Wirtschaft

1763 Ergebnisse / Seite 189 von 196

Hintergrund

Wirtschaft

IfW erwartet Einbruch der Stahlexporte in die USA

Die neuen US-Zölle auf Einfuhren von Stahl und Aluminium werden die Branche in Deutschland wohl erheblich treffen., Nach einer Analyse des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), über die der "Spiegel" berichtet, werden die Ausfuhren der deutschen Stahlhersteller in die Vereinigten Staaten in den nächsten zwölf Monaten um rund 35 Prozent einbrechen., US-Präsident Donald Trump hatte die Importabgaben am vergangenen Mittwoch auf 50 Prozent verdoppelt, nachdem er zuvor lediglich einen Anstieg […]

today7 Juni 2025 13

Wirtschaft

BDI fürchtet “Metallkrise ähnlich wie die Energiekrise 2022”

Industrieverbände, Politiker und Chinaexperten warnen vor einer akuten Knappheit an Rohstoffen aus der Volksrepublik., Die temporären Ausfuhrbeschränkungen von sogenannten schweren seltenen Erden und Magneten aus China seien "alarmierend für die deutsche Industrie", sagte Wolfgang Niedermark, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), dem "Spiegel". Halte Peking daran fest, könne es "zeitnah zu sektorübergreifenden Problemen" wie Produktionsstopps kommen., "Uns droht eine Metallkrise, ähnlich wie die Energiekrise 2022, als Russland kein Gas […]

today7 Juni 2025 10

Wirtschaft

Kabinett will am 16. Juli Bundeswehr-Beschaffungen beschleunigen

Das geplante Gesetz für schnellere Anschaffungen bei der Bundeswehr soll am 16. Juli vom Bundeskabinett verabschiedet werden und zahlreiche Maßnahmen dafür bündeln., "Das zweite Beschleunigungsgesetz wird den juristischen Klageweg verkürzen", sagte Annette Lehnigk-Emden, die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), dessen Vorschläge in den Gesetzentwurf eingeflossen sind, dem "Tagesspiegel"., "Wenn in erster Instanz geurteilt wird, dass unser Vergabeverfahren fair war, wird es künftig keine aufschiebende […]

today7 Juni 2025 7

Wirtschaft

Destatis: Zahl der arbeitenden Rentner auf Rekordniveau

Die Zahl der noch arbeitenden Rentner in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Das ergab eine Anfrage des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt (Destatis), über die der "Stern" berichtet. Demnach waren im vergangenen Jahr mehr als 1,1 Millionen Menschen im Alter von 67 oder älter noch erwerbstätig, so viele wie nie zuvor. 2023 waren es 51.000 weniger gewesen., Im Vergleich zu 2004 hat sich die Zahl damit vervierfacht; damals […]

today6 Juni 2025 13

Wirtschaft

US-Börsen legen deutlich zu – Arbeitsmarkt bleibt resilient

Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.763 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.000 Punkten 1,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.762 Punkten 1,0 Prozent im Plus., Angesichts der Ängste vor […]

today6 Juni 2025 12

Wirtschaft

Bericht: Merz und Klingbeil planen Treffen mit KI-Chiphersteller

Ende kommender Woche will sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin mit Jensen Huang treffen, dem Chef des US-Chip-Herstellers Nvidia. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Regierungs- und Branchenkreise. Auch ein Gespräch mit Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) ist dem Vernehmen nach geplant., Nvidia-Chef Huang plant, fast die ganze Woche auf Europareise zu sein. Am Montag soll er zunächst auf der "Tech Week" in London auftreten. Am Dienstag ist er […]

today6 Juni 2025 11

Wirtschaft

Tui erwartet mehr Fernreisen wegen Euro-Aufwertung

Der Reisekonzern Tui meldet eine zurückgehende Nachfrage nach USA-Reisen und mehr Buchungen für Fernreisen im Herbst, weil die Dollar-Aufwertung solche Reisen oft günstiger macht. "Tui hat kein besonders großes USA-Geschäft, aber wir merken teilweise Verschiebungen", sagte Tui-Chef Sebastian Ebel der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Kanada liegte im Trend, die Karibik ebenfalls., "Weil der Euro aufwertet, buchen immer mehr Bürger für Herbst/Winter günstiger gewordene Reisen zu diesen Zielen sowie in die Golfstaaten […]

today6 Juni 2025 3

Wirtschaft

Dax lässt geringfügig nach – Erleichterung über US-Jobzahlen

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.304 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start näherte sich der Dax im Tagesverlauf dem Schlussniveau von Donnerstag an., "Die Erleichterung über die besser als befürchteten offiziellen US-Arbeitsmarktdaten geht zwar spurlos an dem Dax vorbei, verhilft indes der US-Vorbörse zu einigen Kursgewinnen", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die […]

today6 Juni 2025 12