Wirtschaft

1770 Ergebnisse / Seite 20 von 197

Hintergrund

Wirtschaft

Dax kaum verändert – starker Ottobock-Börsengang mit Fragezeichen

Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.645 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Der Dax scheitert im ersten Anlauf, sein neues Rekordhoch zu verteidigen", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Was nicht ist, kann aber noch werden. Der wieder schwächere Euro gibt dem exportabhängigen Teil des Index jetzt Rückenwind. Außerdem fällt der Ölpreis. […]

today10 Oktober 2025 10

Wirtschaft

Weinernte 2025 voraussichtlich üppiger

Nach der schwachen Weinmosternte im Vorjahr kann ein Teil der Weinbaubetriebe in Deutschland in 2025 mit einer besseren Ernte rechnen., Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag basierend auf der Schätzung zum 20. September 2025 mitteilte, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 8,2 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. Gegenüber dem Vorjahr mit 7,8 Millionen Hektolitern wäre dies eine Zunahme um fünf Prozent., Die deutsche Weinernte war 2024 aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, unter […]

today10 Oktober 2025 6

Wirtschaft

Baupreise für Wohngebäude im August höher

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2025 um 3,1 Prozent gegenüber August 2024 gestiegen., Im Mai 2025, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich 3,2 Prozent betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, erhöhten sich die Baupreise im August 2025 gegenüber Mai 2025 um 0,5 Prozent. Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer., Die Preise […]

today10 Oktober 2025 6

Wirtschaft

Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen

Die Bundeswehr plant eine massive Stärkung der Drohnenabwehr., Noch in diesem Jahr will die Bundesregierung mehr als 600 Flugabwehrpanzer des Typs Skyranger 30 vom Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall bestellen, schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf Kreise des Bundesverteidigungsministeriums sowie auf mit den Vorgängen befasste Personen aus dem industriellen Umfeld., Der Auftragswert von Gefechtsturm samt Fahrzeug, in diesem Fall der gemeinsam mit dem französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS gefertigte Radpanzer Boxer, wird demnach auf […]

today10 Oktober 2025 7

Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Debatte über mögliche KI-Blase dauert an

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.358 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.735 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 25.098 Punkten 0,2 Prozent im Minus., Für Donnerstag war eigentlich die […]

today10 Oktober 2025 10

Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.611 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zögerlichen Start legte der Dax im Tagesverlauf zunächst zu, fiel am Nachmittag jedoch wieder unter sein vorheriges Niveau. Bis zum Abend konnte er sich leicht erholen., "Die Marktteilnehmer sind wieder wesentlich risikofreudiger geworden und scheinen den Bogen etwas überspannen zu wollen", […]

today9 Oktober 2025 9

Wirtschaft

RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel

RWE-Chef Markus Krebber bringt eine strategische Erdgas-Reserve nach Vorbild der nationalen Erdöl-Reserve ins Spiel. "Die Energieversorgung darf nicht auf Kante genäht sein", sagte der Chef des Essener Energiekonzerns dem "Focus" am Donnerstag. "Es braucht Reserven. Dazu gehört auch die Versorgung mit Erdgas.", Es könne immer zu einem technischen Problem an den Terminals oder den Leitungen aus Norwegen kommen, so Krebber. "Die Bundesregierung sollte einen regelmäßigen Versorgungsbericht zu Erdgas initiieren - […]

today9 Oktober 2025 6

Wirtschaft

DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition

Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat sich entsetzt über die Einigungen des Koalitions-Ausschusses zum Bürgergeld gezeigt und die Bundesregierung scharf dafür kritisiert., "Statt darüber zu diskutieren, wie wir Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren können, sollen nun drakonische Sanktionen verhängt werden, um vielleicht ein paar Hundert Menschen aus dem Bürgergeld zu drängen. Das ist absurd", sagte Fahimi dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., "Wir brauchen einen Sozialstaat, der Perspektiven schafft und Leistungsbezieher nicht als Almosenbezieher […]

today9 Oktober 2025 10

Wirtschaft

Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf

Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, und der Klimaökonom Gernot Wagner warnen davor, Deutschlands zukünftigen Strombedarf als zu niedrig einzuschätzen., "Rechenzentren, Elektromobilität, Wärmepumpen und Künstliche Intelligenz könnten den Stromverbrauch weitaus stärker treiben, als viele Prognosen, einschließlich jene des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, bisher annehmen", schreiben Schnitzer und Wagner in einem Gastbeitrag in der Wochenzeitung "Die Zeit". "Wer hier konservativ rechnet, riskiert Netzüberlastungen, Versorgungsengpässe und damit eine abermalige Wachstumsbremse.", Statt […]

today9 Oktober 2025 8