Wirtschaft

1777 Ergebnisse / Seite 33 von 198

Hintergrund

Wirtschaft

Im September 148.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Im September 2025 hat es in Deutschland 148.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr gegeben. Gegenüber dem Vormonat sank die Zahl um 70.000 auf 2,955 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Anleger flüchten in Gold

Der Dax ist am Dienstagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.720 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag., "Der Dax kommt nicht vom Fleck", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Auch gestern gelang es dem Index nicht, die Seitwärtsbewegung zu verlassen. Allerdings blieb ein nennenswerter Kursrückgang nach dieser Enttäuschung ebenfalls aus. Es drängt sich der Eindruck auf, dass […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im August etwas niedriger

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,2 Prozent gesunken und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,1 Prozent gestiegen., Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 stieg der Umsatz real um 1,8 Prozent und nominal um 3,2 Prozent. Im Juli 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Juni 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen […]

today30 September 2025 3

Wirtschaft

Gaspreise für Haushalte leicht gesunken

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2025 im Durchschnitt 12,13 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, sanken die Gaspreise damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2024 um 1,2 Prozent., Gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 stiegen sie um 2,2 Prozent. Im Vergleich zum 2. Halbjahr 2021, dem Vergleichszeitraum vor dem russischen Angriff auf die Ukraine und der sich verstärkenden Energiekrise, lagen die […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im August 2025 nahezu unverändert

Im August 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ging die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt geringfügig gegenüber dem Vormonat zurück (-8.000 Personen; 0,0 Prozent). Im Juli 2025 war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich minimal um 4.000 Personen angestiegen., Nicht saisonbereinigt nahm die Zahl der Erwerbstätigen im August 2025 gegenüber Juli 2025 um 33.000 Personen (-0,1 Prozent) ab. Dies bestätigt […]

today30 September 2025 4

Wirtschaft

Importpreise im August weiter gesunken

Die Importpreise sind im August 2025 um 1,5 Prozent niedriger als im August 2024 gewesen. Im Juli und im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat jeweils bei -1,4 Prozent gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilt, fielen die Einfuhrpreise im August 2025 gegenüber dem Vormonat Juli 2025 um 0,5 Prozent., Die Exportpreise lagen im August 2025 um 0,5 Prozent höher als im August 2024. Im Juli […]

today30 September 2025 3

Wirtschaft

DGB verteidigt Tariftreuegesetz gegen Kritik von Arbeitgebern

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat die Kritik der Arbeitgeberverbände bezüglich des geplanten Tariftreuegesetzes zurückgewiesen, wonach dieses zu bürokratisch sei und in die Tarifautonomie eingreife., "Das ist die alte Leier der Arbeitgeber. Wir sind auch für Entbürokratisierung, aber diese Gesellschaft braucht ordentliche Regeln", sagte Fahimi den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Das Tariftreuegesetz ist kein Eingriff in die Tarifautonomie, sondern der Staat unterstützt damit dieses Prinzip." Vergebe der […]

today30 September 2025 5

Wirtschaft

Ifo: Geschäftsklima in Chemischer Industrie verbessert sich leicht

Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich im September leicht aufgehellt., Der entsprechende Geschäftsklimaindex stieg auf -11,1 Punkte, nach -12,1 Punkten im August, teilte das Ifo-Institut am Dienstag mit. Die Unternehmen blickten weniger pessimistisch in die Zukunft. Die Erwartungen verbesserten sich von -4,4 auf -2,2 Punkte, während ihre Einschätzung der aktuellen Lage dagegen auf -19,5 Punkten verharrte., "Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zu Beginn des Monats könnten in diesem angespannten […]

today30 September 2025 5

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Märkte bewerten Shutdown-Risiko

Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.316 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.661 Punkten 0,3 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.611 Punkten 0,4 Prozent im Plus., Die Marktteilnehmer bewerteten am Montag […]

today30 September 2025 5