Wirtschaft

348 Ergebnisse / Seite 9 von 39

Hintergrund

Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – Automotive-Aktien schwächer

Der Dax hat am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.691 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag., "Die Marktteilnehmer führen die Branchenrotation der letzten Handelstage weiter fort und kaufen am Donnerstag insbesondere die Aktien von Rheinmetall, Sartorius und Qiagen. Auf den hinteren Plätzen befinden sich die Aktien aus dem Automotive-Sektor, die […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

Dax startet freundlich – Stabilisierung bei Nebenwerten

Der Dax ist am Donnerstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.630 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste fanden sich die Papiere von Sartorius, Henkel und Merck wieder, am Ende die Aktion von SAP, Mercedes-Benz und BASF., "Der Waffenstillstand zwischen Iran und Israel hält und damit sind auch die Gewinnmitnahmen im Dax von gestern bereits […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

GfK: Steigende Sparneigung bremst weitere Erholung des Konsumklimas

Die Verbraucherstimmung in Deutschland präsentiert sich im Juni ohne klaren Trend. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK-Konsumklimas, welches am Donnerstag veröffentlicht wurde., Demnach verbessern sich die Konjunktur- und Einkommenserwartungen. Im Gegensatz dazu bleibt die Anschaffungsneigung nahezu unverändert und die Sparneigung nimmt zu., Der Konsumklima-Indikator prognostiziert für Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat (revidiert -20,0 Zähler) einen leichten Rückgang um 0,3 Zähler auf -20,3 Punkte. Vor allem eine steigende Sparneigung […]

today26 Juni 2025 2

Wirtschaft

Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie bleibt schlecht

Der Index des Münchener Ifo-Instituts für das Geschäftsklima der Autoindustrie ist im Juni zum dritten Mal in Folge leicht gefallen. Er erreichte minus 32,2 Punkte, nach saisonbereinigt minus 31,7 Punkten im Mai, teilte das Wirtschaftsforschungsinstitut am Donnerstag mit., "Die unsichere Situation im Welthandel trifft auf ohnehin schon verschärfte Bedingungen auf den weltweiten Absatzmärkten", sagte Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. "Für Optimismus sind die Signale aus dem Ausland noch zu unklar.", Die Unternehmen […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

EU-Kommission kommt Trump bei Umsetzung von Digitalregeln entgegen

In den Verhandlungen mit der US-Regierung hat sich die Kommission offenbar bereit erklärt, den USA künftig ein Mitspracherecht über die Anwendung des Digital Markets Act (DMA) auf US-Unternehmen einzuräumen. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Verhandlungskreise., Zwar soll das europäische Gesetz nicht gestrichen oder verändert werden, doch in der praktischen Umsetzung würde sich Brüssel flexibel zeigen. Die EU will den US-Tech-Konzernen entgegenkommen, um einen Handelskrieg mit dem US-Präsidenten Donald […]

today26 Juni 2025 3

Wirtschaft

Beamtengewerkschaft DBB fordert nationale Digitalagentur

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) fordert die Einrichtung einer nationalen Digitalagentur., "Sie sollte für die operative Umsetzung von digitalen Großprojekten und den Aufbau einer digitalen Infrastruktur verantwortlich sein", sagte der neu gewählte Chef der Beamtengewerkschaft Volker Geyer der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Dafür müsse man nicht mal eine neue Organisation schaffen und könne auf "bestehenden Strukturen aufbauen", so Geyer., Die Digitalisierung in Deutschland kranke vor allem am "Zuständigkeitswirrwarr". "Der Föderalismus hat viele […]

today25 Juni 2025 1

Wirtschaft

Amazons oberster Fälscherjäger: Milliarden Betrugsversuche pro Tag

Amazons konzerneigene Fälscherjäger haben nach fünf Jahren Bilanz gezogen. Insgesamt habe die CCU (Counterfeit Crimes Unit) mehr als 200 Zivilklagen gegen Akteure mit schlechten Absichten eingereicht, schreibt der Konzern in einem Blogeintrag, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten. Gerichte ordneten demnach mehr als 180 Millionen Dollar (rund 155 Millionen Euro) Entschädigungen an. Die Arbeit habe auch zahlreiche strafrechtliche Verfahren ausgelöst. Mehr als 65 Personen mussten demnach in Haft, […]

today25 Juni 2025 2

Wirtschaft

Wirtschaftsweise kritisiert Rückzieher bei Stromsteuer

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Pläne der Bundesregierung, nur die Industrie bei der Stromsteuer zu entlasten., "Die Stromsteuer sollte - wie es im Koalitionsvertrag vereinbart ist - generell entfallen", sagte Grimm der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Dies würde Unternehmen und Bürger entlasten, die Elektrifizierung attraktiver machen und zudem einen Abbau von Bürokratie bedeuten." Sie sagte mit Blick auf das Klima: "Im Zuge der Transformation zur Klimaneutralität wird schon lange empfohlen, […]

today25 Juni 2025 4

Wirtschaft

Metall- und Elektroindustrie mahnt Politik zu mehr Unterstützung

Angesichts der Dauerkrise in der Metall- und Elektroindustrie mit acht aufeinanderfolgenden Quartalen ohne Wachstum haben IG-Metall-Chefin Christiane Benner und Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf die Politik zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen aufgerufen., "Viele Unternehmen tragen sich mit dem Gedanken der Abwanderung aus Deutschland oder Verlagerung", sagte Wolf dem "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Allein seit 2023, also nach der Coronakrise, habe die Metall- und Elektro-Industrie rund 130.000 Arbeitsplätze verloren., "Das wollen und müssen wir […]

today25 Juni 2025 3