Wirtschaft

1123 Ergebnisse / Seite 2 von 125

Hintergrund

Wirtschaft

Hubertz will serielles Bauen stärken

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will das modulare und serielle Bauen stärken und so mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. "Ich sehe im seriellen und modularen Bauen ein riesiges Potential, um schneller und vor allem günstiger zu bauen", sagte Hubertz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben)., "Es gibt viele Vorurteile über das serielle Bauen - langweilig, eintönig, Plattenbau 2.0. Aber so ist es nicht", sagte die SPD-Politikerin. Es könnten "genauso schöne Häuser und Stadtteile […]

today29 August 2025

Wirtschaft

Verivox: Beamte bekommen Kredite deutlich günstiger als Angestellte

Staatsbedienstete haben deutliche Vorteile beim Geldleihen von Banken. Das geht aus einer neuen Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Demnach zahlen Beamte im Mittel für ihren Ratenkredit 14 Prozent weniger Zinskosten als Angestellte., Auch bei der Kreditzusage sind Beamte Verivox zufolge klar im Vorteil: Sie erhalten in 80 Prozent aller Fälle ein Finanzierungsangebot auf ihre Kreditanfrage. Bei Angestellten liegt diese Quote nur bei […]

today29 August 2025

Wirtschaft

US-Börsen schließen im Minus – Nasdaq lässt deutlich nach

Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.545 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.460 Punkten 0,6 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.415 Punkten 1,2 Prozent im Minus., Die Märkte erwarten für September […]

today29 August 2025 1

Wirtschaft

Dax lässt nach – Handelsvolumen bleibt ausgedünnt

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. Er erreichte am Nachmittag sein Hoch, fiel dann jedoch erneut ab., "Die US-Preis- und Konjunkturdaten fielen im Rahmen der Markterwartungen aus und gaben keinen Anlass für erhöhte Kursausschläge", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Der PCE-Kerndeflator […]

today29 August 2025 4

Wirtschaft

Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben die Drohung von US-Präsident Donald Trump, auf Regulierungen von Tech-Konzernen, wie etwa den Digital Markets Act (DMA) der EU, mit Sonderzöllen und Exportbeschränkungen reagieren zu wollen, scharf kritisiert., "Die Frage, wie die Europäische Union den gesamten digitalen Markt reguliert und wie sie auch die Unternehmen besteuert, ist Ausdruck der alleinigen Souveränität der Europäischen Union", sagte der Bundeskanzler am Freitag nach […]

today29 August 2025 2

Wirtschaft

Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda

Die Regierungen von Deutschland und Frankreich haben sich im gemeinsamen Ministerrat in Toulon am Freitag auf eine Wirtschaftsagenda geeinigt. Das erklärte Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken., Die Industrie soll durch niedrige Strompreise unterstützt werden. Insbesondere CO2-intensive Industrien sollen durch den CO2-Grenzausgleichsmechanismus beim Export nicht benachteiligt werden, vereinbarten die Minister. Im EU-Emissionshandel, bei dem eine begrenzte Anzahl an Luftverschmutzungsrechten versteigert wird, sollen die Preise stabil gehalten werden. Dabei soll […]

today29 August 2025 4

Wirtschaft

SoVD stellt sich gegen Abschwächung des Kündigungsschutzes

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen Forderungen gestellt, den Kündigungsschutz abzuschwächen. Dass die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 2015 wieder die Drei-Millionen-Marke überschritten habe, sei ein "deutliches Warnsignal", sagte die SoVD-Vorstandschefin Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "In dieser Situation über Flexibilisierung durch Lockerung des Kündigungsschutzes zu sprechen, wie es Wirtschaftsweise Veronika Grimm tut, ist ein sozialpolitischer Irrweg mit gravierenden Folgen", kritisierte Engelmeier., Stattdessen sei nun mehr Fokus […]

today29 August 2025 3

Wirtschaft

Wagenknecht: “Deutschland steckt tief in der Merzession”

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeworfen, mit einer "Politik der gebrochenen Wahlversprechen" den Anstieg der Arbeitslosigkeit mitverursacht zu haben., "Über drei Millionen Arbeitslose sind ein miserables Zwischenzeugnis für den Kanzler", sagte Wagenknecht der "Welt". Schwarz-Rot setze die wirtschaftliche Talfahrt der Ampel-Koalition fort. "Deutschland steckt tief in der Merzession", so Wagenknecht., Allein die Autoindustrie habe innerhalb eines Jahres mehr als 50.000 Jobs abgebaut. "Die Arbeitslosenzahl ist Ausdruck […]

today29 August 2025 2

Wirtschaft

Inflationsrate steigt im August spürbar auf 2,2 Prozent

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im August 2025 wieder zugelegt., Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen, nach 2,0 Prozent im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Verbraucherpreise im achten Monat des Jahres voraussichtlich um 0,1 Prozent., Die deutlich aussagekräftigere Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, ist unterdessen voraussichtlich erneut bei 2,7 Prozent geblieben. Damit […]

today29 August 2025 2