Wirtschaft

Interesse deutscher Verbraucher an chinesischen Autos wächst

today4 September 2025 1

Hintergrund
share close

Deutsche Verbraucher gewöhnen sich offenbar an den Gedanken, in Zukunft auch chinesische Autos zu fahren., 42 Prozent der Deutschen würden den Kauf eines chinesischen Fahrzeugs in Betracht ziehen, wie eine Umfrage des Automarktplatzes Carwow unter mehr als 1.400 Nutzern kurz vor der Automesse IAA Mobility ergab, über die der “Spiegel” berichtet. Bei der letzten Befragung vor zwei Jahren waren erst 36 Prozent der Konsumenten offen für ein chinesisches Auto., Offenbar sehen viele von ihnen bei chinesischen Herstellern ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, 34 Prozent gaben das als Grund für ihr Interesse an (2023: 24 Prozent), 22 Prozent (2023: zehn Prozent) halten insgesamt die Technik aus China für überlegen. In China konkurrieren mehr als 100 Hersteller um den Markt für Elektromobilität, dadurch sind dort Überkapazitäten entstanden. Chinesische Hersteller drängen auch deshalb mit E-Autos verstärkt nach Europa., Ihr Bekanntheitsgrad hat in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. 73 Prozent (50 Prozent) der Carwow-Nutzer gaben an, den E-Auto- und Batteriehersteller BYD zu kennen, der vergangenes Jahr als Sponsor bei der Fußball-EM in Deutschland auftrat. Dahinter folgen Nio (43 Prozent) und Xpeng (35 Prozent). Bekanntheit garantiert allerdings keinen hohen Absatz, so verkaufte Nio trotz hohem Marketingaufwand 2024 in Deutschland nur knapp 400 Fahrzeuge., Foto: Autoproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Geschrieben von: Radio Osnabrück Redaktion

Rate it