Erntebilanz 2024 im Landkreis Osnabrück
Das Erntejahr 2024 ist so gut wie abgeschlossen aber: wie ist die Ernte eigentlich ausgefallen? Darüber haben wir mit Friedrich Brinkmann (Geschäftsführer Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes) gesprochen.
Das Erntejahr 2024 ist so gut wie abgeschlossen aber: wie ist die Ernte eigentlich ausgefallen? Darüber haben wir mit Friedrich Brinkmann (Geschäftsführer Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes) gesprochen.
Anfang des Jahres waren in Deutschland und auch in den Nachbarländern Landwirte auf der Straße, um gegen Entscheidungen aus der Politik zu demonstrieren. Mittlerweile ist es ruhig geworden um diese Proteste. Sind etwa alle Ziele erreicht? Darüber haben wir mit Friedrich Brinkmann (Geschäftsführer Hauptverband des Osnabrücker Landvolks) gesprochen.
Das Klima ändert sich – weltweit und auch bei uns in Deutschland. Über große Ereignisse wie zum Bespiel die Flut im Ahrtal wird ausführlich berichtet, das Gleiche gilt für lange Trockenphasen oder auch Starkregenereignisse. Weniger betrachtet wird das Thema „Bodenerosion“ und darüber sprechen wir jetzt. Grundsätzlich entsteht Bodenerosion durch zwei Faktoren: durch Wind und durch Wasser. Das hat uns Friedrich Brinkmann erklärt, er ist Geschäftsführer vom Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes.
Auch im Osnabrücker Land werden immer mal wieder Wölfe gesichtet! …und über dieses Thema haben wir mit Friedrich Brinkmann gesprochen, er ist der Geschäftsführer vom Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes und daher in Kontakt mit vielen Landwirten aus dem Osnabrücker Land.