osnabrueck_redakteur

1485 Ergebnisse / Seite 120 von 165

Hintergrund

Wirtschaft

Versicherer zahlen Rekordsumme für Blitzschäden

Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für Blitzschäden gezahlt. Das geht aus der Blitzbilanz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben) berichten., Laut Blitz-Statistik des GDV wurden im Jahr 2024 rund 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden gemeldet. "Das heißt im Schnitt: ein Blitzschaden alle 2,5 Minuten. Dafür haben die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im letzten Jahr die Rekordsumme von […]

today13 Juni 2025 7

Wirtschaft

Thyssenkrupp-Chef schließt Trennung von Stahl-Mehrheit nicht aus

Der Traditionskonzern Thyssenkrupp könnte sich von der Mehrheit seiner Stahlsparte trennen. Vorstandschef Miguel López schließt eine Verringerung der Anteile auf unter 50 Prozent nicht aus, wie die "Welt am Sonntag" berichtet., Auf die Frage, ob der Co-Eigentümer EP Group des tschechischen Unternehmers Daniel Kretinsky seine Beteiligung über die bislang geplante Hälfte der Anteile hinaus aufstocken könnte, sagte López: "Eins nach dem anderen. Zunächst muss Thyssenkrupp Steel mit den Arbeitnehmervertretern die […]

today13 Juni 2025 6

Vermischtes

Harvard-Professor macht Trump schwere Vorwürfe

Steven Levitsky, Politikwissenschaftler an der Harvard-Universität in Cambridge, wirft der Regierung von US-Präsident Donald Trump vor, die Demokratie in den Vereinigten Staaten schwer beschädigt zu haben., "Wir leben nicht länger in einer Demokratie, sondern haben die Grenze zu einer Form des Autoritarismus überschritten", sagte er dem "Stern". "Ich sollte einschränken: Es handelt sich um eine moderate Abkehr von der Demokratie, die reparabel ist.", Levitsky kritisiert insbesondere die Einschränkung von Bürgerrechten. […]

today13 Juni 2025 5

Politik

Grüne verschärfen Tonlage gegenüber Linkspartei

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Tonlage in der Auseinandersetzung mit der Linken verschärft und der aufstrebenden Oppositions-Konkurrenz unrealistische Ziele vorgeworfen. "Die Linken sind die Fundis der SPD, egal ob mit Blick auf Putin, Gaza oder Mindestlohn", sagte Brantner der "Süddeutschen Zeitung". "Das ist kein eigener Ansatz. Außerdem geht es der Linken nicht darum, Dinge umzusetzen. Unser Anspruch ist und bleibt Realisierbarkeit.", Die Linke besteht hingegen darauf, sehr wohl einen eigenen […]

today13 Juni 2025 4

Politik

SPD-Landesverbände fordern Grunderbe für jeden 18-Jährigen

Die SPD-Landesverbände Berlin und Thüringen wollen auf dem Bundesparteitag Ende Juni ein staatliches Grunderbe für Volljährige ins Parteiprogramm aufnehmen. Das berichtet die "Bild" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf das entsprechende Antragsbuch für den Parteitag., Demnach heißt es in dem Antrag des Landesverbands Thüringen: "Wir setzen uns für die Einführung eines bedingungslosen Grunderbes in Höhe von 20.000 Euro für alle Bürger ein, die das 18. Lebensjahr erreicht haben. Das Grunderbe wird dabei […]

today13 Juni 2025 13

Politik

Klöckner warnt Abgeordnete vor zu legerem Kleidungsstil

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Bundestagsabgeordneten aufgefordert, im Plenarsaal keinen allzu legeren Kleidungsstil zu pflegen., "Das Parlament ist natürlich kein Laufsteg", sagte Klöckner dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Aber wenn wir vom Hohen Haus und seiner Würde sprechen, dann muss man nicht so angezogen kommen, als wolle man zum Sport oder das Zimmer tapezieren. Dass wir über so etwas überhaupt sprechen müssen, zeigt doch, wie die Institution Bundestag ausgetestet wird.", Die […]

today13 Juni 2025 4

Politik

Bundestagspräsidentin wirbt für allgemeine Dienstpflicht

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) spricht sich für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht aus. "Ich persönlich bin ein Fan der allgemeinen Dienstpflicht, die auch andere Bereiche des sozialen Lebens umfasst", sagte Klöckner dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"., Auch die Wiederbelebung der seit 2011 ausgesetzten Wehrpflicht sei denkbar. "Um als Bündnispartner ernst genommen zu werden, brauchen wir eine andere Truppenstärke. Entweder gelingt das auf freiwilliger Basis oder wir müssen wieder über eine Wehrpflicht nachdenken. […]

today13 Juni 2025 4

Vermischtes

Studie: Kinder bei Hitze besonders gefährdet

Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet. "Ab 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige Hitzeschäden wie Sonnenstiche, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome um das Neunfache", heißt es im Kinder- und Jugendreport "Gesundheitsrisiko Hitze" der DAK Nordrhein-Westfalen, über den die "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe) berichtet. Ab 25 Grad steige das Risiko um das Siebenfache., Weitere Ergebnisse: "Grundschulkinder sind am stärksten betroffen: Ihr Risiko ist sogar zehnfach erhöht. Bei Hitze besonders gefährdet sind […]

today13 Juni 2025 13

Vermischtes

NRW-Grenzkontrollen: Seit Mai 336 Menschen zurückgewiesen

An den Grenzen Nordrhein-Westfalens zu den Niederlanden und Belgien sind seit Mai 336 Personen zurückgewiesen worden, insgesamt 1.630 seit September 2024., Im Mai und Juni gab es 320 unerlaubte Einreisen an der niederländischen und 210 an der belgischen Grenze, wobei 193 beziehungsweise 143 Personen zurückgewiesen wurden, wie die "Rheinische Post" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf die Bundespolizei berichtet. Bis zu 4.000 zusätzliche Kräfte unterstützen die Bundespolizei, was zu 146 Schleuserfestnahmen und […]

today13 Juni 2025 6