osnabrueck_redakteur

4714 Ergebnisse / Seite 108 von 524

Hintergrund

Politik

Umfrage: Mehrheit hält Klöckner nicht für überparteilich

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) stand in den vergangenen Wochen mehrfach in der Kritik., 45 Prozent der Deutschen haben den Eindruck, dass die Politikerin ihr Amt nicht überparteilich führt, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern" ergab. 31 Prozent finden, dass sie ihr Amt überparteilich ausübe. 24 Prozent haben sich keine Meinung dazu gebildet., Klöckner war zuletzt wegen ihrer Kontakte zum Unternehmer Frank Gotthardt in der Diskussion, der das Internetportal "Nius" […]

today25 August 2025 6

Vermischtes

BMI: Über 10.000 Zurückweisungen seit Verschärfung im Mai

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) lobt die Zurückweisungen an den deutschen Grenzen als "hochwirksame Maßnahme"., "Die illegale Migration nach Deutschland ist deutlich zurückgegangen. Weltweit wird wahrgenommen, dass sich die Migrationspolitik in Deutschland verändert hat", sagte der CSU-Politiker dem "Stern". Nach Angaben seines Ministeriums gab es seit Einführung der verschärften Grenzkontrollen am 8. Mai dieses Jahres "über 10.000 Zurückweisungen von illegalen Migranten", darunter befanden sich "ca. 550 Personen mit Asylbegehren"., Trotz eines […]

today25 August 2025 4

Vermischtes

Dobrindt verteidigt umstrittene Späh-Software von Palantir

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verteidigt die umstrittene Späh-Software des US-Unternehmens Palantir., "Ich habe kein Störgefühl gegenüber einer Software, nur weil sie vom Anbieter Palantir kommt. Mir geht es darum, dass wir Verbrechen aufklären und weitere verhindern können", sagte der CSU-Politiker dem "Stern". Gutachten des Fraunhofer-Instituts hätten zudem den Vorwurf widerlegt, dass es zu Datenabflüssen in die USA kommen könne. "Darum kann ich die Aufregung um diese Software nicht nachvollziehen", so […]

today25 August 2025 7

Politik

Papier kritisiert parteipolitische Praxis bei Richterwahlen

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier fordert ein anderes Vorgehen bei der Aufstellung von Kandidaten für die Richterposten in Karlsruhe., "Das Problem liegt meines Erachtens nicht in der gesetzlichen Regelung des Wahlvorgangs, sondern in der vor Jahrzehnten eingeführten Handhabung durch die parteipolitische Praxis", sagte er der "Rheinischen Post" (Dienstag)., "Ohne jede gesetzliche Grundlage haben sich die damaligen großen Volksparteien, also CDU/CSU einerseits und SPD andererseits, sogenannte Vorschlagsrechte eingeräumt und […]

today25 August 2025 2

Vermischtes

Kinderschutzbund gegen Altersgrenze für Social Media

Der Kinderschutzbund hat vor einer Altersgrenze für Social Media gewarnt, wie sie der Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), gefordert hat., Auch Kinder hätten ein Recht auf digitale Teilhabe, sagte der Vizepräsident des Vereins, Joachim Türk, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Dazu brauche es sichere Räume im Internet: "Das Netz ist bislang nur an wenigen Orten sicher", so Türk. Die Plattformen müssten altersgerechte Angebote entwickeln, etwa mit kindgerechten Layouts und Hilfsangeboten. Pauschale […]

today25 August 2025 3

Vermischtes

Umfrage: Schule besonders für Mütter ein Stressfaktor

Jede zweite Mutter hat das Gefühl, sich zwischen der eigenen Karriere und der schulischen Entwicklung ihres Kindes entscheiden zu müssen., Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut "YouGov" unter 1.053 Elternteilen zwischen 40 und 55 Jahren im Juni 2025 durchführte und über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet. Auftraggeber ist das Nachhilfeunternehmen "Studienkreis"., Fast die Hälfte der befragten Personen (47 Prozent) sieht die Hauptverantwortung für schulische Themen demnach bei […]

today25 August 2025 2

Politik

Jusos erteilen Pistorius` Wehrdienst-Modell eine Absage

Kurz vor der Befassung des Bundeskabinetts mit dem neuen Wehrdienst-Modell von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die SPD-Nachwuchsorganisation Jusos scharfe Kritik an dem Gesetzentwurf geübt., "Die Pläne der Bundesregierung für einen neuen Wehrdienst gehen viel zu weit", sagte Juso-Chef Philipp Türmer der "Rheinischen Post" (Dienstag). "Sie beinhalten eine Hintertür, um junge Männer einzuberufen, wenn die verteidigungspolitische Lage einen schnellen Aufwuchs der Streitkräfte zwingend erfordert, der auf freiwilliger Grundlage nicht erreichbar […]

today25 August 2025 5

Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Zins-Euphorie verpufft wieder

Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.282 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag., Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.440 Punkten 0,4 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.425 Punkten 0,3 Prozent im Minus., Die Zins-Euphorie vom Freitag, die […]

today25 August 2025 5

Politik

Röttgen kritisiert Pistorius in Wehrpflicht-Debatte scharf

Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Wehrpflicht-Debatte scharf kritisiert. "Das Prinzip Hoffnung kann in einem so wichtigen Bereich nicht handlungsleitend sein und jedes Abwarten auf eine weitere Zuspitzung der sicherheitspolitischen Lage wäre unverantwortlich", sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenportal T-Online am Montagabend., Röttgen monierte unter anderem die fehlenden konkreten Angaben im Pistorius-Gesetz, wann und wie eine Wehrpflicht aktiviert werden könnte, sollte es die sicherheitspolitische Lage erfordern und […]

today25 August 2025 3