Wirtschaft

1124 Ergebnisse / Seite 5 von 125

Hintergrund

Wirtschaft

Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen

Deutsche und französische Wirtschaftsforscher haben im Auftrag der Regierungen in Berlin und Paris eine Reformagenda für die beiden größten Volkswirtschaften der Europäischen Union erarbeitet. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Dokumente, die als eine Grundlage für das deutsch-französischen Ministertreffen am Freitag in Toulon dienen sollen. Darin formulieren die Forscher teils weitreichende Reformen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaftswachstum, Energiepolitik, Verteidigung und Beziehung zu China., Monika Schnitzer, Vorsitzende […]

today28 August 2025 5

Wirtschaft

Beirat drängt Reiche zu Einsatz für Sozialkürzungen

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium hat Ministerin Katherina Reiche (CDU) aufgefordert, sich in der Regierung für eine wirksame Dämpfung der Sozialbeiträge einzusetzen. Anstatt der "problematischen Entwicklung Einhalt zu gebieten", wolle die Koalition zahlreiche Sozialleistungen sogar noch ausweiten, heißt es in einem Brief des Beirats an Reiche, über den das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet., Sie solle die im Koalitionsvertrag vereinbarten sozialpolitischen Maßnahmen "sorgfältig gegen die Gefahren für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Deutschlands" abwägen […]

today28 August 2025 3

Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – US-Konjunkturdaten im Fokus

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.040 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Mittag ins Minus, bevor er am Nachmittag nur vorübergehend wieder zulegen konnte., "Sowohl die US-BIP-Daten als auch die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA fielen jeweils besser als erwartet aus", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die […]

today28 August 2025 2

Wirtschaft

Dax rutscht ins Minus – Fehlen kraftvoller Handelsimpulse

Der Dax ist am Donnerstag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:35 Uhr wurde der Index mit rund 24.035 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Porsche, Siemens und Continental. Am unteren Ende ließen hingegen die Aktien von Vonovia, Qiagen und Eon am stärksten nach., "Die Marktteilnehmer fokussieren sich am Donnerstag […]

today28 August 2025 8

Wirtschaft

BMW-Chef erwartet Neuordnung der Autoindustrie

BMW-Chef Oliver Zipse rechnet mit einer Neuordnung der globalen Autoindustrie. "Es wird eine Auslese geben in unserer Industrie", sagte Zipse kurz vor Beginn der Automesse IAA Mobility in München dem "Spiegel". Das sei ein Grund, warum sich BMW vor fünf Jahren entschieden habe, seine Modellpalette mit der sogenannten Neuen Klasse von Grund auf zu erneuern., BMW stellt den elektrischen iX3, das erste Modell der Neuen Klasse, am 5. September der […]

today28 August 2025 6

Wirtschaft

Ifo-Präsident: Deutschland muss innovationsfreundlicher werden

Deutschland ist nach Ansicht des Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo), Clemens Fuest, nicht innovationsfreundlich genug., "Es braucht durchdachte und umfassende Reformen, die Innovationen einfacher möglich machen", sagte Fuest am Donnerstag. "Sonst wird es schwierig werden, der deutschen Wirtschaft wieder zu nachhaltigem Wachstum zu verhelfen." Eine gezielte Förderung von neuen Ideen, Technologien und Geschäftsmodellen ist seiner Ansicht nach dringend nötig, um aus der Wachstumskrise herauszukommen., Da die Deutschen zwar sparen, […]

today28 August 2025 3

Wirtschaft

Dax startet freundlich – Anleger blicken auf Frankreich

Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.170 Punkten berechnet, ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Continental, Siemens und Mercedes-Benz. Am unteren Ende befanden sich die Aktien der Deutschen Telekom, von Eon und Qiagen., "Die Marktteilnehmer müssen die Quartalszahlen von Nvidia einordnen und gleichzeitig die bevorstehenden Makro-Daten verarbeiten", sagte Marktanalyst […]

today28 August 2025 2

Wirtschaft

Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel

Seit etwa einem Jahrzehnt schrumpft Deutschlands Marktanteil auf wichtigen Absatzmärkten und in Schlüsselindustrien wie der Autobranche und dem Maschinenbau. Zu diesem Ergebnis kommt eine bislang unveröffentlichte Analyse des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen, über die der "Spiegel" berichtet., Der Marktanteilsverlust am Welthandel betrug seit 2013 im Schnitt rund 0,11 Prozentpunkte pro Jahr. Die Exporte Deutschlands sind in dieser Zeit weniger stark gestiegen als das Welthandelsvolumen. Vor allem der Aufstieg Chinas und […]

today28 August 2025 1

Wirtschaft

Zahl der Ausbildungsverträge in dualer Berufsausbildung gesunken

Die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung in Deutschland ist im Jahr 2024 leicht gesunken. Im vergangenen Jahr wurden rund 475.100 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. Das waren 1,0 Prozent oder rund 4.700 Verträge weniger als im Vorjahr (2023: 479.800)., Dabei sank die Zahl der von deutschen Auszubildenden abgeschlossenen Neuverträge um vier Prozent, während die Zahl der Neuverträge von Auszubildenden mit ausländischer […]

today28 August 2025 1