Wirtschaft

965 Ergebnisse / Seite 82 von 108

Hintergrund

Wirtschaft

Dax am Mittag im Minus – Anleger sehr vorsichtig

Der Dax hat sich am Montag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag und einem kurzzeitigen Ausflug ins Plus bis zum Mittag wieder in den roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.285 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, FMC und Infineon, am Ende Rheinmetall, Brenntag und die Münchener Rück., "Die Marktteilnehmer bewegen sich zum […]

today23 Juni 2025 11

Wirtschaft

Dax startet nach US-Angriff auf den Iran etwas schwächer

Der Dax ist am Montag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.325 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, die Telekom und FMC, am Ende die Münchener Rück, Zalando und Rheinmetall., "Die Börsen verarbeiten heute den US-Militärschlag gegen den Iran", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Am Aktienmarkt seien die […]

today23 Juni 2025 11

Wirtschaft

Steuerberater: Investitionsbooster nutzt primär größeren Firmen

Der sogenannte Investitionsbooster der Bundesregierung kommt laut dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) primär größeren Firmen zugute. Die Wiedereinführung der degressiven Absetzung für Abnutzung (AfA) nütze "vor allem großen und finanzstärkeren Unternehmen mit versierten Steuerabteilungen", sagte DStV-Präsident Torsten Lüth dem "Spiegel". "Bei kleineren Unternehmen ist die Wirkung häufig geringer." Diese nutzten eher den sogenannten Investitionsabzugsbetrag oder eine 40-prozentige Sonderabschreibung., Lüth kritisierte, dass die degressive AfA zum wiederholten Mal befristet eingeführt werde. "Unternehmen […]

today23 Juni 2025 8

Wirtschaft

Wirtschaft drängt auf Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie

Die deutsche Wirtschaft macht weiteren Druck zur Lockerung der EU-Lieferketten-Richtlinie. Die Pflicht für Unternehmen zur Überwachung ihrer Lieferanten sollten nur für direkte Zulieferer außerhalb der EU gelten, heißt es in einer Erklärung von neun Spitzenverbänden, über die das Nachrichtenmagazin Politico berichtet., Es sei nicht nachvollziehbar, warum "im gemeinsamen Binnenmarkt mit seinen hohen Standards neue Sorgfaltspflichten eingeführt werden sollten". Die Beschränkung auf Lieferanten aus Drittländern könne auch verhindern, dass der bürokratische […]

today23 Juni 2025 15

Wirtschaft

Bauernpräsident warnt vor höherem Mindestlohn

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt angesichts der anstehenden Beratungen der Mindestlohnkommission vor einer Erhöhung des Mindestlohns. "Sollte dies ohne Ausnahmen für Saisonarbeitskräfte kommen, wäre das ein Strukturwandelbeschleunigungs- und Ausstiegsprogramm für viele Gemüse-, Obst- und Weinbaubetriebe", sagte Rukwied der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)., Die deutschen Landwirte stünden "im europäischen Wettbewerb und unsere Konkurrenten haben jetzt schon deutlich geringere Kosten". Saisonarbeitskräfte hätten ihren Lebensmittelpunkt schließlich nicht in Deutschland. "Wir schlagen vor, dass sie 80 […]

today22 Juni 2025 9

Wirtschaft

Landwirte drängen Agrarminister zu umfassendem Bürokratieabbau

Vor dem in dieser Woche in Berlin beginnenden Bauerntag fordert Bauernpräsident Joachim Rukwied von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) einen umfassenden Bürokratieabbau. "Hier brauchen wir den Mut, ganze Gesetze einfach mal zu streichen und zu sagen: Das müssen wir nicht alles im Detail regeln oder überwachen", sagte Rukwied der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)., Rukwied ergänzte, wenn Minister Rainer die rund 190 Vorschläge der Bundesländer zur Entbürokratisierung aufgreife "und wirklich den Abbau praxisferner […]

today22 Juni 2025 15

Wirtschaft

Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene Werbeaussagen, die sogenannte Green Claims Directive, zurückzuziehen, zeigt sich Ramona Pop, Vorständin beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), besorgt., Pop sagte am Samstag, dass klare Regeln für Werbung mit Nachhaltigkeitsversprechen notwendig seien. Verbraucher müssten erkennen können, "ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist oder ob der Hersteller dies einfach behauptet". Die Europäische Kommission dürfe den Vorschlag für die […]

today21 Juni 2025 7

Wirtschaft

Industriepräsident sieht positiven Start der Bundesregierung

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Peter Leibinger, hat sich positiv über die aktuelle Koalition geäußert., "Die Bundesregierung hat einen guten Start hingelegt, sie spricht die richtigen Dinge an", sagte Leibinger der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Sie arbeite an steuerlichen Entlastungen, etwa mit Blick auf Abschreibungen und habe sich zum "Bürokratieabbau" verpflichtet. Sie habe erkannt: "Man kann die Stimmung im Land am schnellsten verbessern, indem man Probleme offen […]

today21 Juni 2025 12

Wirtschaft

Chemische Industrie will stärkeren Fokus auf Wasserstraßen-Ausbau

Der Verband der chemischen Industrie (VCI) fordert in einem verkehrspolitischen Grundsatzpapier einen stärkeren Fokus auf den Ausbau der Wasserstraßen. Das zwölfseitige Schreiben geht den Abgeordneten des Verkehrsausschusses des Bundestags zu, wie die "Mediengruppe Bayern" berichtet., "Alle Verkehrsträger sind für die Chemie- und Pharmaunternehmen unverzichtbar und sollten in Bezug auf ihre Infrastruktur gleichermaßen gefördert werden." Auf allen Verkehrswegen würden steigende Transportmengen der chemischen Industrie prognostiziert. "Im Fokus der Investitionen dürfen nicht […]

today21 Juni 2025 7