Solarkataster Osnabrück – Was ist das?
Was ist eigentlich das Solarkataster Osnabrück. Wir haben für euch bei der Stadt Osnabrück nachgefragt:
Was ist eigentlich das Solarkataster Osnabrück. Wir haben für euch bei der Stadt Osnabrück nachgefragt:
Die Zustände im Osnabrücker Verkehr waren am Westfalentag ziemlich chaotisch. Über diese ärgerliche Lage haben wir mit Dr. Sven Jürgensen von der Stadt Osnabrück gesprochen.
Jan Claas aus der Radio-Osnabrück-Redaktion hat einmal geguckt, ob unsere Oberbürgermeisterin ihr Wort gehalten hat.
Was war das gestern für ein grüner Strahl über Osnabrück? Wir haben für euch beim Verursacher nachgefragt:
Die Krisen in der Welt beschäftigen uns derzeit alle. Auch und ganz besonders die Osnabrücker Tafel. Der Rosenhof hat letzten Mittwoch der Osnabrücker Tafel eine Spende von 5.555 Euro überreicht.Darüber haben wir mit den Verantwortlichen von der Tafel und vom Rosenhof gesprochen.
Fairplay im Sport – ohne geht’s nicht das ist klar. Leider passiert es hier bei uns im Fußball in der Region immer öfter, dass anstatt Fairplay, Gewalt an der Tagesordnung steht. Oft richtet sich die gegen den Mann oder die Frau an der Pfeife. Und um da Alarm zu schlagen gab es von den Schiedsrichtern gestern eine Aktion gegen Gewalt. Vor allen Spielen hat der Schiedsrichter oder ein Spieler ein […]
Die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat vor kurzem eine Umfrage unter ihren Unternehmen zum Thema Energieversorgung durchgeführt. Unter anderem hat die IHK bei den unternehmen danach gefragt, ob durch die gestiegenen Energiepreise auch das Insolvenzrisiko steigt. Und die Antwort der Unternehmen war dann doch alarmierend,wie uns Anke Schweda im Gespräch erzählt hat.
Am Mittwoch wurde das neue Semester an der Universität gestartet. Nach 2 Jahren Pause wurden die neuen Studierenden in der Osnabrückhalle begrüßt. Hier hört ihr unseren Beitrag von Mittwoch.
Aktuell kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Bäckerein bei uns in der Region. Wir haben mit der Polizei Osnabrück gesprochen.