanzl, […]

today12 Juni 2025 11

Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April gestiegen

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2025 um 3,2 Prozent höher als im April 2024., Im März 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +1,6 Prozent gelegen, im Februar 2025 bei +2,7 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2025 gegenüber dem Vormonat März 2025 um 2,3 Prozent., Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich die Preise für Produkte aus pflanzlicher […]

today12 Juni 2025 13

Wirtschaft

Studie: Personalbestand im Einzelhandel sinkt erstmals wieder

Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder weniger Mitarbeiter eingestellt, gleichzeitig fehlt vielen Unternehmen weiterhin Verkaufspersonal. Zu dem Schluss kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten., Die Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel ging dem Bericht zufolge 2024 um gut 1,5 Prozent zurück. Zuvor hatte die Branche den IW-Experten zufolge - selbst während der Corona-Pandemie […]

today11 Juni 2025 10

Wirtschaft

BDA gegen Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) lehnt die wegen der anspannten Finanzlage der Krankenkassen vorgeschlagene Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab., "Einfach nur nach mehr Geld zu rufen, hilft nicht weiter", sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). "Wir haben in Deutschland das teuerste Gesundheitssystem der EU - und bei weitem nicht das Beste. Wir haben kein Einnahmeproblem, wir haben ein Qualitätsproblem - vor allem in der Gesundheitspolitik.", Kampeter zufolge […]

today11 Juni 2025 10

Wirtschaft

Fast jeder zweite Deutsche würde mit “Aktivrente” im Alter arbeiten

Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante "Aktivrente" einführen. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa., Demnach gaben 45 Prozent der Befragten an, sie würden über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, wenn die Regierung die "Aktivrente" einführt. 38 Prozent sprechen sich dagegen aus, 17 Prozent wollen nicht antworten. Wie die Zeitung weiter […]

today11 Juni 2025 10

Wirtschaft

EU-Kommission will höhere Tabaksteuer in EU-Ländern

Die EU-Kommission fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, die Preise für Tabak anzuheben. In einem 196-seitigen Entwurf mit dem Titel "Proposal for a Council Directive on the structure and rates of excise duty applied to tobacco and tobacco related products", über den die "Bild" berichtet, spricht sich die EU-Kommission zum Zweck des Gesundheitsschutzes für höhere Tabaksteuern aus., Die "Eindämmung des Tabakkonsums" sei "unter anderem durch steuerliche Maßnahmen zur Verringerung der Nachfrage nach […]

today11 Juni 2025 18