Listeners:
Top listeners:
Radio Osnabrück HQ
Radio Osnabrück MOBIL
DHL will in Kürze wieder alle Pakete in die USA befördern. “Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen zu dem gewohnten Service zurückkehren können”, sagte DHL-Vorständin Nikola Hagleitner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben)., Aufgrund der Unsicherheiten über die von US-Präsident Donald Trump verhangenen Zölle hatte die DHL seit dem 22. August gewisse Pakete und Warenpost von Geschäftskunden in die USA nicht mehr angenommen und befördert. “Momentan gibt es Einschränkungen für alle Geschäftskunden sowie für Privatkunden, die auf dem postalischen Weg Pakete verschicken wollen, deren Inhalt mehr als 100 US-Dollar wert ist. Wir haben das nicht eingestellt, weil wir das nicht mehr können, sondern, weil es zu wenig Details gab, wie die Prozesse laufen sollen”, erläuterte Hagleitner. Unklar sei etwa gewesen, wie die Berechnungen und Abwicklungen vonstattenzugehen hätten., “Das ändert sich aktuell, es gibt mehr Informationen aus den USA”, begründete die für das deutsche Post- und Paketgeschäft verantwortliche Vorständin nun die Ankündigung. Auf die wankelmütige Politik von US-Präsident Trump blickt Hagleitner gelassen. “Grundsätzlich ist für uns globaler Handel und Globalisierung sehr wichtig. Aber bei jeder Einschränkung, die es gibt, geht woanders eine Tür auf und neue Möglichkeiten ergeben sich. Das ist also nichts, was unser Geschäft langfristig verhindert.”, Foto: DHL-Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle, via dts Nachrichtenagentur
Geschrieben von: Radio Osnabrück Redaktion
© 2023 Radio Osnabrück - alle Rechte vorbehalten