Wirtschaft

346 Ergebnisse / Seite 4 von 39

Hintergrund

Wirtschaft

Renk rechnet mit 1.000 neuen Radpanzern für die Bundeswehr

Der Augsburger Rüstungszulieferer Renk rechnet damit, dass die Bundesregierung schnell mit der Ausschreibung neuer Panzerbestellungen beginnt., Die ersten Aufträge könnten bei seinem Unternehmen bereits Anfang kommenden Jahres einlaufen, sagte Konzernchef Alexander Sagel dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Ausgehend von unseren Simulationen rechnen wir damit, dass die Bundeswehr bis 2035 bis zu 1.000 neue Radpanzer brauchen wird. Hinzu könnten jeweils bis zu 600 neue Kampf- und Schützenpanzer kommen", so Sagel., Um die Aufträge […]

today30 Juni 2025

Wirtschaft

Konzernumsätze schrumpfen im Krisenjahr 2024

Der Umsatz der größten deutschen Unternehmen ist im Jahr 2024 um insgesamt 2,4 Prozent auf 3,8 Billionen Euro geschrumpft. Trotzdem konnten die Großunternehmen leicht gestiegene Gewinne von insgesamt 118,8 Milliarden Euro erzielen., Das zeigt die jährlich vom FAZ-Archiv recherchierte Liste der 200 größten Anbieter und Hersteller aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistungen ohne Banken und Versicherungen (Dienstagsausgabe)., Die Unternehmenslandschaft und die Bilanzen 2024 sind geprägt von der Autokrise, den […]

today30 Juni 2025 1

Wirtschaft

Dax trotz überraschend positiven Inflationsdaten schwächer

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.909 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., "Die Marktteilnehmer haben die schlechter als erwartet ausgefallenen Einzelhandelsumsätze in Deutschland ignoriert", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Verbraucherpreise aus Deutschland fallen dagegen mit einem Anstieg von 2,0 Prozent etwas besser als die befürchteten 2,2 Prozent aus.", Die Marktteilnehmer benötigten aktuell jedoch mehr […]

today30 Juni 2025 3

Wirtschaft

Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juni 2025 leicht abgeschwächt., Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,0 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im März hatte die Inflationsrate bei 2,2 Prozent und im April bei 2,1 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat veränderten sich die Verbraucherpreise im sechsten Monat des Jahres voraussichtlich nicht., Die deutlich aussagekräftigere Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, […]

today30 Juni 2025 1

Wirtschaft

Inflationsrate im Juni bei 2,0 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland liegt im Juni 2025 voraussichtlich bei 2,0 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

today30 Juni 2025 2

Wirtschaft

Verdi weitet Warnstreiks bei großen TÜVs aus

Nach der ergebnislosen ersten Runde in den Entgeltverhandlungen für rund 10.000 Tarifbeschäftigte der TÜV Süd AG am Freitag will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks in der Branche ausweiten. Man plane ab Dienstag Arbeitskampfmaßnahmen, teilte die Gewerkschaft am Montag mit., Verdi hatte bereits in der parallel laufenden Tarifrunde TÜV BUND zu Warnstreiks aufgerufen, ebenfalls für Dienstag. Die Gewerkschaft fordert beim TÜV Süd eine Erhöhung von acht Prozent, mindestens jedoch 300 Euro […]

today30 Juni 2025 5

Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Zalando entgegen dem Trend gefragt

Der Dax ist am Montag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag etwas in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.980 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag., An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Rheinmetall und Siemens Energy. Bei Zalando dürften die entgegen dem Trend kräftigen Gewinne an einem positiven Analystenkommentar liegen. Am schlechtesten lief es unterdessen für […]

today30 Juni 2025 4

Wirtschaft

Länderdaten deuten auf leichten Rückgang der Inflation

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Mai bei 2,1 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im Juni leicht abgeschwächt haben. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Montagvormittag veröffentlicht wurden., Im größten Bundesland NRW lag die Teuerung bei 1,8 Prozent, nach 2,0 Prozent im Vormonat. In Bayern ging sie von 2,1 auf ebenfalls 1,8 Prozent zurück und in Hessen blieb sie bei 2,3 Prozent. In Niedersachsen lag […]

today30 Juni 2025 4

Wirtschaft

Dax startet vor Inflationsdaten leicht im Plus

Der Dax ist am Montag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.050 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Infineon und Sartorius, am Ende die Deutsche Bank, Bayer und Merck., "Wie beim Wetter dominiert aktuell auch an den Börsen ein Hoch", sagte Thomas Altmann von QC Partners. S&P 500 und Nasdaq 100 […]

today30 Juni 2025 1