Wirtschaft

1001 Ergebnisse / Seite 69 von 112

Hintergrund

Wirtschaft

Netzagentur: Noch keine Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen

In der Bundesrepublik werden Mobilfunkunternehmen klare Auflagen für den Netzausbau gemacht - bislang wurden Verstöße allerdings noch nie geahndet. In Deutschland sei noch "kein Bußgeld im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens" verhängt worden, bestätigte ein Sprecher der zuständigen Bundesnetzagentur Recherchen des "Handelsblatts"., In den vergangenen Jahren paarte das Amt immer wieder die Versteigerung von Frequenzen mit konkreten Zielen für den Netzausbau. In diesem Jahr ersparte die Bundesnetzagentur den Mobilfunkern eine möglicherweise sehr […]

today4 Juli 2025 8

Wirtschaft

Dienstleistungsumsatz stagniert im April

Der Dienstleistungsumsatz ist zuletzt stagniert., Der Umsatz im Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) lag im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt) auf dem gleichen Niveau wie im März 2025. Verglichen mit dem Vorjahresmonat April 2024 verzeichneten die kalender- und saisonbereinigten Umsätze einen Anstieg von real 0,3 Prozent und nominal 2,6 Prozent., Den größten realen […]

today4 Juli 2025 9

Wirtschaft

Industrie erhält im Mai weniger Aufträge

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 gegenüber April 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,4 Prozent gesunken., Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 3,1 Prozent niedriger als im Vormonat. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von März 2025 bis Mai 2025 um 2,1 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor, ohne Großaufträge stieg er um […]

today4 Juli 2025 11

Wirtschaft

Schnieder rechnet mit weiteren Verzögerungen bei Bahn-Sanierung

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) rechnet mit weiteren Verzögerungen bei der Generalsanierung des Bahnnetzes., Auf die Frage, ob die Modernisierung von 40 wichtigen Strecken noch länger dauern kann als 2035, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: "Wann die Generalsanierung abgeschlossen ist, steht im Moment noch gar nicht fest. Ursprünglich sind wir von einem Ende 2031 ausgegangen. Es kann schon sein, dass die Sanierung länger dauert. Aber das wäre kein Beinbruch." […]

today4 Juli 2025 4

Wirtschaft

Fahimi kritisiert neues EU-Klimaziel

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat den Plan der EU, ein neues Klimaziel von 90 Prozent Reduktion CO2 für 2040 einzuführen, als nicht zielführend kritisiert., "In der aktuellen Phase der Transformation helfen uns keine neuen Zielsetzungen. Klimaneutralität muss unser Ziel bleiben. Ob wir dieses Ziel erreichen, hängt jedoch nicht von der Anhebung bestehender Ziele ab, sondern von vielen praktischen Fragen", sagte Fahimi den Zeitungen der Mediengruppe Bayern., Die […]

today4 Juli 2025 11

Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne

Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.829 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.275 Punkten 0,8 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.867 Punkten 1,0 Prozent im Plus., Hatten die Daten des Abrechnungsdienstleisters […]

today3 Juli 2025 6

Wirtschaft

Dax legt zu – Anleger warten auf Einigung im Handelsstreit

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.934 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Index am Mittag kurz ins Minus, bevor er am Nachmittag weiter anstieg., "Die Investoren bereiten sich langsam auf das bevorstehende lange Wochenende in den USA vor", kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Am morgigen US-Nationalfeiertag bleiben die Finanzmärkte in den […]

today3 Juli 2025 8

Wirtschaft

AI Act: Bundesregierung will europäische KI-Regulierung verschieben

Die Bundesregierung will sich dafür stark machen, dass die EU-Kommission die Umsetzung der europäischen Verordnung für Künstliche Intelligenz (KI) verschiebt. Das schreibt das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf "Regierungskreise"., Damit reagiert die schwarz-rote Regierung auch auf wachsende Kritik aus der Wirtschaft, die vor "Überregulierung" und Standortnachteilen durch den sogenannten "AI Act" warnen. Zuletzt hatte die Bundesregierung beteuert, auf eine unternehmensfreundliche nationale Umsetzung der europäischen KI-Regulierung hinwirken zu wollen, unbürokratisch und […]

today3 Juli 2025 8

Wirtschaft

Deutsche Firmen investieren in Osteuropa statt in den USA

Die deutsche Industrie lässt sich von den US-Zolldrohungen nicht unter Druck setzen. Darauf deutet eine aktuelle Umfrage unter 1.000 Vorständen und Geschäftsführern deutscher Unternehmen hin, die von der Unternehmensberatung Horvath erstellt wurde und über die das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet. Die Topmanager geben darin Einblick in die strategischen Prioritäten für die kommenden fünf Jahre., Demzufolge planen die befragten Firmen nicht, in den kommenden Jahren mehr als bisher in den USA zu […]

today3 Juli 2025 9