Osnabrueck

357 Ergebnisse / Seite 32 von 40

Hintergrund

Allgemein

Fragen an Landtagskandidatin Verena Kämmerling (CDU)

Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und wir haben im Vorfeld einen kleinen Fragenkatalog an einige Kandidaten aus dem Osnabrücker Land geschickt. Hier gibt es die Antworten von Verena Kämmerling (CDU), sie ist die Landtagskandidatin für den Wahlkreis 77 und der Wahlkreis 77 umfasst den östlichen Teil des Osnabrücker Stadtgebietes.

today28 September 2022 126

Allgemein

Fragen an Landtagskandidat Frank Henning (SPD)

Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und wir haben im Vorfeld einen kleinen Fragenkatalog an einige Kandidaten aus dem Osnabrücker Land geschickt. Hier gibt es die Antworten von Frank Henning (SPD), er ist der Landtagskandidat für den Wahlkreis 77 und der Wahlkreis 77 umfasst den östlichen Teil des Osnabrücker Stadtgebietes.

today27 September 2022 128

Nachrichten

Völkerschule Osnabrück

Die Völkerschule in Osnabrück ist jetzt ein Bundesleistungszentrum. Eine richtige Talentschmiede quasi. Die Völkerschule ist ganz offiziell ein Bundesleistungszentrum für PTAs, also pharmazeutisch-technische Assistenten. Was das bedeutet hat uns Burkhard Pölzing, der Schulleiter der Völkerschule im Interview verraten.

today12 September 2022 432

Nachrichten

Wie sieht es bei Osnabrücker Bädern aus?

Wir haben hier bei Radio Osnabrück darüber berichtet: Die Freibad-Saison ist für dieses Jahr zum Großteil vorbei. Jetzt geht es an die Planungen für die Zeit in den Hallenbändern. Die Frage ist ja: Haben die Leute überhaupt Interesse im Hallenbad schwimmen zu gehen, wenn unter anderem die Wassertemperatur heruntergefahren wird. Darüber haben wir mit Sebastian Philipp von den Stadtwerken Osnabrück gesprochen.

today12 September 2022 34

Allgemein

Wie lief der Sommer in den Freibädern?

Noch ist es sommerlich warm, doch die Freibad-Saison in Niedersachsen ist weitestgehend beendet. Die Betreiber äußern sich zufrieden mit den Besucherzahlen. In Osnabrück zum Beispiel sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das Vor-Corona-Niveau haben die Freibäder bei den Besucherzahlen allerdings noch nicht erreicht. Das werde sich wieder einpendeln, glauben die Betreibenden. Wir haben mit Sebastian Philipp, Pressesprecher der Stadtwerke Osnabrück, über die Freibadsaison geredet.

today8 September 2022 63

Uns geht das Licht aus – Heute das Licht und morgen der Ofen?

Die norddeutschen Innungsbäckereien machen morgen mit der Aktion „Uns geht das Licht aus – Heute das Licht und morgen der Ofen?“ auf den massiven Preisanstieg für Energie aufmerksam. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen sind alle Bäckereibetriebe aufgerufen, das Licht in ihren Verkaufsstellen an diesem Tag aus zu lassen. Reiner Welp, Inhaber der Bäckerei Welp in Osnabrück und Bäckerobermeister der Bäcker-Innung zu Osnabrück, hat uns die Hintergründe zu dieser […]

today7 September 2022 89

Nachrichten

Schaufenster könnten Dunkel bleiben

Um Energie zu sparen, wird auch darüber diskutiert, Schaufenster abends und nachts nicht mehr zu beleuchten. Dies generell zu verbieten, lehnt der Einzelhandelsverband Niedersachsen allerdings ab. Dies wäre angesichts der für den Einzelhandel schwierigen Corona-Jahre nicht vertretbar, argumentiert der Verband. Am Radio Osnabrück-Telefon haben wir mit Alexander Illenseer aus der Geschäftsleitung der Marketing Osnabrück GmbH gesprochen.

today30 August 2022 122 1165 2

Allgemein

Unterschriften Aktion Tempo 30

Aktuell werden Unterschriften gesammelt bei den Anwohnenden der Straßen „Am Funkturm“ und „Bröckerweg“. Ziel der Aktion ist eine 30er Zone. Einer der Initiatoren hat sich an Radio Osnabrück gewendet. Beweggründe sind bei den Anwohnenden viele vorhanden. In der Vergangenheit wurden vermehrt Spiegel von Autos abgefahren. Zudem ziehen immer mehr Familien mit Kindern in die Straßen. Christian Wübbel ist einer der Initiatoren und hat sich an uns gewendet.

today25 August 2022 131

Nachrichten

Waldbrandheld von @Fire aus Osnabrück

Die Brände in Sachsen haben wochenlang gedauert. Der Kampf mit den Flammen war extrem schwer und ein Osnabrücker Feuerwehrmann war Ort und hat mit angepackt. Und mit dem hat Radio Osnabrück gesprochen Jan Südmersen heißt er und er hat die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire gegründet. Die hat Mitglieder aus ganz Deutschland und wird angefragt, wenn bei großen Bränden Hilfe gebraucht wird. Für Sachsen war das der Fall und deswegen kam eine […]

today25 August 2022 140