Listeners:
Top listeners:
Radio Osnabrück HQ
Radio Osnabrück MOBIL
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag weiter knapp im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.025 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, die Deutsche Post und Rheinmetall, am Ende die Deutsche Börse, Heidelberg Materials und Brenntag., “Die Marktteilnehmer fokussieren sich verstärkt auf die Aktien von Zalando und der DHL, die heute mit guten Quartalsergebnissen aufwarten konnten”, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Verkauft würden dagegen die Aktien der Heidelberg Materials, die mit ihren Daten nicht mehr überzeugen., “Es lässt sich eine gewisse Müdigkeit bei den Investoren ausmachen, die sich derzeit sehr stark auf die mikroökonomische Ebene konzentrieren müssen”, so Lipkow. “Die übergeordneten Makro-Daten zeigen weiterhin ein sehr gemischtes Konjunkturbild für Deutschland auf. Selbst die Deutsche Bundesbank hat in einem Rundschreiben vor systemischen Risiken im Kreditvergleich durch die unklare konjunkturelle Situation gewarnt.”, “Das Gesamtbild sollte weiterhin zur Vorsicht mahnen”, sagte der Analyst. Das setzten einige Investoren derzeit auch um und verkaufen Bestände in deutschen Aktien., Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1512 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8687 Euro zu haben., Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 63,93 US-Dollar; das waren 41 Cent oder 0,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags., Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
Geschrieben von: Radio Osnabrück Redaktion
© 2023 Radio Osnabrück - alle Rechte vorbehalten